| | | Geschrieben am 21-06-2007 GEO SAISON zeigt die schönsten Hotels an der Ostsee
 | 
 
 Hamburg (ots) - Eine 270 Quadratmeter große Schlossetage als
 Ferienwohnung; ein brandneues, mondänes Design-Hotel auf Rügen; eine
 romantische Bauernkate in Holstein; ein perfektes Familienhotel; ein
 Gutshof, auf dem Urlauber leben wie zu Großmutters Zeiten - in seiner
 neuesten Ausgabe empfiehlt das Reisemagazin GEO SASION die schönsten
 Hotels an der Ostsee: 20 individuelle, ungewöhnliche und meist wenig
 bekannte Orte, um ganz besondere Ferien oder Wochenenden zu
 verbringen.
 
 Der Auswahl ging eine ausführliche Recherche voraus, die das hohe
 Niveau der Hotellerie an der deutschen Ostsee belegte. Vor allem in
 Mecklenburg-Vorpommern haben Urlauber die Chance, erstklassige Hotels
 zu - auch im europäischen Vergleich - günstigen Preisen zu buchen
 (die Schlossetage etwa, erlesen ausgestattet, kostet vier Personen
 165 Euro pro Nacht). Von der Konkurrenz aus dem Osten profitieren, so
 das Reisemagazin, inzwischen aber auch Gäste im Westen: Einige frisch
 restaurierte oder etablierte Hotels zeigen, dass an der
 schleswig-holsteinischen Küste Angebot und Qualität steigen.
 
 Von der Auswahl bei GEO SAISON dürften Erstbesucher ebenso
 begeistert sein wie Kenner der Ostsee, die einige neue Unterkünfte
 entdecken werden.
 
 Weitere Themen im Heft:
 
 -	Kanada: Abenteuer auf dem wilden Fluss
 -	Istanbul: Die neue Weltmetropole
 -	Dossier: Die Glücksformel für den Urlaub
 -	Großes Preisrätsel: Traumreisen zu gewinnen
 -	England: Essbare Landschaften
 -	Papua-Neuguinea: Meine Reise in die Zwischenzeit
 
 Das aktuelle GEO SAISON hat einen Umfang von 140 Seiten, kostet
 4,80 Euro und ist ab sofort im Handel erhältlich.
 
 Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
 zum Download.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, GEO
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7861
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7861.rss2
 
 Pressekontakt:
 Maike Pelikan
 GEO Marktkommunikation
 20444 Hamburg
 Tel.: 040/3703-2157, Fax: 040/3703-5683
 E-Mail: pelikan.maike@geo.de, GEO im Internet: www.GEO.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77522
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kleiner Wisent-Steppke freut sich auf Berliner - Zuchterfolg in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Na so ein Wonneproppen! Neugierig nehmen die mächtigen Wisente in  der Döberitzer Heide bei Berlin ihren neugeborenen "Herdenbürger" in  Augenschein. Während die Sommergewitter tobten, kam der kleine  "Dölfjur" auf die Welt - satte 30 Kilo schwer. Und ein Kinnbärtchen  hat der kleine Bulle auch schon.     Sein Stammbaum kann sich in der Wisent-Szene durchaus sehen  lassen: Die Mutter Diana aus mehr...
 
Das RTL II Wissenschaftsmagazin "Welt der Wunder" mit dem zweistündigen Spezial: "Wunder des Lebens. Spektakuläre Bilder aus dem Mutterleib" / Sendetermin: Sonntag, 24. Juni 2007, 18:00 Uhr bei RTL II    München (ots) - Die Entstehung von Leben ist das größte aller  Wunder. Doch bleibt der Moment, in dem Leben entsteht, unseren  Blicken eigentlich verborgen. Mit erstaunlicher Technologie  ermöglicht "Welt der Wunder" einen einmaligen Blick in den  Mutterleib: von der Verschmelzung von Eizelle und Spermium bis hin  zur Geburt. Die Bilder, revolutionäre 4-D-Scans, zeigen spektakuläre  Aufnahmen der ungeborenen Babys. "Wunder des Lebens. Spektakuläre  Bilder aus dem Mutterleib" verfolgt die Entwicklung zweieiiger und  eineiiger Zwillinge sowie mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag. 24. Juni 2007, 10.00 Uhr / Evangelischer Gottesdienst / Übertragung aus St. Gumbertus in Ansbach    München (ots) - Nach vielen Renovierungen ist nun das Original  wiederhergestellt: Die Ansbacher Gumbertuskirche kann ihre  Wiegleb-Orgel einweihen. Gebaut hat sie der fränkische Hof- und  Landorgelmacher Johann Christoph Wiegleb, nachdem 1738 der Markgraf  Carl Wilhelm Friedrich seinen Hofbaumeister mit einem passenden  Orgelprospekt beauftragt hatte. Im Laufe der Jahrhunderte erhielt die Orgel durch Restaurierungen und neue Register einen völlig anderen  Klang. Die nun abgeschlossenen Arbeiten stellen einen Originalzustand wieder her, der mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 23. Juni 2007, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 23. Juni 2007, 22.45 Uhr, das aktuelle sportstudio / Sonntag, 24. Juni 2007, 9.02 Uhr, sonntags - TV fürs    Mainz (ots) - Samstag, 23. Juni 2007, 17.45Uhr Menschen - das Magazin mit Stephan Greulich     Alt trifft Jung - Patenschaften Die Lebensbereiche von Alt und Jung überschneiden sich immer weniger. Nicht so für Hans Widiger. Der 75-Jährige ist Lesepate an einer  Sonderschule, unterrichtet in der Metallwerkstatt des Friedensdorfes  in Oberhausen und arbeitet regelmäßig in der Strafgefangenen-Hilfe.  Auch für die Ausbildungspaten in Köln und Umgebung ist die Begegnung  mit jungen Menschen nicht nur ehrenamtliches Engagement, beide Seiten profitieren mehr...
 
TeamDrive für Banken und Sparkassen    Hamburg (ots) - Hamburg, 21. Juni 2007 - Der Softwarehersteller  PrimeSharing präsentiert seine Kommunikationslösung TeamDrive ab  sofort speziell für Banken und Sparkassen. Mit TeamDrive kann nach  Angaben von PrimeSharing eine beliebige Anzahl von Bankmitarbeitern  und deren Geschäftspartner innerhalb einer zuvor festgelegten  Arbeitsgruppe jederzeit und Standort-unabhängig auf einen  verschlüsselten Datenbestand zugreifen und diesen gleichzeitig  bearbeiten. TeamDrive sorgt automatisch für die Synchronisation aller Dateien, die die Filiale mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |