(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Präsentation der neuen Trikots / Heimtrikot grün-weiß, auswärts in blau-schwarz / Bonus für "Schnellentscheider" / Triple-XL-Trikot erhältlich

Geschrieben am 26-06-2007

Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat am
heutigen Dienstag, 26. Juni, die Trikots für die Saison 2007/2008
durch die beiden Geschäftsführer Klaus Fuchs und Felix Magath sowie
die neuen Spieler Sascha Riether und Daniel Baier vorgestellt. "Wir
haben das Design aus dem Vorjahr nur ein wenig abgewandelt, da wir
mit rund 7000 verkauften Exemplaren in der vergangenen Saison einen
sehr guten Absatz erzielt haben", so VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs.

Das grün-weiße Heimtrikot, das bereits ab dem morgigen Mittwoch im
Ticketcenter an der VOLKSWAGEN ARENA und im City-Fanshop in der
Kaufhofpassage erhältlich ist, hat künftig einen weißen Kragen und
ist auf der Vorderseite zur Hälfte in grün und zur Hälfte in weiß
gehalten (Rückseite unverändert grün). Auswärts tritt der VfL in
blau-schwarz gestreiften Trikots an. Zudem gibt es für die
Auswärtsspiele alternativ ein ausschließlich grünes Trikot.

"Mir gefallen die neuen Trikots sehr gut", sagte Trainer und
Sportdirektor Felix Magath und fügte schmunzelnd hinzu: "Mir fehlen
noch die Trikots für die Europapokalspiele, aber die lassen wir dann
später anfertigen."

10-Euro-Gutschein für eine Standardbeflockung

Für "Schnellentscheider" gibt es am Mittwoch anlässlich des
Trainingsauftaktes einen Bonus. Wer am Merchandising-Sonderstand am
Trainingsgelände ein neues Trikot erwirbt, erhält zusätzlich einen
Gutschein für eine Standard-Beflockung im Wert von 10,00 Euro. Dieses
Angebot gilt zeitgleich auch im City-Fanshop.

Das Trikot kostet künftig 63,00 Euro und ist aufgrund gestiegener
Einkaufspreise damit um 4,00 Euro teurer als im Vorjahr. Klaus Fuchs:
"Bei den Kindertrikots haben wir den Preis von 29 Euro belassen, aber
bei den Erwachsenen-Trikots sind wir um eine Erhöhung leider nicht
herumgekommen." Neu im Trikot-Sortiment ist ein triple-XL-Trikot.

Klaus Fuchs weiter: "Das Trikot ist der Hauptumsatzträger im
gesamten Merchandisingbereich, aber gleichzeitig auch ein
Verbreitungsmedium des VfL und seiner Farben."

Wolfsburg, 25. Juni 2007

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

78387

weitere Artikel:
  • WAZ: Olympische Kinderspiele: Gefährliches Wagnis - Kommentar von Hans-Josef Justen Essen (ots) - Er gilt als besonnener, als abgeklärter Spitzenfunktionär im Weltsport. Als ein Mahner im Kampf gegen die Aufblähung des internationalen Wettkampfkalenders und der Überforderung von Athleten. Umso schwieriger ist es zu begreifen, wieso IOC-Präsident Jacques Rogge das olympische Programm um die so genannte Mini-Olympiade für den Nachwuchs zwischen 14 und 18 Jahren erweitern will. Denn das ist keineswegs eine reizvolle Chance für die Jugend, sondern ein äußerst gefährliches Wagnis. Obwohl Rogge durch den Verzicht auf Flaggen mehr...

  • 1860-Presseservice: Erster Test, erster Sieg - Löwen gewinnen 9:0 in Nördlingen München (ots) - Ohne DFB-Pokalsieger Markus Schroth - er fehlte wegen einer Sehnenentzündung - gewannen die Löwen ihr erstes Testspiel der Saison 2007/2008 beim Fünftligisten TSV Nördlingen mit 9:0 (3:0). Dabei kamen zwei verschiedene Mannschaften zum Einsatz. Lediglich Gregg Berhalter spielte 90 Minuten durch. Mit drei Treffern war US-Nationalspieler Josh Wolff erfolgreichster Torschütze. Die Löwen legten gegen den Klub der Landesliga Süd (Platz acht in der abgelaufenen Saison) ein hohes Tempo vor, wodurch sich im Rieser Sportpark mehr...

  • 1000. Ausgabe von SPORT BILD: Europas größte Sportzeitschrift feiert Erfolgsgeschichte Hamburg (ots) - "Jetzt schreibe ich!". Mit dieser Schlagzeile und einem großen Udo Lattek-Porträt erschien am 24. Februar 1988 die erste Ausgabe von SPORT BILD für 30 Pfennig. Der damals erfolgreichste Trainer der Welt wurde erster Chef-Kolumnist des neuen Magazins. Ein einzigartiger Start und Erfolg, der bis heute anhält. Jetzt ist die 1000. Ausgabe von Europas größter Sportzeitschrift im Handel und damit ein ganz besonderes Heft für alle Leser - mit Highlights, Anekdoten, Skandalen, Enthüllungen und den schönsten und schrägsten Geschichten mehr...

  • 1860-Presseservice: 1860 und MAHAG verlängern Partnerschaft München (ots) - Der TSV 1860 München freut sich sehr, die Verlängerung und Erweiterung des Sponsoringengagements des langjährigen und zuverlässigen Partners MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. KG bekannt geben zu können. "Wir sind sehr glücklich, dass es gelungen ist, die Zusammenarbeit mit der MAHAG nicht nur fortzusetzen, sondern sogar deutlich zu intensivieren", sagt Dr. Stefan Ziffzer, Vorsitzender der Geschäftsführung beim TSV 1860. "Die MAHAG ist ein Münchner Traditionsunternehmen, dass die Kompetenz eines der größten mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder Bremen ehrte das 30.000. Mitglied / Zahlreiche Grün-Weiße aus Hamburg Bremen (ots) - Die magische Grenze ist geknackt. Werder Bremen hat am Mittwochmittag das 30.000. Mitglied in die Werder-Familie aufgenommen. Rainer Knoll aus Bremen-Vegesack wurde die besondere Ehre zuteil. Der 48-jährige dreifache Familienvater konnte sein Glück kaum fassen: "Ich war völlig überrascht, dass ausgerechnet ich der 30.000. bin. Super, dass es so gut gepasst hat." Dabei entschied sich der langjährige Werder-Fan, der seit seinem ersten Besuch im Weser-Stadion vor 40 Jahren einen Narren an den Grün-Weißen gefressen hat, eher aus mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht