(Registrieren)

Ford Köln Marathon: Partnerschaft mit dem Rom-Marathon bringt Sportler an den Rhein

Geschrieben am 12-04-2006

Köln (ots) - Der Ford Köln Marathon und der Rom-Marathon haben
eine Partnerschaft abgeschlossen. Bereits zum Jubiläumslauf, dem 10.
Ford Köln Marathon am Sonntag, 8. Oktober 2006, werden mehrere
hundert Sportlerinnen und Sportler aus Rom in Köln erwartet. Für die
günstige Verbindung zwischen den beiden Städten sorgt die am
Köln/Bonner Flughafen beheimatete Fluggesellschaft Germanwings.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Ford Köln Marathon und dem
"Maratona della Città di Roma" ist der Beginn einer Reihe von
geplanten Kooperationen mit Marathon-Läufen in ganz Europa, mit
denen die Kölner Veranstaltung mehr Internationalität gewinnen wird.
"Die Teilnahme der ausländischen Sportlerinnen und Sportler wird zur
Bereicherung des Ford Köln Marathon und der Stadt Köln beitragen",
so Jürgen Roters, 1. Vorsitzender des Kölner Vereins für Marathon
e.V.

Der "Kölner Erlebnismarathon" ist erneut auf der Erfolgsspur: Bis
heute haben sich rund 10.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen
angemeldet, deutlich mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.

"Ganz Köln läuft" ist das Motto des Wochenendes am 7. und 8.
Oktober 2006. Schon am Samstag, 7. Oktober 2006, gehen die Walker auf
die Piste, und im Deutzer Rheinpark in der Nähe der Marathonmesse
wird es verschiedene Läufe für Kinder geben. Insgesamt erwarten die
Organisatoren für das Laufwochenende im Oktober über 25.000
Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Damit ist der Ford Köln Marathon die
größte Marathonveranstaltung in Nordrhein-Westfalen, einer der großen
Stadtläufe in Deutschland und der sechstgrößte Marathon in Europa.
Die Ford-Werke GmbH ist seit 1997 Titelsponsor des Kölner
Erlebnismarathons. Weitere Sponsoren und Partner des Ford Köln
Marathon sind die Sparkasse KölnBonn, SportScheck, PUMA AG,
Koelnmesse GmbH, Schwarz-Pharma, Landschaftsverband Rheinland (LVR),
RheinEnergie AG, Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), REWE,
Kölner Verkehrsbetriebe (KVB), Germanwings und der Westdeutsche
Rundfunk (WDR).

10. Ford Köln Marathon im Internet: www.koeln-marathon.de

Originaltext: Ford-Werke GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6955
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6955.rss2
ISIN: DE0005797005

Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernd F. Meier, Telefon: 0221/-90-17520; E-Mail: bmeier1@ford.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

7651

weitere Artikel:
  • Premiere sichert sich Formel-1-TV-Rechte bis Ende 2007 München (ots) - Neuer Vertrag mit der Formula One Management // Premiere Sport-Vorstand Carsten Schmidt: "Formel-1-Komplett-Garantie gilt auch 2007" München, 12. April 2006. Premiere wird auch im kommenden Jahr alle Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft übertragen. Der Münchner Abo-Sender hat mit der Formula-One-Management-Gruppe (FOM) von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung läuft bis Ende 2007. Carsten Schmidt, Vorstand Sport und New Business bei Premiere: "Die Rechte an der mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Fan-Treffen der Hamburg Freezers Hamburg (ots) - Die Fans der Hamburg Freezers treffen sich am Montag, 24. April 2006, ab 18.30 Uhr in der Color Line Arena. Organisiert wird das Treffen vom Freezers Fan Projekt (FFP). Im Restaurant "on stage" gibt es einen Rückblick auf die vergangene und einen Ausblick auf die kommende Saison. Kritik, Anregungen und Lob sind selbstverständlich erwünscht. Freezers Fanbeauftragte Nicole Schümann: "Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und das die Fans von ihrem Mitspracherecht Gebrauch machen. Wir wollen Neuerungen für die Saison 2006/07 mehr...

  • Sponsoring der DFB-Schiedsrichter bis 2009: DEKRA verlängert Partnerschaft mit DFB Stuttgart/Frankfurt am Main (ots) - - Werbliche Präsenz auf den Trikots der Unparteiischen - Neutralität, Zuverlässigkeit, Leistung und Wissen als gemeinsame Werte - Erfolgreiche Zusammenarbeit wird weiter ausgebaut Der Dienstleistungskonzern DEKRA und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzen ihre in 2003 geschlossene erfolgreiche Partnerschaft bis Juni 2009 fort: Das Stuttgarter Unternehmen und der DFB unterzeichneten am 12. April 2006 die Verlängerung ihrer Vereinbarung zur Förderung der DFB-Schiedsrichter. „Die mehr...

  • Sportsponsoring des E/D/E / 1.000 kostenlose Trikotsätze für deutschen Fußballnachwuchs Wuppertal (ots) - Mit einer einmaligen Sponsoring-Aktion im Rahmen des 75jährigen Firmenjubiläums unterstützt das Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler, E/D/E, den deutschen Fußballnachwuchs. Insgesamt 1.000 Fußballvereine werden bundesweit bis zum Beginn der Sommersaison von Europas führendem Einkaufsverband kostenlos mit je einem kompletten Trikotsatz ausgestattet. Verteilt werden die Trikotsätze, die jeweils aus 13 Spieler- und 2 Torwarttrikots bestehen und von adidas gefertigt werden, ab Mitte Juni über die dem E/D/E angeschlossenen Mitgliedsunternehmen. mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Noch Tickets fürs HERTHA-Spiel gegen Dortmund erhältlich Berlin (ots) - Für das Heimspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen Borussia Dortmund (Samstag, 15. April 2006, 15.30 Uhr, Olympiastadion) sind bislang rund 52.000 Karten verkauft. Tickets ab 15 Euro sind noch in allen Kategorien erhältlich. Diese sind auch am Karfreitag über die Service-Hotline (01805-189200) sowie unter www.herthabsc.de zu buchen. Am Samstag gibt es dann noch die Möglichkeit, Karten in den offiziellen Fanshops (Geschäftsstelle, Europa-Center, Olympiashop und Gropiuspassagen), sowie in allen offiziellen Ticketagenturen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht