| | | Geschrieben am 21-06-2007 Ancestry.de deckt auf: Ohne den preußischen General Wilhelm von Steuben hätten die Amerikaner am 4. Juli wahrscheinlich nicht viel zu feiern
 | 
 
 München (ots) -
 
 Am 4. Juli feiern die USA ihre Unabhängigkeit, wir Deutschen
 dürfen mitfeiern!
 
 Hätten Sie's gewusst? Maßgeblich beteiligt an der Unabhängigkeit
 der USA war ein Deutscher! Die Amerikaner haben das nicht vergessen
 und feiern ihren General deshalb jedes Jahr mit der Steubenparade auf
 der New Yorker 5th Avenue.
 
 Geschichte ist spannend, das wissen die Ahnen- und
 Familienforscher von www.ancestry.de genau. Zum diesjährigen
 Independence Day hat das Ancestry.de-Team die Historie des
 Unabhängigkeitskriegs der USA unter die Lupe genommen und erinnert an
 einen Mann der in Deutschland heute kaum mehr bekannt ist: Der im
 September 1730 in Thüringen geborene Sohn eines Hauptmanns, Friedrich
 Wilhelm Ludolf Gerhard Augustin von Steuben, hat tatkräftig an der
 Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika mitgetan. Die von
 Steuben waren eine traditionsbewusste Soldatenfamilie. Und auch der
 prominente Patenonkel passt ins martialische Bild der handfesten
 Sippe: Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. von Preußen.
 
 Die deutsch-amerikanische Connection lief über Paris
 
 Die abenteuerlichen Lehrjahre des von Steuben begannen mit dem
 siebenjährigen Krieg (1756 - 1763), der für ihn in russischer
 Kriegsgefangenschaft endete. Nach seiner sofortigen Entlassung durch
 den gerade auf den Thron gekommen Preußenfreund Zar Peter III, trat
 er wenig später in eine Sonderklasse zur Erlernung der Kriegskunst
 ein, die von Friedrich dem Großen persönlich geleitet wurde. Ab 1769
 zog es von Steuben ins Ausland. Er reiste durch Europa, insbesondere
 nach Frankreich, wo er in Paris durch den französischen
 Kriegsminister, den Grafen von Saint-Germain, den amerikanischen
 Botschafter Benjamin Franklin kennen lernte. Franklin beeindruckte
 von Steuben so stark, dass dieser sich am 11. Dezember 1777 an Bord
 der "Frank" von Marseille aus auf in die Neue Welt machte, um dort
 für die Freiheit zu kämpfen.
 
 Mit typisch preußischer Disziplin zum Erfolg
 
 Dort brachte er den schlecht ausgebildeten Truppen George
 Washingtons als Generalstabschef die Kunst des Krieges bei und
 schweißte die nordamerikanische Kontinentalarmee zu einer
 schlagkräftigen und disziplinierten Einheit zusammen. Siege in
 entscheidenden Schlachten folgten. So hat der alte Preuße, der sich
 in der Heimat bereits aus dem aktiven Dienst verabschiedet hatte, das
 Ruder kräftig herumgerissen und einen entscheidenden Anteil am Sieg
 über die Engländer. Amerika dankt es ihm noch heute: einmal im Jahr,
 Ende September, mit einer Parade in New York. Trachtenvereine,
 Feuerwehren, Schützenvereine und Gesangsvereine aus Deutschland
 machen mit und lassen den Haudegen hochleben. Die Fangemeinde von
 Steubens in den USA ist groß: etwa 24 Prozent aller US-Amerikaner
 haben deutsche Wurzeln. Allein in New York City leben ca. 500.000
 deutschstämmige Amerikaner.
 
 Wer hätte das gedacht: ohne Steuben kein Broadway
 
 Aufgrund seiner Verdienste um das junge Amerika durfte von Steuben
 eine Straße in New York benennen. Die gewählte Straße erinnerte ihn
 aufgrund ihrer Ausmaße an die Breite Straße seiner Heimatstadt, auf
 Englisch Broadway. So also kam die berühmte New Yorker Straße zu
 ihrem Namen!
 
 "Die deutsch-amerikanische Freundschaft hat uralte Wurzeln, nicht
 zuletzt dank engagierter Streiter für die Freiheit, wie General
 Steuben", erinnert Brett Lohr Bouchard, Chef von Ancestry.de.
 Bouchard erklärt weiter: "Wer sich mit seinen Vorfahren beschäftigt,
 kann so manches Spannende entdecken. Wie in unserem Falle einen
 geradlinigen Preußen-General mit einem Faible für die Demokratie, der
 es in den jungen USA zu Ruhm und Ehren brachte."
 
 Am Thema Ahnen- und Familienforschung Interessierte sind bei
 Ancestry.de an der richtigen Adresse. Auf der Webseite
 www.ancestry.de finden sich viele kostenlose Hilfsmittel und Tipps,
 die bei der Suche nach den eigenen Wurzeln helfen. Wer weiß, welche
 prominenten Vorfahren da im Verborgenen schlummern ...
 
 Über Ancestry.de Ancestry.de ist die zentrale Quelle für Ahnen-
 und Familienforschung in Deutschland via Internet. Das Angebot
 www.ancestry.de will Familien helfen, einander zu finden, die eigene
 Familiengeschichte zu entdecken und zu bewahren. Für die Vermarktung
 in Deutschland zeichnet The Generations Network GmbH mit Sitz in
 München verantwortlich, deren Geschäfte Brett Lohr Bouchard führt.
 Das deutsche Tochterunternehmen gehört zur amerikanischen The
 Generations Network, Inc., die auf ihren Netzwerk-Seiten
 Ancestry.com, Ancestry.co.uk, Ancestry.ca, Ancestry.com.au,
 Ancestry.de den weltweit führenden Internet-Service für
 Ahnenforschung mit der größten Sammlung genealogischer Daten im
 Internet anbietet. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und
 gehört keiner Kirche an. Weltweit arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter
 für das Unternehmen, das 1983 gegründet wurde und 1997 den
 Internet-Service www.ancestry.com startete. Das weltweite
 Ancestry-Netzwerk zählt derzeit insgesamt 725.000 zahlende Kunden und
 bietet Zugriff auf über 5 Milliarden Namen in 23.000 durchsuchbaren
 Datenbanken.
 
 Originaltext:         The Generations Network GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64493
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64493.rss2
 
 Pressekontakt: Nähere Informationen zu Ancestry.de sowie Bildmaterial
 erhalten Sie im Internet unter www.ancestry.de und direkt bei:
 
 dot.communications
 Johanna Steffani
 Telefon: 089 - 530 797-210
 E-Mail: j.steffani@dot-communications.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77548
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Intersolar 2007: Würth Solergy präsentiert Planungssoftware für individuelle Photovoltaikanlagen    Schwäbisch Hall (ots) - Würth Solergy, Systemhersteller von  Photovoltaikanlagen mit CIS-Modulen von Würth Solar, bringt eine  Planungssoftware zur Konzeption individueller Solaranlagen auf den  Markt. Der "Matrix PV-Configurator" eröffnet neue Möglichkeiten der  professionellen Planung von Solaranlagen und optimiert deren  Performance. Das Programm wird auf der Intersolar in Freiburg vom 21. bis 23. Juni 2007 vorgestellt und ab dem 3. Quartal 2007 exklusiv von zertifizierten Servicepartnern von Würth Solergy eingesetzt  (Messestand Nr. 10.2.45 mehr...
 
Apotheker stellen 15 Millionen Rezepturen pro Jahr her    Berlin (ots) - Berlin (ABDA, 21. Juni 2007) Individuell in der  Apotheke hergestellte Rezepturen sind unverzichtbar. Sie schließen  therapeutische Lücken der Patienten, für die es keine oder nicht die  richtigen industriellen Arzneimittel gibt. Im Jahr 2006 wurden in  öffentlichen Apotheken nach Angaben des Deutschen  Arzneiprüfungsinstituts e.V. (DAPI) 10,4 Millionen allgemeine  Rezepturen, wie Salben und Cremes, hergestellt. Verordnet werden  individuelle Rezepturen vor allem von Hautärzten (51 Prozent),  Allgemeinmedizinern (22 Prozent) und mehr...
 
biolitec entwickelt neue Therapie zur Reduzierung von Bauchfett - Neue Hoffnung für Übergewichtige risikoreiches viszerales Fett zu minimieren    Jena (ots) -      Forscher der biolitec AG konnten erstmals erfolgreich viszerales    Fettgewebe in einem Tiermodell reduzieren - Viszerales Fett wird    im Bauchraum um die inneren Organe (abdominelles Fettgewebe)    abgelagert und ist u. a. verantwortlich für metabolische    Risikofaktoren wie z. B. Diabetes, Schlaganfall und weitere    kardiovaskuläre Krankheiten     Etwa jeder dritte erwachsene Bundesbürger ist heute bereits  deutlich übergewichtig und sollte aus medizinischen Gründen sein  Gewicht reduzieren. Übergewicht und Adipositas mehr...
 
Monitor: Rekruten aus Deutschland für Terroranschläge im Iran    Köln (ots) - 21. Juni 2007 - Die kurdische Rebellenorganisation  PJAK rekrutiert in Deutschland Kämpfer für Terroranschläge im Iran -  unter den Augen der deutschen Nachrichtendienste. Das berichtet das  ARD-Magazin "Monitor" in seiner heutigen Sendung (Das Erste, 21.45  Uhr). "Monitor"-Reporter sprachen im Nordirak mit einem 21-jährigen  Rekruten der PJAK, der aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen stammt.  Die PJAK rekrutiert ihre Kämpfer systematisch in Westeuropa, viele  junge Männer und Frauen kommen aus Deutschland. So wurde der  Langenfelder mehr...
 
Das Erste: "W wie Wissen" am Sonntag, 24. Juni 2007, um 17.03 Uhr    München (ots) - Thema:  Extremsport und Abenteuer     Skywalk über den Grand Canyon Der Grand Canyon gehört zu den grandiosesten Naturwundern der Erde.  Neueste Forschungen zeigen: die spektakuläre Schlucht ist geologisch  viel älter als bisher angenommen, "W wie Wissen" begleitet Geologen  auf ihrer Expedition in den Canyon und besucht den "Skywalk", den  neuen spektakulären Aussichtspunkt am Rande des Canyon, auf dem die  Besucher auf dicken Glasscheiben über dem Abgrund wandeln können.     Welthauptstadt des Abenteuersports Die vielfältigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |