| | | Geschrieben am 18-04-2006 Gillette weiß, was Powerfrauen wollen! / Neue Beauty Studie veröffentlicht - Wichtige Ergebnisse zu den Themen Schönheits- und Körperpflege
 | 
 
 Kronberg (ots) -
 
 - Querverweis: Ein Dokument "Summery - Studie VenusVibrance" liegt
 in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -
 
 
 - Querverweis: Ein Dokument "Studie VenusVibrance-Daten
 Deutschland liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor
 und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente.html
 abrufbar -
 
 
 Es ist paradox: Zwar glauben laut der neuen Beauty Studie von
 Gillette 87 Prozent der Frauen, dass ein gepflegtes Aussehen wichtig
 für den beruflichen Erfolg ist. Doch die meisten nehmen sich kaum
 Zeit für die Schönheitspflege: Bei mehr als der Hälfte sind es
 täglich höchstens 30 Minuten. Vier Prozent der Frauen widmen sich
 sogar nur zehn Minuten ihrer Schönheit.
 
 Gerade wenn die Zeit knapp ist, brauchen Frauen Produkte, die in
 kürzester Zeit ein optimales Ergebnis erzielen. So wie der Venus
 Vibrance von Gillette: Dieser Nassrasierer entfernt nicht nur sanft
 und gründlich lästige Härchen. In seinem Griff ist ein kleiner Motor
 integriert, der sanfte Vibrationen erzeugt. Dadurch werden trockene
 Hautschüppchen entfernt. Das Peeling ist also ganz nebenbei erledigt
 - und Powerfrauen haben mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge!
 
 Details zu Female Vibrations - die neue Beauty Studie von Gillette
 Für die Female Vibrations-Studie von Gillette wurden knapp 600 Frauen
 zwischen 14 und 60 Jahren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse haben
 wir für Sie in einer Summary zusammengefasst, die Ihnen zum Download
 bereit steht. Die gesamte Studie können Sie unter
 www.goettlichebeine.com einsehen.
 
 
 Originaltext:         Gillette Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=35513
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_35513.rss2
 
 Für weitere Informationen:
 Pressebüro Gillette
 c/o Pleon KohtesKlewes GmbH
 Sandra Bocks/Cornelia Kusserow
 Bahnstraße 2
 40212 Düsseldorf
 Tel.: 02 11.95 41-21 147-2162
 Fax: 02 11.55 16 51
 E-Mail: sandra.bocks@pleon.com
 Cornelia.kusserow@pleon.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 8054
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gesetzgeber muss beim M-Commerce noch viele Hausaufgaben erledigen Vielzahl der Experten verlangt Festlegung der rechtlichen Rahmenbedingungen - Erste Resultate der Studie des eco Verbandes    Köln (ots) - Köln, 18. April 2006 - Rund neunzig Prozent der im  Rahmen einer vom eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.  durchgeführten Studie befragten M-Commerce-Experten vertreten die  Ansicht, dass der deutsche Gesetzgeber die spezifischen  Herausforderungen dieses Geschäftsbereiches noch nicht hinreichend  erfasst hat. Dies sei auch der Hauptgrund dafür, dass die Schaffung  klarer rechtlicher Rahmenbedingungen bisher nicht angegangen wurde,  aber der Handel via Handy stehe ja auch gerade erst am Anfang.  "M-Commerce ist E-Commerce mehr...
 
Tschernobyl in deutschen Wildschweinen - Waldfrüchte und Wild immer noch radioaktiv belastet    Baierbrunn (ots) - Auch zwanzig Jahre nach der Reaktorkatastrophe  von Tschernobyl finden sich erhebliche Spuren von Radioaktivität in  der deutschen Umwelt. Vor allem Bayern und Baden-Württemberg sind  betroffen. "Bis heute kann dort Wild und alles, was im Wald wächst,  belastet sein", erklärt Prof. Dr. Edmund Lengfelder, Strahlenbiologe  an der Ludwig-Maximilians-Universität München, im Gesundheitsmagazin  "Apotheken Umschau". Am stärksten betroffen seien Wildschweine, die  Eicheln, Buckeckern und Pilze, oft zusammen mit Nadelstreu vom  Waldboden mehr...
 
Top 10 TV - Comedy: Das Beste von Hape Kerkeling    München (ots) -     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Bildunterschrift (zu beiden Bildern):      Bully-Fans aufgepasst! Ob als Bademeister Paul Bennert, Kaiserin Sissi, Häuptling Abahachi oder Vulkanette Mister Spuck: Man kennt Michael Bully Herbig in zahlreichen Rollen. Top 10 TV-Moderator Steven Gätjen zeigt Bully in seinen 10 schönsten Sketchen, die die Zuschauer auf [ file://www.kabeleins.de ]www.kabeleins.de mehr...
 
Bundesweite Umfrage der Zeitschrift "PERSONALmagazin": Wie beurteilen Personalexperten die geplante Reform des Kündigungsschutzes?    Freiburg (ots) - Keine Frage: Die Reform des Kündigungsschutzes wird kommen. Doch wird sie die gewünschte Wirkung entfalten? Eigentlich soll sie Unternehmen zu mehr Flexibilität in der Personalarbeit verhelfen. Und Flexibilität heißt in diesem Fall, sich einfacher und unbürokratischer von neu eingestellten Mitarbeitern trennen zu können. Dass das gelingt, daran zweifeln renommierte Arbeitsrechtsexperten. Im Gespräch sind derzeit verschiedene Regelungen: eine Verlängerung der Probezeit auf bis zu zwei Jahre oder der Wegfall der Möglichkeit, neue mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 19. April 2006, 23.15 Uhr / Kino Kino / Das Filmmagazin des Bayerischen Fernsehens / Moderation: Daniela Worel    München (ots) - Diese Woche in Kino Kino:     The Big White Der Film ist eine schräge schwarze Komödie im endlosen Weiß von  Alaska mit einer Traumbesetzung. Robin Williams, Holly Hunter und  Woody Harrelson sind Loser der Extra-Klasse, die sich mit drastischen Mitteln, manchmal in Slapstick-Manier, durchs Leben kämpfen.     Die Zeit die bleibt Ein junger Fotograf ist dem Tod geweiht. Frankreichs Regie-Wunder  Francois Ozon hat ein intimes Drama über das Sterben gedreht, hoch  besetzt mit Melvil Poupaud, Jeanne Moreau und Valeria Bruni-Tedeschi. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |