| | | Geschrieben am 06-07-2007 Der Tagesspiegel: Tagesspiegel exklusiv: Schäuble schließt Absage der Rad-WM nicht aus
 | 
 
 Berlin (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble schließt eine
 Absage der Straßen-Weltmeisterschaft im Radsport nicht aus, die Im
 September in Stuttgart stattfinden soll: "Die WM in Stuttgart ist in
 einer kritischen Situation. Es ist nicht auszuschließen, dass auch
 die lokalen Organisatoren alles überdenken", sagte Schäuble in einem
 Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Samstag-Ausgabe). "Stuttgart will
 sicher nicht seinen Ruf als Sportstadt riskieren, indem es die letzte
 spektakuläre Veranstaltung einer im Dopingsumpf untergehenden
 Sportart ausrichtet." Die Straßen-WM sei jedenfalls noch lange nicht
 über den Berg. "Ich phantasiere jetzt mal: Vielleicht kommt man sogar
 zu der Erkenntnis, dass man für einen Neuanfang eine spektakuläre
 Absage braucht."
 
 Das Bundesinnenministerium will die WM eigentlich mit 150 000 Euro
 unterstützen, hält die Fördermittel aber derzeit zurück. "Wir werden
 keine öffentlichen Mittel für eine WM bereitstellen, die das Doping
 fördert. Wenn die Rad-WM noch verantwortbar sein will, muss sie
 sichtbar anders sein als andere Radsport-Ereignisse", sagte Schäuble
 dem "Tagesspiegel." Am Montag wird sich Schäuble mit den Präsidenten
 des internationalen und des deutschen Radsport-Verbandes, Pat McQuadi
 und Rudolf Scharping, treffen und sich von ihnen ihr Konzept
 erläutern lassen. Der Minister schlug vor, die Dopingkontrollen in
 Stuttgart von der Welt-Anti-Doping-Agentur durchführen zu lassen.
 "Das fände ich besser, als wenn das die Fachverbände übernehmen."
 
 Das Geständnis von Erik Zabel bewertet der Minister kritisch: "Ich
 will ja niemandem zu nahe treten, aber es stört mich schon, dass man
 einfach so über Doping hinweggeht. Diese Geständniskultur wird immer
 fragwürdiger, wenn Radprofis damit Geld verdienen, dass sie die
 Wahrheit sagen." Das öffentliche Interesse richte sich auf
 Sensationen. "Dabei muss man doch sagen: Die Tour de France ist nicht
 nur die Tour der leiden, sondern auch die Tour der Todesopfer."
 
 Anschauen wird sich Schäuble die Tour jedenfalls nicht.
 "Inzwischen ist mir die Freude genommen, weil man nicht mehr glauben
 mag, dass es noch mit rechten Dingen zugeht. Ich habe keine Lust mehr
 auf die Tour de France." Alle Leistungen stünden unter Verdacht. "Der
 Rudolf Scharping kann einem ja leid tun. Der ist ein begeisterter
 Radsportler, aber nun ist er Radsport-Präsident und wird von dieser
 Doping-Geschichte überrollt."
 
 Das neue Gesetz zur Dopingbekämpfung in Deutschland sei nicht das
 Maximum, sondern sogar das Optimum, sagte der Minister. Die deutschen
 Behörden hätten nun die gleichen Mittel und Befugnisse zur Aufdeckung
 von Doping-Netzwerken wie die Spanier in der Affäre um den Arzt
 Eufemiano Fuentes. Der CDU-Politiker lehnte eine weitere Verschärfung
 etwa in Form eines Straftatbestands Sportbetrug ab: "Es gibt keine
 juristisch saubere Formulierung für Sportbetrug", sagte er. Jedoch
 fehle ihm auch der politische Wille, um nach einer solchen
 Formulierung zu suchen. "Die Strafbarkeit menschlichen Verhaltens
 muss im Recht die Ausnahme sein." Auf die Frage, ob der Sport alles
 gegen Doping tut, was er tun kann, sagte Schäuble: "Ich glaube nicht,
 dass wir in einer Situation sind, in der man solche Güteerklärungen
 abgeben kann."
 
 Bei Rückfragen:
 
 Friedhard Teuffel, Tagesspiegel-Sportredaktion
 Telefon: 030/26009-676
 Telefax: 030/26009/439
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 80459
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hannover 96-Presseservice:  Saisoneröffnung in der AWD-Arena    Hannover (ots) - Am Sonntag, den 15. Juli 2007, ist es wieder  soweit. Rund um die AWD-Arena findet von 10 bis 14 Uhr die offizielle 96-Saisoneröffnung statt. Die 96-Fans erwartet ein großes und  abwechslungsreiches Familienfest. Das Ganze ist selbstverständlich  kostenlos!     Alle 96-Fans sind herzlich eingeladen und folgendes Programm ist  geplant:     - Show-Training der gesamten 96-Mannschaft     - Vorstellung des 96-Kaders     - Autogrammstunde mit den 96-Profis und Trainern     - Buntes Rahmenprogramm     - Aktionsstände der Partner von mehr...
 
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 47 / 2007 Premiere-Ligapokal mit großer Resonanz Vorrunden-Begegnungen in Düsseldorf ausverkauft    Frankfurt (ots) - Bereits 15 Tage vor dem Start des  Premiere-Ligapokals sind für die Vorrunden-Begegnungen in Düsseldorf  keine Eintrittskarten mehr erhältlich. Die LTU arena, in der am 21.  Juli der FC Schalke 04 und der Karlsruher SC (15.30 Uhr) sowie Werder Bremen und der FC Bayern München (18.00 Uhr) aufeinander treffen, ist mit 51.300 Zuschauern ausverkauft.     "Wir freuen uns über die große Resonanz des Premiere-Ligapokals in der Fußball-Stadt Düsseldorf - und hoffen auf eine großartige  Atmosphäre in der LTU arena", sagt DFL-Geschäftsführer mehr...
 
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 48 / 2007 Hinweis    Frankfurt (ots) - Bitte berücksichtigen Sie im Nachgang zu den  soeben veröffentlichten Terminierungen der Bundesliga und 2.  Bundesliga folgende Änderungen:     2. Spieltag, Spiel Nr. 14	Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt alt:	Freitag, 17.08.2007, 20.30 Uhr neu:	Samstag, 18.08.2007, 15.30 Uhr     2. Spieltag, Spiel Nr. 16	Karlsruher SC - Hannover 96 alt:	Samstag, 18.08.2007, 15.30 Uhr neu:	Freitag, 17.08.2007, 20.30 Uhr     gez. Christian Pfennig Pressesprecher     Frankfurt / Main, den.06.07.2007  Originaltext:         DFL Deutsche Fußball mehr...
 
WAZ: Start der Tour de France: Betrogene Liebe - Kommentar von Oliver Wagner    Essen (ots) - Ich guck' trotzdem. Trotz Dopings, Lügen,  Geständnissen. Man schwört ja auch nicht gleich der Liebe und dem Sex ab, nur weil man betrogen wurde.  Die Eleganz des dahinrasenden Pelotons, die Dramatik einer Kräfte  zehrenden Bergetappe, die Spannung eines Massensprints - nicht zu  vergessen die herrlichen Landschaftsbilder - all dies ist von ebenso  zeitloser wie moralfreier Faszination.  Gewiss, es ist die Perfektion des Scheins, der Oberflächlichkeit,  der man sich als Zuschauer der Tour de France hingibt. Die man nicht  hinterfragt, mehr...
 
RTL überträgt Handball-WM 2009 aus Kroatien; Alle Spiele des deutschen Teams live bei RTL. Sperrfrist Online: Samstag, 18.45 Uhr!    Köln (ots) - Nach seinem großartigen WM-Sieg Anfang des Jahres  sorgte das Team der deutschen Nationalmannschaft für eine  Handball-Euphorie im Land. Und das Handballfieber geht 2009 bei RTL  weiter!     RTL sicherte sich jetzt die exklusiven Free TV-Rechte für die  Handball-WM 2009 der Herren in Kroatien. Der Kölner Privatsender  vereinbarte mit SPORTFIVE die Übertragung aller Spiele mit deutscher  Beteiligung, die Live-Ausstrahlung des Endspiels sowie die Highlights weiterer Spiele ohne deutsche Beteiligung.     RTL-Sportchef Manfred Loppe: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |