| | | Geschrieben am 21-06-2007 Intersolar 2007: Würth Solergy präsentiert Planungssoftware für individuelle Photovoltaikanlagen
 | 
 
 Schwäbisch Hall (ots) - Würth Solergy, Systemhersteller von
 Photovoltaikanlagen mit CIS-Modulen von Würth Solar, bringt eine
 Planungssoftware zur Konzeption individueller Solaranlagen auf den
 Markt. Der "Matrix PV-Configurator" eröffnet neue Möglichkeiten der
 professionellen Planung von Solaranlagen und optimiert deren
 Performance. Das Programm wird auf der Intersolar in Freiburg vom 21.
 bis 23. Juni 2007 vorgestellt und ab dem 3. Quartal 2007 exklusiv von
 zertifizierten Servicepartnern von Würth Solergy eingesetzt
 (Messestand Nr. 10.2.45 in Halle 10).
 
 Professionalität und Planungssicherheit
 
 Für Kunden bringt der Matrix PV-Configurator ein Plus an Planungs-
 und Investitionssicherheit. Die optimierte technische Auslegung der
 individuellen Solarstromanlage führt zu bestmöglichen
 Ertragsergebnissen. Angebote auf Basis der Matrix Software sind
 transparent und auch für Laien nachvollziehbar. Die Modulanordnung
 auf der jeweiligen Dachfläche mit Berücksichtigung von Störflächen
 wie Kaminen oder Gauben wird optisch simuliert und hilft, sich die
 endgültige Solarstromanlage bereits im Vorfeld konkret vorzustellen.
 Eine fundierte Ertragsabschätzung erleichtert die
 Investitionsentscheidung.
 
 Für Handwerksbetriebe als Anbieter und Installateure von
 Photovoltaikanlagen stellt die Software eine große Unterstützung der
 täglichen Arbeit dar. Von der Planung über die Auslegung bis hin zum
 umfassenden Angebot und einer ausführlichen Dokumentation für den
 Kunden lassen sich alle Schritte einfach per Knopfdruck mit der
 Software abwickeln. Der Zeitaufwand für Planung und
 Angebotserstellung wird deutlich reduziert. Gleichzeitig stellt das
 Programm die Konzeption auf eine solide Basis und sichert die
 Qualität der gesamten Anlage.
 
 Dem Matrix PV-Configurator liegt das langjährige Know-how von
 Würth Solergy in der Planung, Realisierung und im Betrieb von
 Solaranlagen zugrunde. Daneben greift die Software auf
 standortspezifische Wetterdaten der letzten zehn Jahre zurück, so
 dass die zu erwartende Sonneneinstrahlung sowie die Wind- und die
 Schneelasten für den individuellen Standort genau bestimmt werden
 können. Mit dieser professionellen Datenbasis bestimmt das Tool die
 individuellen Parameter für eine Solaranlage. Für die optimale
 Auslegung sowie das Zusammenspiel von Modulen, Verschaltungen und
 Wechselrichtern fließen alle zuvor definierten und eruierten
 Parameter in die Planung ein. Eine umfassende Dokumentation mit
 detaillierten Stücklisten erleichtert die Kalkulation für den
 Anbieter und sichert den Kunden Transparenz.
 
 "Die Qualität der Einzelkomponenten und die Professionalität in
 der Auslegung sind das A und O bei Photovoltaikanlagen. Mit dem
 Matrix PV-Configurator bündeln wir unsere jahrelange eigene Erfahrung
 mit dem Know-how unserer Servicepartner vor Ort. Wir sichern den
 Kunden damit maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen und erleichtern
 unseren Servicepartnern und unserem Vertrieb die tägliche Arbeit",
 sagt Oliver Kost, Bereichsleiter bei Würth Solergy.
 
 Über Würth Solergy
 
 Würth Solergy ist Systemhersteller in Sachen Photovoltaik und
 bietet maßgeschneiderte und individuelle Solaranlagen mit CIS-Modulen
 von Würth Solar an. Das Leistungsspektrum reicht von der Planung,
 Finanzierung und Installation bis hin zur Wartung von
 Photovoltaikanlagen. Komplettanlagen werden direkt oder über
 zertifizierte Würth Solergy Servicepartner bundesweit angeboten.
 Würth Solergy beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter. Weitere
 Informationen finden Sie unter www.wuerth-solergy.de.
 
 Originaltext:         Würth Solergy
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67037
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67037.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Regina Schmezer
 Würth Solergy
 Alfred-Leikam-Str. 25
 74523 Schwäbisch Hall
 Tel.: (07940) 946-196
 Fax:  (07940) 94-270
 E-Mail: regina.schmezer@we-online.de
 
 Andrea Hiemer
 wbpr Public Relations
 Münchner Str. 18
 85774 Unterföhring
 Tel.: +49 (0)89 99 59 06-53
 E-Mail: andrea.hiemer@wbpr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77549
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Apotheker stellen 15 Millionen Rezepturen pro Jahr her    Berlin (ots) - Berlin (ABDA, 21. Juni 2007) Individuell in der  Apotheke hergestellte Rezepturen sind unverzichtbar. Sie schließen  therapeutische Lücken der Patienten, für die es keine oder nicht die  richtigen industriellen Arzneimittel gibt. Im Jahr 2006 wurden in  öffentlichen Apotheken nach Angaben des Deutschen  Arzneiprüfungsinstituts e.V. (DAPI) 10,4 Millionen allgemeine  Rezepturen, wie Salben und Cremes, hergestellt. Verordnet werden  individuelle Rezepturen vor allem von Hautärzten (51 Prozent),  Allgemeinmedizinern (22 Prozent) und mehr...
 
biolitec entwickelt neue Therapie zur Reduzierung von Bauchfett - Neue Hoffnung für Übergewichtige risikoreiches viszerales Fett zu minimieren    Jena (ots) -      Forscher der biolitec AG konnten erstmals erfolgreich viszerales    Fettgewebe in einem Tiermodell reduzieren - Viszerales Fett wird    im Bauchraum um die inneren Organe (abdominelles Fettgewebe)    abgelagert und ist u. a. verantwortlich für metabolische    Risikofaktoren wie z. B. Diabetes, Schlaganfall und weitere    kardiovaskuläre Krankheiten     Etwa jeder dritte erwachsene Bundesbürger ist heute bereits  deutlich übergewichtig und sollte aus medizinischen Gründen sein  Gewicht reduzieren. Übergewicht und Adipositas mehr...
 
Monitor: Rekruten aus Deutschland für Terroranschläge im Iran    Köln (ots) - 21. Juni 2007 - Die kurdische Rebellenorganisation  PJAK rekrutiert in Deutschland Kämpfer für Terroranschläge im Iran -  unter den Augen der deutschen Nachrichtendienste. Das berichtet das  ARD-Magazin "Monitor" in seiner heutigen Sendung (Das Erste, 21.45  Uhr). "Monitor"-Reporter sprachen im Nordirak mit einem 21-jährigen  Rekruten der PJAK, der aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen stammt.  Die PJAK rekrutiert ihre Kämpfer systematisch in Westeuropa, viele  junge Männer und Frauen kommen aus Deutschland. So wurde der  Langenfelder mehr...
 
Das Erste: "W wie Wissen" am Sonntag, 24. Juni 2007, um 17.03 Uhr    München (ots) - Thema:  Extremsport und Abenteuer     Skywalk über den Grand Canyon Der Grand Canyon gehört zu den grandiosesten Naturwundern der Erde.  Neueste Forschungen zeigen: die spektakuläre Schlucht ist geologisch  viel älter als bisher angenommen, "W wie Wissen" begleitet Geologen  auf ihrer Expedition in den Canyon und besucht den "Skywalk", den  neuen spektakulären Aussichtspunkt am Rande des Canyon, auf dem die  Besucher auf dicken Glasscheiben über dem Abgrund wandeln können.     Welthauptstadt des Abenteuersports Die vielfältigen mehr...
 
Chemienobelpreisträger Hoffmann: Ich empfinde keine besondere Berufung zur Chemie    Hamburg (ots) - Der Chemienobelpreisträger Roald Hoffmann ist eher durch Zufall zu den Naturwissenschaften gekommen. "Eigentlich jedoch  liebäugelte ich mit Kunstgeschichte", bekennt er im Gespräch mit dem  Biophysiker und Bestsellerautor Stefan Klein für das aktuelle  ZEITmagazin LEBEN. In den Semesterferien habe er jedoch in  Forschungslabors gejobbt und Gefallen daran gefunden. Eigentlich sei  aber die Situation seiner Eltern verantwortlich für seine Berufwahl  gewesen: "Es waren harte Zeiten für Einwanderer, mein Stiefvater war  arbeitslos. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |