Südwest Presse: Kommentar zum Gasmarkt
Geschrieben am 14-04-2006 |   
 
    Ulm (ots) - Für die Gasversorger wird es langsam ungemütlich. Vor  Gericht weht ihnen der Wind ins Gesicht. Die Richter vor Ort nähern  sich der Preispolitik der Branche mit immer spitzeren Fingern. Die  Zeiten gehen zu Ende, in denen die Gaslieferanten ihrer Kundschaft  mit dem schlichten Verweis auf steigende Erdölnotierungen und die  Preisbindung zwischen Öl und Gas Tariferhöhungen im Vorbeigehen  mitteilen konnten. Das ist gut so. Denn wo es für die Verbraucher keine auch nur  ansatzweise erfolgversprechende Möglichkeit gibt, sich den  günstigsten auszusuchen, bleibt ihnen gar nichts anderes übrig, als  per Gerichtsbeschluss Kostentransparenz zu erzwingen, die in einem  funktionierenden Markt der Wettbewerbsdruck erzeugen würde. So erfreulich die jüngsten Erfolge von Verbraucherschützern vor  Gerich sind, zu vorschneller Euphorie besteht dennoch klein Anlass.  Dazu wäre es selbst dann noch zu früh, wenn im wichtigsten Verfahren  gegen Eon in Hamburg bereits ein Urteil vorläge, das den Marktführer  zur detaillierten Veröffentlichung seiner Preiskalkulation zwingen  würde. Damit es tatsächlich so weit kommt, wird es am Ende  höchstrichterlicher Urteile bedürfen und das wird dauern. Und auch  dann zieht Kostentransparenz allein noch keine günstigeren Preise  nach sich. Dazu müsste dann schon auch noch richtiger Wettbewerb  hinzukommen.
  Originaltext:         Südwest Presse Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59110 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59110.rss2
  Rückfragen bitte an: Südwest Presse Lothar Tolks Telefon: 0731/156218
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  7969
  
weitere Artikel: 
- Ihre Majestät schillert auf Briefmarken zum 80. Geburtstag    London, England (ots/PRNewswire) - Die britische Royal Mail feiert den 80. Geburtstag Ihrer Majestät der  Queen mit acht herzlichen und ungezwungenen Fotoportraits aus ihrem Leben.     Die Briefmarken werden am Dienstag, den 18. April, drei Tage vor dem  Geburtstag der Queen, ausgegeben und zeigen lächelnde Aufnahmen Ihrer  Majestät, die aus Tausenden von Archivfotos ausgewählt wurden.     Julietta Edgar, Leiter des Geschäftsbereiches Postwertzeichen der Royal  Mail, sagte: "Ich bin mir sicher, dass jedes einzelne dieser entzückenden  Portraits mehr...
 
  
- Kostenfalle "eu.domain" / Vorsicht beim Anmelden von Internetadressen    Hamburg (ots) - Seit dem 7. April darf jedermann Domainnamen mit der Länderkennung "eu" registrieren lassen. Doch das kann teuer werden. Sichert man sich einen Domainnamen, der sich auf eine eingetragene Marke oder eine berühmte Persönlichkeit bezieht, können die Inhaber dieser Marke bzw. dieses Namens Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend machen. Es droht die Herausgabe der Domain an den Berechtigten sowie Abmahnkosten zwischen 1000 und 2000 Euro. Im schlimmsten Fall kommen Schadensersatzansprüche für entgangene Lizenzgebühren mehr...
 
  
- ASU/'impulse'-Unternehmer-Umfrage zum Thema Unternehmensteuer-Reform: Abschaffung der Gewerbesteuer hat für Unternehmer höchste Priorität    Köln (ots) - 17. April 2006 - Die Abschaffung der Gewerbesteuer  hat für die mittelständischen Unternehmer in Deutschland bei der  angestrebten Unternehmensteuer-Reform in dieser Legislaturperiode  höchste Priorität. Dies ist das Ergebnis einer jetzt exklusiv für das Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 5/2006, EVT. 20. April) bei 171 Mitgliedsunternehmen der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger  Unternehmer (ASU) durchgeführten Umfrage. Der ASU/'impulse'-Umfrage  zufolge halten fast sechs von zehn Firmenchefs (58,5 Prozent) die  Abschaffung der mehr...
 
  
- BASF Extends US$37 Cash Tender Offer to April 28, 2006    Ludwigshafen, Germany (ots/PRNewswire) -     BASF Aktiengesellschaft (Frankfurt: BAS; NYSE: BF [ADR]; LSE: BFA; SWX: AN) today announced that, through its wholly owned subsidiary, Iron Acquisition Corporation, it has extended the expiration date of its US$37 cash tender offer for all of the issued and outstanding shares of common stock of Engelhard Corporation (NYSE: EC) to 5:00 p.m., New York City time, on Friday, April 28, 2006. The tender offer had previously been scheduled to expire at 5:00 p.m., New York City time, on Friday, April 14, mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske will Einigung mit Ländern bis Ende April - Lob für Merkel, Kritik an Althaus    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Verdi will sich mit den Ländern  innerhalb der nächsten 14 Tage auf einen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst einigen. "Unser Ziel ist ein Abschluss noch im April", sagte  Verdi-Chef Frank Bsirske dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe).  "Tarifauseinandersetzungen enden in der Regel nicht mit K.o.-Siegen,  sondern mit Kompromissen." Verdi komme "nicht nur unbeschadet,  sondern gestärkt" aus der Auseinandersetzung. "Wir haben den längsten und härtesten Arbeitskampf, den es im öffentlichen Dienst je gab,  durchgestanden. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |