| | | Geschrieben am 28-06-2007 Konferenz zu Tabakkontrollvertrag zur Übernahme einer 100%igen Nichtraucherpolitik als globalen Gesundheitsstandard gedrängt
 | 
 
 Washington (ots/PRNewswire) -
 
 - Veröffentlicht von Global Smokefree Partnership und Campaign for
 Tobacco-Free Kids
 
 Fürsprecher halten Regierungen dazu an, sich zu 100 Prozent auf
 das Nichtrauchen am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum zu
 verpflichten, während deren Vertreter vom 30. Juni bis zum 6. Juli zu
 einer bedeutenden weltweiten Konferenz in Bangkok in Thailand
 zusammen kommen. Die Regierungen treffen sich, um Standards für die
 Implementierung des internationalen Tabakkontrollvertrags
 festzulegen, der die Rahmenvereinbarung zur Tabakkontrolle darstellt.
 
 Es gibt bereits eine wachsende globale Bewegung, um eine
 Nichtraucherpolitik durchzusetzen, die das Rauchen - ebenso wie das
 tödliche Passivrauchen - in Arbeitsplätzen in Innenräumen, in
 Restaurants, Bars und anderen öffentlichen Orten verbietet. Am 1.
 Juli wird es England dem Rest des Vereinigten Königreiches gleich tun
 und das letzte Land werden, das das nationale Nichtrauchergesetz
 umsetzt. Als Ergebnis werden weltweit mehr als 200 Millionen Menschen
 durch 100%ige Nichtrauchergesetze geschützt.
 
 Das Treffen in Bangkok, welches von der
 Weltgesundheitsorganisation einberufen wurde, verhält sich kritisch
 dazu, die Bewegung für die totale Rauchfreiheit auf alle Länder
 auszudehnen.
 
 Die Gesundheitsverfechter möchten, dass die offiziellen
 Delegierten internationale Standards übernehmen und umfassende
 Nichtrauchergesetze voranbringen, die die einzige wirksame Art
 darstellen, Menschen vor dem Passivrauch zu schützen. Die
 vorgeschlagenen Standards beinhalten, dass "es keine sichere Art
 gibt, sich dem Tabakrauch auszusetzen", dass lediglich "eine zu 100
 Prozent rauchfreie Umgebung" die Gesundheit schützen kann und dass
 "alle Menschen vor Tabakrauch geschützt werden müssen."
 
 Diese Standards werden als Modelle bester Praktiken dienen und
 legen fest, wie Regierungen ihren Vertragsverpflichtungen nachkommen
 sollen.
 
 "Alle Menschen haben das Recht darauf, rauchfreie Luft
 einzuatmen", sagte Cassandra Welch, Koordinatorin von Global
 Smokefree Partnership, einer Multi-Partner Initiative, die weltweit
 effektive Politiken für rauchfreie Luft unterstützt. "Rauchfrei ist
 die Zukunft, aber die Geschwindigkeit des Wandels hängt davon ab, was
 Regierungen bei dieser wichtigen Zusammenkunft machen. Wenn harte,
 wissenschaftlich fundierte Standards verabschiedet werden, die sich
 für die 100%ige Rauchfreiheit am Arbeitsplatz und in öffentlichen
 Räumen einsetzen, können wir weltweit Millionen Menschen das Leben
 retten."
 
 Die Rahmenvereinbarung zur Tabakkontrolle wurde im Februar 2005
 wirksam und wurde von 148 Ländern ratifiziert.
 
 Der Vertrag verpflichtet die ratifizierenden Länder dazu, folgende
 wissenschaftlich belegte, den Tabakkonsum vermindernde, Massnahmen
 einzuführen: die gesamte Tabakreklame, Werbung und das Sponsoring zu
 verbieten (mit Ausnahme für Länder, die verfassungsmässigen
 Beschränkungen unterliegen); grosse graphische Gesundheitswarnungen
 auf Zigarettenschachteln zu platzieren; Massnahmen zum
 Nichtraucherschutz vor Passivrauch umzusetzen; die Preise von
 Tabakerzeugnissen anzuheben und den Inhalt von Tabakprodukten zu
 reglementieren.
 
 Der Vertragsartikel 8 über den Schutz vor dem Passivrauchen
 besagt: "die Unterzeichnenden erkennen an, dass wissenschaftliche
 Beweise unwiderruflich festgestellt haben, dass Passivrauch Tod,
 Krankheit oder Behinderungen verursacht." Er ruft die
 unterzeichnenden Länder dazu auf, Massnahmen zu unterstützen, die
 "Schutz vor Passivrauch am Arbeitsplatz in Innenräumen, in
 öffentlichen Verkehrsmitteln und, wenn angebracht, in anderen
 öffentlichen Räumen, bieten."
 
 "Nur Gesetze, die ein vollständiges Rauchverbot in Innenräumen
 verlangen, sind effektiv", sagte Shoba John, Chairperson von Global
 Smokefree Partnership. "Die wissenschaftliche Beweislage zeigt
 unbestreitbar, dass Passivrauchen vorzeitigen Tod und schwerwiegende
 Krankheiten bei Erwachsenen wie Kindern, die selber nicht rauchen,
 bedingen kann. Es gibt keine sichere Weise, sich dem Tabakrauch
 auszusetzen."
 
 Der Passivrauch enthält über 4.000 Chemikalien, einschliesslich
 von 69, die bekannt dafür sind, dass sie Krebs hervorrufen können.
 Gesundheitsbehörden sind weltweit zu dem Schluss gekommen, dass
 Passivrauch Lungenkrebs, Herzkrankheiten und ernste
 Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen sowie das Syndrom des
 plötzlichen Kindstodes (SIDS), geringes Geburtsgewicht, Infektionen
 der Atemwege, Ohrentzündungen und Asthmaanfälle bei Kleinkindern und
 Kindern verursacht.
 
 
 Weitere Informationen:
 WHO Tobacco Free Initiative: http://www.who.int/tobacco
 Global Smokefree Partnership: http://www.globalsmokefreepartnership.org
 Campaign for Tobacco-Free Kids International Resource Center:
 http://www.tobaccofreecenter.org
 Website: http://www.globalsmokefreepartnership.org
 http://www.who.int/tobacco
 http://www.tobaccofreecenter.org
 
 
 Originaltext:         Global Smokefree Partnership and Campaign for Tobacco-Free Kids
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67153
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67153.rss2
 
 Pressekontakt:
 Brian Bonner (Washington, DC), +1-202-481-9380, oder Mark Hurley
 (Bangkok), +1-202-460-2679, beide von Campaign for Tobacco-Free Kids
 und Global Smokefree Partnership
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 78683
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hans Janssen, früherer IT-Direktor von Telegraaf Media Groep, tritt  WoodWing Vorstand bei    Zaandam, Niederlande (ots/PRNewswire) -     WoodWing Software hat den Veteran der Verlagsbranche Hans Janssen zum Hauptgeschäftsführer (CEO) mit Wirkung zum 1. August ernannt, da das Unternehmen seinen Vorstand erweitert, um die Nachfragen seines schnell wachsenden Kundenstammes zu befriedigen.     "Aufgrund des erlebten enormen Wachstums wird uns dies erlauben unseren Kunden auch weiterhin einen hervorragenden Service zur Verfügung zu stellen, während wir zur gleichen Zeit unsere Produkte weiter entwickeln werden, um uns den Zukunftherausforderungen mehr...
 
euro adhoc: ESCADA AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / ESCADA veröffentlicht Halbjahreszahlen und beschließt umfangreiche Strukturoptimierungen, die im Geschäftsjahr 2006/2007 zu einem erheblichen V  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  28.06.2007  München, 28. Juni 2007 - Der ESCADA-Konzern hat im ersten Halbjahr  des Geschäftsjahres 2006/2007 (Bilanzstichtag: 31. Oktober) Umsatz  und Ergebnis gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum leicht erhöht  und eine mehr...
 
euro adhoc: ESCADA AG / quarterly or semiannual financial statement / ESCADA publishes half-year figures and decides on comprehensive structural optimizations leading to a significant loss after taxes  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  28.06.2007  Munich, June 28, 2007 - Over the first half of fiscal year 2006/2007  (reporting date: October 31) the ESCADA Group increased sales and  earnings slightly against the same period of last year recording a  moderate business performance overall. mehr...
 
euro adhoc: Thielert AG / other / Thielert: Cessna Announces Agreement with Thielert Aircraft Engines GmbH  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Contracts  28.06.2007  Hamburg/Germany, June 27/28, 2007 - Cessna Aircraft Company, a  Textron Inc. (NYSE: TXT) company, announced today it has reached  agreement with Germany´s Thielert Aircraft Engines GmbH, a wholly  owned subsidary of Thielert Aktiengesellschaft, mehr...
 
euro adhoc: Thielert AG / Sonstiges / Thielert: Cessna gibt Vertrag mit Thielert Aircraft Engines GmbH bekannt  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Verträge  28.06.2007  Hamburg, 27./28. Juni 2007 - Die Cessna Aircraft Company, ein  Unternehmen der Textron Inc. (NYSE: TXT), hat heute bekannt gegeben,  dass es einen Vertrag mit der Thielert Aircraft Engines GmbH, einem  Tochterunternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |