| | | Geschrieben am 12-04-2006 Zu Ostern ein Nest voll spannender Highlights / KI.KA-Osterprogramm für die ganze Familie
 | 
 
 Erfurt (ots) - Zu Ostern hält der KI.KA für seine Zuschauer ein
 Nest voll mit spannenden Programmhighlights bereit. Neben dem
 dreiteiligen Zeichentrickspecial "Silberflügel" (KI.KA) zeigt der
 Kinderkanal von ARD und ZDF das Zeichentrickabenteuer "Das Geheimnis
 der Frösche" (BR) in einer deutschen TV-Erstausstrahlung. Und nicht
 zuletzt können sich alle auf den Countdown der dritten Staffel vom
 größten deutschen Schülerquiz "Wir testen die Besten" (KI.KA/ARD)
 freuen und bei den Finalrunden mitfiebern.
 
 In dem dreiteiligen kanadischen Zeichentrickspecial "Silberflügel"
 (KI.KA) am 14., 16. und 17. April jeweils um 16:30 Uhr muss der
 Fledermaus-Junge "Schatten" gefährliche Abenteuer überstehen, weil er
 ein uraltes Tabu des Waldes bricht: Er betrachtet den Sonnenaufgang -
 was für Fledermäuse seit Urzeiten verboten ist. Die Strafe für ihn
 und seine Gefährten aus der Kolonie der Silberflügel folgt sofort.
 
 Die verfeindeten Eulen verwüsten den Sitz der Silberflügel und
 vertreiben die gesamte Kolonie aus ihrer Heimat. Auf der Flucht
 verliert Schatten seine Mutter und seine Gefährten und schließt sich
 mit Fledermaus-Waise Marina zusammen. Gemeinsam machen sie sich auf
 die Suche nach der verlorenen Kolonie und müssen dabei gefährliche
 Situationen meistern: Erbarmungslose Tauben jagen sie und riesige
 Kannibalen-Fledermäuse haben es auf sie abgesehen. Immer wieder
 nehmen die Eulen Spur auf und kommen den beiden gefährlich nah.
 Einen Verbündeten finden Schatten und Marina in dem Eulenprinz Orest.
 Gemeinsam nähern sich die Drei schließlich dem so lang gesuchten
 Winterquartier der Silberflügel. Aber noch ahnen die Freunde nicht,
 dass ihnen die entscheidende Schlacht um die Freiheit aller
 Fledermäuse noch bevorsteht.
 Verantwortliche Redakteurin für das dreiteilige kanadische
 Zeichentrickspecial "Silberflügel" ist Tina Sicker vom KI.KA.
 
 Am Ostermontag um 15:00 Uhr zeigt der KI.KA den preisgekrönten
 französischen Zeichentrickfilm "Das Geheimnis der Frösche" (BR) in
 einer deutschen TV-Premiere. In der modernen Fassung der
 Arche-Noah-Erzählung müssen Mensch und Tier zusammenhalten, um eine
 große Sintflut zu überstehen. Konflikte sind vorprogrammiert.
 
 Am Fuße des Hügels, auf dem der alte Seebär Ferdinand und seine
 junge afrikanische Frau Juliette mit ihren beiden Schützlingen Tom
 und Lili auf einem Bauernhof leben, herrscht Unruhe unter der
 Fröschen. Trotz des strahlenden Sommertags gibt es für sie keinen
 Zweifel: Eine Sintflut steht bevor! Angesichts des drohenden Unheils
 fassen sich die Frösche ein Herz und tun das, was sie sonst nie tun:
 Sie sprechen mit den Menschen. Die Präsidentin der Frösche prophezeit
 Tom und Lili, dass es 40 Tage und 40 Nächte regnen wird - nichts wird
 die Katastrophe aufhalten können. Und tatsächlich: Die Frösche
 behalten Recht.
 Ferdinand, seine Patchwork-Familie, die Tiere des Bauernhofs und aus
 dem benachbarten Zoo finden sich mit einem Mal an Bord von Ferdinands
 Scheune wieder, die auf einem aufgeblasenen Traktorreifen in
 reißenden Wassermassen treibt. Wie soll es nun weitergehen? Wovon
 sollen sie leben - die Pflanzenfresser und die Fleischfresser? Nach
 anfangs freundlich-fröhlichem Miteinander macht sich Unmut unter den
 Bordgästen breit. Die Missstimmung wird noch durch eine Schildkröte
 geschürt, die Zwietracht säht und so für Aufregung unter den Tieren
 und Menschen sorgt. Ein spannendes Abenteuer nimmt seinen Lauf.
 "Das Geheimnis der Frösche" ist ein farbenprächtiger Zeichentrickfilm
 voll hintergründiger Poesie, mit Charme und skurrilen Charakteren -
 aber auch voll Nachdenklichkeit. Diese neue Version vom Mythos der
 Sintflut ist "ein tragisch-komisches Märchen, in dem Grundwerte des
 Zusammenlebens wie Mut und Verantwortungsgefühl, Toleranz, Liebe und
 Nächstenliebe für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen vor Augen
 geführt werden", erläutert Autor und Regisseur Jacques-Rémy Girerd.
 Für die deutsche Fassung des französischen Zeichentrickfilms konnten
 bekannte Synchronsprecher gewonnen werden: Neben Thomas Fritsch
 (Ferdinand), sind unter anderen Nina Hagen (Schildkröte), Peer
 Augustinski (Fuchs) und Ilja Richter (Schweine) mit von der Partie.
 Verantwortliche Redakteurin für "Das Geheimnis der Frösche" ist
 Friederike Euler vom BR.
 
 Hochspannung ist auch bei den Finalrunden vom größten deutschen
 Schülerquiz "Wir testen die Besten" (KI.KA/ARD) angesagt. Vom 14. bis
 17. April wird jeweils um 19:25 Uhr in drei Vorfinals und einem
 Superfinale ermittelt, welche Klasse die schlaueste ist und damit
 "Beste Klasse 2006" wird.
 
 Am 27. Februar startete im KI.KA die dritte Staffel der Spielshow,
 bei dem sich die rund 50 Schulklassen wieder den Fragen von Moderator
 Dennis Wilms stellen und ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen
 mussten. Die Finalrunden sind im Ersten zu Ostern um 9:00 Uhr und im
 KI.KA um 19:25 Uhr zu sehen.
 "Wir testen die Besten" ist eine Produktion von Endemol Deutschland
 im Auftrag von KI.KA und ARD, die Idee zur Sendung lieferte Birgit
 Lechtermann. Verantwortlicher Redakteur beim KI.KA ist Wolfgang
 Lünenschloß.
 
 Zu Ostern ist im Kinderkanal von ARD und ZDF Spannung angesagt:
 Am 14., 16. und 17. April um 16:30 mit dem dreiteiligen kanadischen
 Zeichentrickspecial "Silberflügel" (KI.KA), dem französischen
 Zeichentrickfilm "Das Geheimnis der Frösche" (BR), der am 17. April
 in einer TV-Premiere zu sehen ist, und mit den Finalrunden von "Wir
 testen die Besten" (KI.KA/ARD) vom 14. bis 17. April um 19:25 Uhr.
 
 Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6535
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
 
 Kontakt:
 
 Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Marketing & Kommunikation
 Telefon: 0361/218-1827
 Fax: 0361/218-1831
 Email: kika-presse@kika.de
 www.kika-presse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 7657
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hollywoodstar Jonathan Rhys Meyers exklusiv in Maxi: "Mit Kunst hat Hollywood nichts zu tun."    Hamburg (ots) - "Ich habe genug Erfahrung gesammelt, um den Hype  keine Sekunde zu glauben", eröffnet Jonathan Rhys Meyers, der neue  Wunderjunge Hollywoods, das Exklusiv-Interview. Maxi traf den  Shooting-Star für ein kurzes, sehr direktes Gespräch in Los Angeles.  "Wofür bekommt etwa ein Orlando Bloom zwölf Millionen Doller pro  Film, obwohl er fehlerfrei keine zwei Worte sprechen kann? Weil ihn  die Mädchen mögen und er eine gute Investition für die Produzenten  ist", setzt er noch einen drauf. In seinem superschmalen schwarzen Anzug, mit mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Karfreitag, 14. April 2006 Unterföhring (ots) -  15:05 Doku: Top Secret - Tunnel und Bunker des Kalten Krieges     Dokumentation     Versteckte Tunnels, Geheimgänge, Luftschutzbunker und  unterirdische Kommandozentralen - Überbleibsel des Kalten Krieges  zwischen der Sowjetunion und den USA. Für geheime  Kommando-Operationen und aus Angst vor nuklearer Vernichtung gingen  auf beiden Seiten Militärs, Spione, Guerillakämpfer, Politiker und  teilweise auch Privatleute wortwörtlich in den Untergrund. Diese  Dokumentation macht eine Reise in die verborgenen Kammern und  zwielichtigen mehr...
 
Nicht lange suchen an Ostern: Über 25.000 Gottesdienst-Termine auf meinestadt.de    Siegburg (ots) -  Einen nützlichen Service für das Osterfest bietet in diesen Tagen das Städteportal meinestadt.de im Internet an. In Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Kirche Deutschlands werden rund 25.000 Termine für Ostergottesdienste, Andachten und Osternachtprozessionen veröffentlicht. Die Termine stehen in der Rubrik Ostergottesdienste im jeweiligen Veranstaltungskalender für alle deutschen Städte und Gemeinden.     Damit können die Nutzer des exklusiven Osterservice gezielt nach Gottesdiensten in ihrer Stadt und Umgebung mehr...
 
"Let's Dance" - Einladung zur Show am Samstag - Showact: Sugababes    Köln (ots) - Wer muss am Samstag bei "Let's Dance" das Tanzduell  der Stars verlassen? Heide Simonis, Wolke Hegenbarth, Sandy Mölling,  Heike Henkel, Jochen Horst, Jürgen Hingsen und Wayne Carpendale sind  noch im Rennen und treten in den Tänzen "Tango" und "Jive"  gegeneinander an. Als Showact ist die Girlyband "Sugababes" dabei. "Tango" tanzen: Heide Simonis, Sandy Mölling, Heike Henkel. "Jive"  tanzen: Wolke Hegenbarth, Jochen Horst, Jürgen Hingsen und Wayne  Carpendale.     Seien Sie bei der dritten Show dabei! Zum Foto- und  Interviewtermin mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Samstag, 15. April 2006 Unterföhring (ots) -  14:05 Doku: Das Ehepaar Hitler     Dokumentation     Das offizielle Eheglück währte nur wenige Stunden: Am 30. April  1945 begingen Adolf Hitler und seine Frau Eva, geborene Braun,  Selbstmord im Berliner Führerbunker. Diese Dokumentation befasst sich mit der langjährigen, eheähnlichen Beziehung Hitlers zu Eva Braun,  über die viel spekuliert wurde und bis heute wenig bekannt ist.  Gezeigt werden u.a. seltene private Filmaufnahmen Eva Brauns sowie  Interviews mit Zeitzeugen, die das merkwürdige "Ehepaar Hitler"  leibhaftig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 2
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |