| | | Geschrieben am 18-04-2006 SPR1509 Drei Tage Probe fahren ohne Risiko
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Anmoderation
 
 Die Katze im Sack kaufen - das will keiner. Deshalb kann man fast
 alles wieder zurückgeben, wenn es nicht gefällt. Meist ohne viel
 Aufhebens. Nur bei Autos ist das ein bisschen anders. Probefahrt um
 den Block und ab zum Kaufvertrag unterschreiben. Oder wollen Sie Ihr
 neues Auto stattdessen auch lieber drei Tage auf Herz und Nieren
 prüfen? Tolle Idee? Das haben sich die Opel-Leute auch gedacht. Die
 Aktion "Deutschland macht den Opeltest" hat bereits im letzten Jahr
 für Furore gesorgt. Deshalb wird sie jetzt wiederholt. Patrick Braun
 berichtet:
 
 Beitrag (vorproduziert)
 
 Über eine halbe Million Probefahrten in Europa - Das ist die
 Bilanz der Aktion im letzten Jahr. Alain Visser, Geschäftsführer
 Marketing und Vertrieb bei Opel:
 
 O-Ton
 Das Ziel war es, dass wir die Kunden in unsere Autos bekommen und
 deutlich diese Qualitätsmessage nach außen bringen. Also die
 Wahrnehmung der Opel-Marke hat sich wesentlich verbessert und
 zusätzlich haben wir auch zusätzliche Fahrzeuge verkauft - Also
 deutlich ein Erfolg.
 
 Ab sofort können sich die Kunden wieder im Internet, über eine
 kostenlose Telefonhotline oder einfach bei ihrem Opel-Händler für den
 Drei-Tage-Test anmelden - Alles wie im letzten Jahr:
 
 O-Ton
 Der einzige Unterschied ist, wir werden neue Kommunikation benutzen:
 Bisschen mutiger, bisschen emotionaler, sagen wir mal sogar ein
 bisschen frecher.
 
 Mit einer neuen Werbekampagne will sich die Marke jung und
 dynamisch präsentieren. Im neuen TV-Spot will zum Beispiel ein
 Häftling nach drei Tagen wieder raus:
 
 O-Ton
 Irgendwie ist das hier nichts für mich, auf Dauer. Ich könnte ein
 bisschen Freiraum gebrauchen...(Sounder: Zellentür fällt zu)
 
 Knast auf Probe geht nicht - Opel auf Probe geht, so die Message.
 Die 210-Tausend deutschen Probefahrten des Vorjahres wollen die
 Rüsselsheimer toppen. Und natürlich sollen sich möglichst viele
 Testfahrer vom neuen Opel-Feeling überzeugen:
 
 O-Ton
 Das ist was wir festgestellt haben, dass die Leute also
 überdurchschnittlich überrascht waren, sagen ja, wir kennen ja Opel,
 aber wir wussten echt nicht, dass erstens die Autos jetzt so toll
 aussehen, aber vor allem, dass die jetzt so gut fahren.
 
 Übrigens, während der Aktion bietet Opel seinen Kunden eine
 Null-Prozent-Finanzierung für alle Modelle. Weitere Infos gibt's auf
 www.opel.de.
 
 Originaltext:         Schlenker public relations
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43431
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43431.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Schlenker public relations
 Redaktionsassistentin
 Nicole Butz
 Telefon: 0711 / 64 97 30
 Fax: 0711 / 64 97 373
 redaktion@schlenker-pr.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 8039
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Quiz Taxi"-Training: Spielen Sie online und auf dem Handy!    Unterföhring (ots) -      Heute Abend braust das "Quiz Taxi" mit Thomas Hackenberg ab 19:15 Uhr erstmals über Deutschlands Bildschirme - aber was tun, wenn die Sendung vorbei ist? Ganz klar: Nach der Sendung ist vor der Sendung, also trainieren und das "Quiz Taxi" online spielen oder als Handy-Game!     Auf www.kabeleins.de können die Zuschauer auf drei unterschiedlich langen Strecken (Level 1 bis 3) ihr Wissen testen und Punkte sammeln. Wie im echten "Quiz Taxi" gibt es einen Handy- und einen Passanten-Joker, die sich allerdings wie im wahren mehr...
 
Satyam Computer Services gibt am 21. April 2006 Ergebnisse des vierten Quartals bekannt    Hyderabad, Indien (ots/PRNewswire) -     Satyam Computer Services Ltd. (NYSE: SAY) wird am Morgen des 21. Aprils 2006 (IST) die GAAP-Ergebnisse des zum 31. März 2006 endenden vierten Quartals und des Gesamtjahres für Indien und die USA bekannt geben.     Der Bekanntgabe folgt ein Konferenzgespräch, bei dem B. Ramalinga Raju, Gründer und Chairman von Satyam, Ram Mynampati, President, Commercial and Healthcare Businesses, sowie andere Mitglieder des Satyam-Managementteams die Leistungen des vierten Quartals diskutieren werden. Das Gespräch wird mehr...
 
HappyDigits Tipp: Quietschfidel statt frühjahrsmüde - So machen sich die Deutschen fit für´s Frühjahr    Köln (ots) -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt. Die Vektordatei      ist abrufbar unter        http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar -      Aktuelle HappyDigits Studie zeigt beliebteste Maßnahmen gegen    Frühjahrsmüdigkeit - 56 Prozent der Befragten schwört auf Sport -    Dem Motto "in der Ruhe liegt die Kraft" folgen immerhin 16 Prozent    und machen einfach gar nichts       Viele Deutsche werden nach dem Winterschlaf direkt von der Frühjahrsmüdigkeit heimgesucht. Wie man quietschfidel statt hundemüde in mehr...
 
Raucher aus trickreicher Gefangenschaft befreit! "Die Rauchgiftfalle" - Buchempfehlung zum Weltnichtrauchertag 31. Mai 2006     Wien (ots) - Über eine Milliarde Menschen weltweit sind Raucher. Ein hoher Prozentsatz will aufhören und schafft es nicht. Warum das so ist, bringt Franz Wilhelm Bauer schon im Untertitel seines Buches "Die Rauchgiftfalle" auf den Punkt: Es ist "Die heimliche Angst der Raucher vor dem Nichtrauchen".     Der Autor stellt plausibel dar, wie Raucher in der "Rauchgiftfalle" gefangen sind. Mit viel Verständnis und fundiertem Praktiker-Wissen macht er mit der bildhaften Schilderung mehr...
 
"Eat carefully - Essen Sie sorgfältig!" / Einladung zur Berichterstattung: Bundesweiter Auftakt des "bio food project"    Hamburg/Kiel, (ots) - Die Jugendkampagne im Bundesprogramm Ökologischer Landbau lädt zum dritten Jahr in Folge Jugendliche ab 11 Jahren zum bundesweiten "bio food project" ein. Der diesjährige Projektauftakt findet am 24. April 2006 in der Landeshauptstadt Kiel statt. "Lust auf Landwirtschaft" will das Projekt machen und bietet mit seinen über 70 Erlebnistagen für mehr als 800 Schulklassen in Deutschland einen spannenden Mix aus Wissensvermittlung, direktem Erleben und eigenem Ausprobieren. Im Mittelpunkt dabei stehen der ökologische Landbau mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |