| | | Geschrieben am 02-07-2007 Börsen-Zeitung: Wenn der Motor stottert, Kommentar zum Tognum-Börsendebüt von Frank Bremser
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Die größte Neuemission seit sieben Jahren,
 sicherer MDax-Kandidat, solides Unternehmen. Was gab es nicht für
 Vorschusslorbeeren für den Dieselmotorenhersteller Tognum. Nun ist
 die Tognum-Aktie da, und das Debüt ist als verhalten zu bezeichnen -
 oder um ein Bild passend zum Unternehmen zu wählen: Der Motor
 stottert ganz schön. Die Aktie kam zu 24 Euro, fiel dann jedoch etwas
 ab und pendelte um den Ausgabepreis. Marktteilnehmer sprachen davon,
 dass die Emissionsbanken Stützungskäufe vorgenommen haben, um ein
 Abrutschen des Kurses zu verhindern.
 
 Tognum selbst ficht das nicht an. Man denke langfristig, der Kurs
 werde nicht am ersten Tag gemacht, lässt sich Vorstandschef Volker
 Heuer zitieren. Festzuhalten bleibt aber: Ein gelungenes Debüt sieht
 anders aus. Gründe für den schwachen Start sind leicht zu finden:
 etwa der mit 24 Euro recht hohe Preis. Dass dies zu viel sei, hatten
 Marktteilnehmer schon in der zurückliegenden Woche beklagt. Als
 wichtigster Belastungsfaktor gelten aber die Probleme mit dem
 Wertpapierprospekt: Tognum hatte wenige Tage vor dem Börsengang
 fehlerhafte Angaben im Anhang des Prospektes korrigiert. Macken im
 Prospekt wirken nie gut, da werden die Anleger vorsichtig - man weiß
 ja nie, was noch kommt.
 
 Dies mag Tognum jedoch erst einmal nicht mehr scheren, denn die
 Zukunftsaussichten für die Aktie sind positiv. Das Geschäftsmodell
 gilt Börsianern als erfolgversprechend und zukunftsfähig, eine
 Aufnahme in einen der Auswahlindizes gilt als sicher. Das spricht für
 eine gute Entwicklung der Aktie.
 
 Gerade die Prospektstümperei weist aber über Tognum hinaus. Denn
 damit hat das Unternehmen dem IPO-Markt einen Bärendienst erwiesen.
 Schon die zu Jahresbeginn hoch gelobten Immobilen-Werte haben bei
 ihrem Börsenstart enttäuscht. Überhaupt konnten nur wenige
 Neuemissionen bisher begeistern. Und wenn eine Emission ein positives
 Zeichen für den IPO-Markt hätte setzen können, dann jawohl Tognum.
 Der frische Wind, den der Maschinenbauer hätte bringen sollen, ist
 ausgeblieben. Das Klima für Neuemissionen wird denn wohl auch nicht
 besser werden zum Jahresende hin. Auch weil der Aktienmarktoptimismus
 nur noch als gerade einmal verhalten zu bezeichnen ist. Der
 stotternde Motor bei Tognum, er könnte ein Symbol für das wohl doch
 nicht so erfolgreiche IPO-Jahr 2007 sein.
 
 Originaltext:         Börsen-Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30377
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Börsen-Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 069--2732-0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 79486
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Luxus-Hautpflegemarke Euoko gibt Herausgabe von 24 neuen Produkten bekannt    Toronto (ots/PRNewswire) -     Euoko Inc. (OTC Bulletin Board: EUKO) hat am 5. April 2007 eine verbindliche Absichtserklärung für die Übernahme aller ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktien von Euoko Inc. (Kanada) unterzeichnet. Euoko Inc. (Kanada) ist ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen, das heute die Herausgabe von 24 neuen, auf wissenschaftlicher Forschung basierenden Luxus-Hautpflegeprodukten bekannt gegeben hat, die als Alternativen zu klinischen Laserverfahren und kosmetischen Injektionen formuliert sind. Diese umfangreiche mehr...
 
Starr International Acquires Stake in Discovery Russian Realty Paveletskaya Project    New York (ots/PRNewswire) -     Starr International Company, Inc. ("SICO"), through its wholly-owned subsidiary Starr Investments Cayman I, Inc., acquired a substantial shareholding in Discovery Russian Realty Paveletskaya Project Limited, a real estate development company which will develop a mixed use complex in the Paveletskaya business area in Moscow. The development contemplates construction of four 11-story class A office buildings and an hotel of 170 rooms.     Starr International Company, Inc ("SICO") is a non-regulated private investment mehr...
 
LVZ: Regierung drängt bei gesetzlichen Abwehrreglungen zum Schutz vor Staatsfonds und ausländischen Unternehmensübernahmen auf Tempo    Leipzig (ots) - Die Bundesregierung drängt beim gesetzlichen  Schutz vor ausländischen Übernahmen nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) auf Tempo. So sollen  Genehmigungsvorbehalte im Rahmen des Außenwirtschaftsgesetzes nicht  mehr nur, wie bisher, für die Rüstungsindustrie, sondern zusätzlich  für Bahn, Gas, Strom, große Verkehrsinfrastrukturen wie Flug- und  Seehäfen, Telekommunikation und Postdienste abgesichert werden, um  "feindliche" Übernahmen durch ausländische Konzerne oder auch  Staatsfonds notfalls verhindern mehr...
 
DAIKIN und Dow Corning führen Unidyne(TM) TG-5521 zum Schutz und für Weichheit von Textilien ein    Osaka, Japan und Midland, Michigan (ots/PRNewswire) -     DAIKIN und Dow Corning Corporation haben gemeinsam ein neues Produkt zum Schutz von Textilien entwickelt. Die neue Unidyne(TM) TG-5521-Textilbehandlung bietet die Vorteile von zwei sich ergänzenden chemischen Eigenschaften - den überlegenen öl- und wasserabweisende Eigenschaften von Fluor und der Weichheit von Silizium. Darüber hinaus liegt diese Kombination von Leistungsvorteilen in Form der neuen C6-Fluor-Plattform vor, wodurch die Umweltfreundlichkeit des Produkts verbessert wird. mehr...
 
Gründer mit Zukunft ausgezeichnet    Frankfurt/Main (ots) -      - Querverweis: Eine Übersicht über die prämierten Geschäftsideen       liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist        unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Science4Life belohnt am Ende der neunten Runde des    Businessplanwettbewerbs zehn Teams für ihre herausragenden     Geschäftsideen in den Branchen Life Sciences und Chemie. Die     Sponsoren, das Land Hessen und sanofi-aventis, freuen sich über     seit Jahren konstant hohe Teilnehmerzahlen aus ganz Deutschland.     Mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |