Nissan Opens New European Field Quality Center
Geschrieben am 11-07-2007 |   
 
    Trappes, France (ots/PRNewswire) - Nissan Motor Co., Ltd., today announced the official opening of a  state-of-the-art field quality centre (FQC) at the Nissan Technical Centre  Europe located in Cranfield, Bedfordshire in the UK.
     Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070711/264680
     The new facility, which was built at a cost of 4.5 million euros (US$6.13 million(i)), will play a leading role for product quality improvement in Europe, and also centralise responsibilities previously handled by several functions dispersed throughout the continent.
     "Establishing the FQC here at Cranfield enhances our ability to work cross-functionally and quickly develop countermeasures to vehicle quality issues in Europe," said Russell Crossan, general manager of quality for Nissan Europe.
     Using parts collected directly from dealerships, FQC engineers will reproduce the concern experienced by customers in the market. They will then lead teams drawn from development, manufacturing and suppliers to identify the root causes and develop "right first time" countermeasures.
     The centre will have a total staff of 46, as well as guest engineers from supplier partners who will work with the FQC to improve parts quality.
     The new centre will work closely with Nissan's new state-of-the-art field quality center which opened last week in Kanagawa Prefecture, Japan, as well as Nissan's two FQC facilities in the US, in order to enhance Nissan's global standard of quality and ultimately contribute to higher customer satisfaction.
     For a photo of Nissan's new FQC facility in Cranfield, go to: http://www.nissaneurope-newsbureau.com
     (i)Amount in dollars is translated for the convenience of the reader  at the foreign exchange rate of 1.3633 dollar/euro.
      For more information, contact:     Mia Nielsen     Design & Technology Communications     Nissan Europe     +33-(0)1-30-13-6644     Matt Loader     Technology Communications     Nissan Technical Centre Europe     +44-(0)1234-755083
  ots Originaltext: Nissan Motor Co., Ltd. Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Contact: For more information, contact: Mia Nielsen, Design & Technology  Communications, Nissan Europe, +33-(0)1-30-13-6644; Matt Loader,  Technology Communications, Nissan Technical Centre Europe,  +44-(0)1234-755083
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  81032
  
weitere Artikel: 
- European Capital Invests Euro 15.5 Million In Add-On Acquisition For Portfolio Company The Spotless Group    Paris (ots/PRNewswire) -     European Capital S.A. SICAR, a wholly-owned subsidiary of European Capital Limited ("European Capital") (LSE: ECAS), announced today that it has made an additional euro 15.5 million (US$21 million) investment in its portfolio company, the Spotless Group, to support its acquisition of Eparcyl, the leading French provider of branded biological activators for septic tanks. European Capital's investment takes the form of mezzanine bonds and equity. European Capital is co-investing alongside AXA Private Equity, the majority mehr...
 
  
- Prionics lanciert hochsensitiven Test für Trichinellose    Zürich (ots) - Prionics, eine weltweit führende Anbieterin von Nutztierdiagnostika, erweitert ihr Angebot um einen hochgradig sensitiven und spezifischen Test zur Erkennung von Trichinella spp. bei Schweinen. Letztere zählt weltweit zu den bedeutendsten vom Tier auf den Menschen übertragbaren Krankheiten und die Europäische Union prüft derzeit die Einführung neuer Überwachungsprogramme. Mit seiner überlegenen Sensitivität eignet sich der PrioCHECK(r) Trichinella Ab für ein kosteneffizientes und zuverlässiges Monitoring. Der ELISA-Test identifiziert mehr...
 
  
- United Financial Services AG: Thomas Ringshandl neuer Vorstand des Regensburger Finanzdienstleistungsunternehmens    Regensburg (ots) - Thomas Ringshandl wurde zum neuen Vorstand der  United Financial Services AG (UFS) bestellt. Die Berufung des  40-jährigen Vertriebsspezialisten erfolgte im Rahmen der Sitzung des  Aufsichtsrates der UFS AG. Thomas Ringshandl, der zuvor als  Vertriebsleiter der UFS tätig war, verfügt über eine zwanzigjährige  Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor und arbeitet seit zehn  Jahren mit ungebundenen Finanzdienstleistern zusammen.      Die stark expandierende United Financial Services AG bietet  Maklern und Mehrfachagenten ausgewählte mehr...
 
  
- Norsk-IT kritisiert Flut von Tipps zur PC-Sicherheit/   Viele Adressaten gar nicht erreicht - oft enormes Grundwissen vorausgesetzt    Eime (ots) - Alfeld, 11. Juli 2007 - Der Computer- und  Elektronik-Händler Norsk-IT kritisiert die Flut von Tipps und  Ratschlägen verschiedenster Institutionen und Unternehmen zur  Verbesserung der Sicherheit bei PCs privater und geschäftlicher  Nutzer.     "Unser Geschäftsfeld ist an sich der Verkauf und Vertrieb von  Computern und Computerartikeln, aber PC-Sicherheit ist für uns und  unsere Kunden natürlich auch ein Thema. Es ist ja schön, dass sich so viele Institutionen hier um den Verbraucher bemühen, allerdings geht  unserer Beobachtung mehr...
 
  
- PC-WARE gewinnt europaweite Ausschreibung der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverwaltung (SAKD)    Leipzig (ots) - Der IT-Dienstleister PC-WARE gewinnt die  europaweite Ausschreibung der Sächsischen Anstalt für kommunale  Datenverwaltung (SAKD) über den zentralen Select  Handelspartnervertrag für den Erwerb von Microsoft Lizenzprodukten.  Der Vertrag regelt den Einkauf dieser Lizenzen für alle Kommunen,  kommunalen Gebietskörperschaften und Zweckverbände des Freistaates  Sachsen sowie für die ca. 400 im Rahmen der Ausschreibung explizit  genannten kommunalen Unternehmen. Das Volumen beläuft sich auf ca. 2  Millionen Euro pro Jahr der mindestens mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |