| | | Geschrieben am 02-07-2007 5 Millionen Euro für Studenten - Festo startet ersten firmeneigenen Bildungsfonds für Deutschland
 | 
 
 München (ots) - Als erstes Industrieunternehmen engagiert sich das
 Esslinger Familienunternehmen Festo ( www.festo.com ) in der
 Studienfinanzierung und bietet gleichzeitig für Studierende wichtige
 Praxiskontakte. Gemeinsam mit dem Studienfinanzierungsspezialisten
 CareerConcept ( www.career-concept.de ) setzt das Unternehmen den
 ersten firmeneigenen Bildungsfonds in Deutschland um. Festo
 investiert insgesamt 5 Millionen Euro in die Förderung begabter
 Nachwuchs-Ingenieure.
 
 Der "Festo Bildungsfonds" finanziert Lebenshaltungskosten und
 Studiengebühren von Studierenden und Doktoranden aus
 Ingenieurwissenschaften und Technik mit bis zu 40.000 Euro und
 unterstützt so ein zielgerichtetes Studium und eine kurze
 Studiendauer. Die spätere Rückzahlung hängt rein vom Einkommen ab,
 ist auf einen Maximalbetrag begrenzt und flexibler als bei einem
 Studienkredit. Die Rückzahlungen der Studierenden werden im Sinne
 eines Kreislaufs für Auszahlungen an weitere Studierende verwendet.
 Damit ist ein Generationenvertrag für die Bildung erstmalig ins Leben
 gerufen. Die Besonderheit des Festo Bildungsfonds ist neben der
 Bereitstellung finanzieller Mittel insbesondere die Förderung der
 berufsorientierten Qualifikation der Jungakademiker: Studierende und
 Doktoranden profitieren von einem exklusiven Netzwerk technisch
 orientierter Unternehmen sowie engagierter Professoren. Interessierte
 Studierende und Doktoranden können sich ab sofort auf
 www.festo-bildungsfonds.de bewerben.
 
 Das neue Modell soll weitere Wirtschaftsunternehmen motivieren,
 einen Beitrag zum Abbau des akademischen Fachkräftemangels und für
 die Zukunftssicherung des Standortes Deutschland zu leisten.
 CareerConcept setzt bereits seit fünf Jahren Bildungsfonds um, in die
 bisher vor allem von vermögenden Privatpersonen und Stiftungen
 investiert wurde. Mit dem Festo-Bildungsfonds engagiert sich nun
 erstmals auch ein Unternehmen mit einem beachtlichen Betrag. "Festo
 versteht sein Engagement im Sinne seiner Corporate Educational
 Responsibility, d.h. wir sind der Meinung, dass Bildung nicht nur
 Aufgabe des Staates ist. Die Gesellschafterfamilie möchte mit dem
 Festo Bildungsfonds eine Lösung aufzeigen, wie unternehmerisches
 Engagement auch im Bereich der Bildung einen wertvollen Beitrag für
 die Zukunftssicherung des Standortes Deutschland leisten kann",
 erläutert Dr. Peter Speck, Verantwortlicher für den Festo
 Bildungsfonds, der mit dieser innovativen Aufgabe von den
 Gesellschaftern betraut wurde. Damit liefert der Festo Bildungsfonds
 als Best-Practice-Beispiel die Antwort auf ein aktuelles Problem, auf
 das immer wieder von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hingewiesen
 wird.
 
 Dem Festo-Beispiel folgend, haben bereits weitere Unternehmen ihr
 Interesse an einem firmeneigenen Bildungsfonds angemeldet. David
 Schmutzler, Vorstandsvorsitzender von CareerConcept, erwartet eine
 Neuorientierung: "Die Wirtschaft muss und wird sich in den kommenden
 Jahren verstärkt um die Förderung von talentiertem Nachwuchs kümmern.
 Unternehmen müssen aktiv werden und innovative Wege gehen, wenn sie
 den akademischen Fachkräftemangel abbauen und damit ihrer
 gesellschaftlichen Verantwortung angemessen gerecht werden möchten."
 
 Originaltext:         CareerConcept AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67184
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67184.rss2
 
 Pressekontakt:
 David Schmutzler,Tel.:(089)122800-80,
 david.schmutzler@career-concept.de
 
 Dr. Heinrich Frontzek,Tel.:(0711)347-1873, DRHF@de.festo.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 79286
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: Online-Banking - günstig, aber nicht ohne Risiko    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und http://www.multimedia.mecom.eu abrufbar -     Online-Banking liegt im Trend: Mehr als zwanzig Millionen Deutsche nutzen bereits das Internet für ihre Bankgeschäfte. Allerdings hört  man auch immer wieder von Betrügern, die gezielt im Internet nach  Passwörtern spionieren, um die Online-Konten abzuräumen. Wir sind zu  diesem Thema verbunden mit Christian Fälschle, Chefredakteur des  Wirtschaftsmagazins GELDidee. Herr Fälschle, wie sicher ist mehr...
 
Ungleichheit beim Therapiezugang bleibt ein Schlüsselthema für unfruchtbare Paare in ganz Europa    Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) -     - Staatliche Politikforschung zeigt, dass ein verbesserter Zugang zu künstlichen Befruchtungsmethoden (Assisted Reproductive Technology - ART) einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat     Medizinische, politische und demographische Spezialisten sind diese Woche aus der ganzen Welt zusammen gekommen, um die nach wie vor bestehenden Herausforderungen in Verbindung mit Unfruchtbarkeit zu diskutieren. In ihrem jeweiligen Feld führende Experten verlangen, dass Unfruchtbarkeit als ernstes, europaweit mehr...
 
UniCredit beteiligt sich an der Premiere Star GmbH    München (ots) - HypoVereinsbank erwirbt 10-prozentigen Anteil an  der Premiere Tochtergesellschaft - Kofler: "Partner mit großem Pay-TV-Sachverstand, Bestätigung für  unternehmerische Solidität von Premiere Star"     München, 2. Juli 2007. Die HypoVereinsbank hat von der Premiere AG einen 10-prozentigen Anteil an der Premiere Star GmbH erworben. Über  den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Die  Tochtergesellschaft von Premiere ist der Anbieter des neuen  Programmpakets Premiere Star, das im September 2007 starten soll. mehr...
 
Der WERTPAPIERREPORT: EnergyMixx AG  - Nachhaltige Wertbildung mit erneuerbaren Energien    Berlin (ots) - Die Analysten vom WERTPAPIERREPORT stellen Ihnen in ihrer heutigen Ausgabe die EnergyMixx AG (WKN: A0MSTN / ISIN:  CH0030908856) vor. Mit operativem Hauptquartier in Luxemburg, ist  EnergyMixx als Holdinggesellschaft in der Produktion und im Verkauf  von Strom aus erneuerbaren Energien tätig     Die Projekte des Unternehmens haben die Belieferung lukrativer  Energiemärkte als Ziel, in denen gegenwärtige und zukünftige Defizite in der Energieversorgung bestehen, die mit Energiepreissteigerungen  einhergehen. Weiterhin sollen günstige mehr...
 
Western Union Bargeldtransfer in über 3.000 Postbank Finanzcentern und Filialen der Deutschen Post deutschlandweit    Frankfurt/Bonn (ots) -      Aus Postbank Minuten-Service wird Western Union Bargeldtransfer -     Neuer Name, gleiche Leistung - Erfolgreiche Zusammenarbeit geht     ins 13. Jahr     Postbank und Western Union bieten mit ihrem gemeinsamen Service  die Möglichkeit, in Minutenschnelle weltweit Bargeld zu versenden.  Die bisher unter dem Namen "Postbank Minuten-Service" angebotene  Dienstleistung ist ab sofort bei Deutschlands größte Privatkundenbank unter neuem Namen erhältlich: Western Union Bargeldtransfer     Ob Geldgeschenke für Familie und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |