| | | Geschrieben am 02-07-2007 Neue Coty Inc.- Tonio Lamborghini Lizenzvertrag über Duft: Der Stier in einer Flasche
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 - Legendäre Lifestyle-Marke unterschreibt Zusammenarbeit für
 Entwicklung einer neuen Linie an Herrendüften
 
 Coty Inc., das weltweit führende Unternehmen für Düfte,
 verlautbarte heute einen exklusiven Lizenzvertrag mit Tonino
 Lamborghini S.r.l., der italienischen Lifestyle-Marke, die für ihre
 Luxuskollektionen an Modeaccessoires, Kleidung und Möbel bekannt ist.
 Coty wird eine neue, innovative Duftlinie für Herren unter der Marke
 Tonino Lamborghini kreieren.
 
 "Tonino Lamborghini verkörpert für die Männer rund um den Globus
 Vitalität, Opulenz und Leidenschaft. Es ist das Charisma und das hohe
 Prestige, das man mit den Produkten der Marke verbindet, was es zu
 einer aussergewöhnlichen Partnerschaft für Coty macht", sagt Bernd
 Beetz, CEO von Coty Inc. "Der sexy, geschmeidige und exklusive Stil
 der Marken von Tonino Lamborghini ist Ausgangspunkt für einen
 explosiven, neuen Männerduft".
 
 "Coty ist ein Big Player mit einem innovativen Geist", -- sagt
 Tonino Lamborghini, President von Tonino Lamborghini s.r.l. - "der
 einen wirklich unternehmerischen Charakter verkörpert, das
 Unternehmen ist ein internationales Top-Powerhouse. Coty und Tonino
 Lamborghini sind eine perfekte Kombination, um Kreativität in eine
 neue, einzigartige Herrenlinie umzuwandeln".
 
 Mit einer geplanten Markteinführung in Europa und Asien im
 Frühjahr 2008 und einer darauf folgenden Lancierung in Nord- und
 Südamerika, sowie im Rest der Welt, wird die Tonino Lamborghini
 lizenzierte Duftlinie für den kreativen Stil und die Eleganz der
 Tonino Lamborghini Luxusmarke werben.
 
 "Der hoch angesehene Name Tonino Lamborghini verkörpert Kraft,
 Luxus, Klasse, Kultiviertheit und Stil bei allen seinen Produkten und
 Marken", kommentierte Steve Mormoris, SVP Global Marketing, Coty
 Beauty. "Genau diese Charakteristika werden sich im neuen Duft
 widerspiegeln und Interesse von Männern aller Altersgruppen und
 Gesellschaftsschichten erregen. Diese Zusammenarbeit mit Tonino
 Lamborghini wird es Coty erlauben, unser Portfolio zu vergrössern und
 weiter einzigartige, moderne Düfte für Männer in der ganzen Welt zu
 kreieren".
 
 "Coty ist ein Schlüsselpartner für das Projekt der Tonino
 Lamborghini Markenerweiterung", fügte Valerio Melloni, CEO von Tonino
 Lamborghini hinzu. "Unser Ziel ist es, mit einem renommierten Partner
 in neue Märkte einzutreten und unseren internationalen Kunden
 Luxus-Lifestyle Produkte in Spitzenqualität zu bieten".
 
 Über die finanziellen Bedingungen dieses Vertrages wurde nichts
 bekannt.
 
 Coty Inc.
 
 Coty wurde 1904 in Paris von Francois Coty gegründet, der als
 Begründer der modernen Duftindustrie gilt.
 
 Heute ist Coty Inc. das weltweit grösste Duft-Unternehmen und ein
 anerkannter Leader bei globalen Schönheitsprodukten, mit einem
 jährlichen Umsatz von USD 2,9 Mrd. Angespornt von unternehmerischem
 Geist, Leidenschaft, Innovation und Kreativität, hat Coty Inc. ein
 unvergleichliches Portfolio an namhaften Marken entwickelt und
 liefert innovative Produkte an Konsumenten auf 91 Märkten weltweit.
 
 Zum Portfolio der Coty Prestigemarken, die in Prestige- und
 Ultra-Prestige Geschäften vertrieben werden, gehören Baby Phat,
 Calvin Klein, Cerruti, Chloe, Chopard, Davidoff, Jennifer Lopez,
 Jette Joop, Jil Sander, JOOP!, Kenneth Cole, L.A.M.B. von Gwen
 Stefani, Lancaster, Marc Jacobs, Nautica, Nikos, Sarah Jessica
 Parker, Vera Wang und Vivienne Westwood.
 
 Das Portfolio der Coty Beauty Marke wird breiter vertrieben und
 umfasst adidas, Aspen, Astor, Celine Dion, Chupa Chups, David and
 Victoria Beckham, Desperate Housewives, Esprit, Exclamation, Isabella
 Rossellini, Jovan, Kylie Minogue, mary-kateandashley, Miss Sixty,
 Miss Sporty, Phat Farm, Pierre Cardin (ausser USA und Kanada),
 Rimmel, Shania Twain, Stetson, und Vanilla Fields.
 
 Coty und Puig haben eine strategische Partnerschaft für den
 Vertrieb der Parfumlinien Nina Ricci, Carolina Herrera, Prada, Paco
 Rabanne und Comme des Garcons in den USA und Kanada.
 
 Für weitere Informationen über Coty Inc., besuchen Sie bitte
 http://www.coty.com.
 
 Tonino Lamborghini S.r.l.
 
 Die Geschichte der Marke Tonino Lamborghini geht zurück auf 1981,
 als der italienische Unternehmer beschloss, sein innovatives
 Markenerweiterungsprojekt in Angriff zu nehmen, das innerhalb weniger
 Jahre eine Luxuskollektion mit extremem Anspruch auf
 Qualitätsmaterialien und Details hervorbrachte. Tonino Lamborghini
 bietet eine breite Palette von Lifestyle-Produkten, einschliesslich
 Modeaccessoires, Kleidung, Möbel, Deli Produkte, Sport und technische
 Accessoires, die allesamt über 15500 Verkaufspunkte, sowie 90
 Flaggschiff-Geschäfte, Boutiquen und Markencorners in Asien, Europa,
 im Nahen Osten und in den USA vertrieben werden.
 
 Da ist ein Geist, der jedes Produkt in Begriffe fasst, der es,
 designt und entworfen von Tonino Lamborghini, einzigartig macht. Es
 ist die Fähigkeit zur Innovation, gleichzeitig aber der Treue zu
 einer Tradition, die auf Formen aufgebaut ist, die gleichzeitig
 elegant und doch unbezwingbar und geistvoll sind: es ist das Streben
 nach der Leidenschaft, die das unauslöschliche Erbe des italienischen
 Stils in der Welt einfängt und die unnachahmliche Sprache der
 Kreativität, Innovation, Eleganz und der Technik spricht.
 
 In ihrem Design, in der Aufmerksamkeit für das Detail, in dem
 Wunsch, den nur eine Prestigemarke wie diese entfachen kann.
 Kollektionen wurden sowohl für Herren, als auch für Damen mit
 Charakter entworfen, die nicht unbeachtet bleiben wollen. Für weitere
 Informationen: http://www.lamborghini.it.
 
 Website: http://www.coty.com
 http://www.lamborghini.it
 
 Originaltext:         Coty, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15021
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15021.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jeanette Casselano von Coty, Inc., +1-202-828-8833,
 jeanette.casselano@fleishman.com; Rita D'Andrea von Tonino
 Lamborghini, +39-051-862628, dandrea@lamborghini.it
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 79437
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 02. - 06.07.2007    Frankfurt (ots) - Ein gemischtes Bild lieferten in der vergangenen Woche die internationalen Aktienmärkte. Nachdem die Börsen zu Beginn  mit Abschlägen starteten, sahen Börsianer zum Wochenschluss wieder  deutlich festere Kurse - richtige Partylaune konnte dennoch nicht  aufkommen. Der deutsche Aktienindex DAX sprang zwar wieder über die  Marke von 8.000 Punkten, legte im Wochenvergleich jedoch lediglich um 0,7% zu. Europäische Standardwerte des EuroStoxx50 stiegen auf  Wochenbasis um 0,2%. Die Werte des amerikanischen Dow Jones gewannen  0,4%, mehr...
 
WAZ: Warnstreiks bei der Bahn: Aus der Spur geraten - Leitartikel von Wolfgang Pott    Essen (ots) - Hartmut Mehdorn, Vorstandschef der Deutschen Bahn,  könnte seine strei-kenden Mitarbeiter für undankbar halten. Der Umbau vom trägen Staatsunternehmen zu einem einigermaßen rund laufenden  Logistikkonzern hat bis jetzt ganz gut funktioniert. Stellenabbau gab es, aber keine Kündigungen. Das soll bis 2010 so bleiben.      Jetzt aber fordern die drei an den Streiks beteiligten  Gewerkschaften mehr Geld und verweisen auf die Rekordgewinne der  Bahn. Ein berechtigtes Argument. Mitarbeiter am Aufschwung zu  beteiligen, ist richtig, verbessert mehr...
 
Börsen-Zeitung: Wenn der Motor stottert, Kommentar zum Tognum-Börsendebüt von Frank Bremser    Frankfurt (ots) - Die größte Neuemission seit sieben Jahren,  sicherer MDax-Kandidat, solides Unternehmen. Was gab es nicht für  Vorschusslorbeeren für den Dieselmotorenhersteller Tognum. Nun ist  die Tognum-Aktie da, und das Debüt ist als verhalten zu bezeichnen -  oder um ein Bild passend zum Unternehmen zu wählen: Der Motor  stottert ganz schön. Die Aktie kam zu 24 Euro, fiel dann jedoch etwas ab und pendelte um den Ausgabepreis. Marktteilnehmer sprachen davon,  dass die Emissionsbanken Stützungskäufe vorgenommen haben, um ein  Abrutschen mehr...
 
Luxus-Hautpflegemarke Euoko gibt Herausgabe von 24 neuen Produkten bekannt    Toronto (ots/PRNewswire) -     Euoko Inc. (OTC Bulletin Board: EUKO) hat am 5. April 2007 eine verbindliche Absichtserklärung für die Übernahme aller ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktien von Euoko Inc. (Kanada) unterzeichnet. Euoko Inc. (Kanada) ist ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen, das heute die Herausgabe von 24 neuen, auf wissenschaftlicher Forschung basierenden Luxus-Hautpflegeprodukten bekannt gegeben hat, die als Alternativen zu klinischen Laserverfahren und kosmetischen Injektionen formuliert sind. Diese umfangreiche mehr...
 
Starr International Acquires Stake in Discovery Russian Realty Paveletskaya Project    New York (ots/PRNewswire) -     Starr International Company, Inc. ("SICO"), through its wholly-owned subsidiary Starr Investments Cayman I, Inc., acquired a substantial shareholding in Discovery Russian Realty Paveletskaya Project Limited, a real estate development company which will develop a mixed use complex in the Paveletskaya business area in Moscow. The development contemplates construction of four 11-story class A office buildings and an hotel of 170 rooms.     Starr International Company, Inc ("SICO") is a non-regulated private investment mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |