| | | Geschrieben am 15-06-2007 ots.Audio: Unternehmerisches Risiko: Geschädigten Anlegern  droht Nachforderung vom Securenta-Insolvenzverwalter Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. bietet  Betroffenen eine kostenlose telefonisch
 | 
 
 Erfurt (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio und http://www.multimedia.mecom.eu abrufbar -
 
 Anmoderation:
 Die "Wirtschaftswoche" spricht vom größten Finanzskandal der
 deutschen Nachkriegsgeschichte, die "Financial Times Deutschland"
 umschreibt die Geschäftspolitik des insolventen Unternehmens mit dem
 Satz: "Da sind Menschen durch die Göttinger Gruppe in zwei Stunden zu
 Anlageberatern ausgebildet worden." Nach der Insolvenz der Göttinger
 Gruppe und ihrer Tochter Securenta AG stehen 100.000 Anleger vor den
 Scherben ihrer Altersvorsorge. Und damit nicht genug: vielen von
 ihnen drohen jetzt sogar noch weitere Verluste. Denn wenn das
 Insolvenzverfahren erst mal eröffnet ist, kann der Insolvenzverwalter
 bei den Anlegern noch Geld nachfordern. André Gerhard Morgenstern,
 Vertrauensanwalt beim Deutschen Verbraucherschutzring e.V. in Jena:
 
 1. O-Ton André Gerhard Morgenstern:
 Ich habe bis jetzt noch keinen Anleger gefunden, der wusste, dass er
 eine unternehmerische Beteiligung kauft, dass sie sich hier
 unternehmerisch beteiligen und damit unternehmerische Risiken tragen.
 Und dieses unternehmerische Risiko führt im Moment dazu, dass sie
 unter Umständen im schlimmsten Fall für Verbindlichkeiten
 anteilsmäßig haften müssen. (0:17)
 
 Das könnte vor allem für diejenigen Anleger ein böses Erwachen
 bedeuten, die sich bei ihrer Securenta-Altersvorsorge für
 Ratenzahlung entschieden haben und sich in dem Glauben wiegen, dass
 sich ihr Schaden in Grenzen hält. Für sie könnte nicht nur das bisher
 einbezahlte Geld futsch sein, sondern der Insolvenzverwalter könnte
 offene Raten bis zur vereinbarten Endsumme nachfordern.
 
 2. O-Ton André Gerhard Morgenstern:
 Die Verträge sind rechtswirksam, im Moment noch, dass heißt
 Einzahlungen müssten geleistet werden, wobei ich hier dringend davon
 abrate. Aber die Leute müssen sich an erfahrene Anwälte wenden, weil
 sonst die Zahlungen zurückkommen, doppelt und dreifach. (0:15)
 
 Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. ist in dieser Situation zu
 einer wichtigen Informationsbörse und zu einem Anlaufpunkt für Hilfe
 suchende Anleger geworden. Und das Ziel ist für DVS-Vertrauensanwalt
 Morgenstern vollkommen klar:
 
 3. O-Ton André Gerhard Morgenstern:
 Der DVS wird hier eine starke Interessengemeinschaft bündeln, denn
 nur in einer starken Gemeinschaft ist es möglich die Rechte der
 Anleger optimal durchzusetzen. Ziel dieser Gemeinschaft wird es sein,
 Schäden der Anleger die eintreten werden, die lassen sich nicht
 verhindern, möglichst zu minimieren. Und zum Zweiten zu verhindern,
 dass die Anleger jetzt auch noch Zahlungen an ein insolventes
 Unternehmen leisten müssen, wo man im Vorfeld schon weiß, da gibt es
 weder Geld zurück, noch irgendeine Dienstleistung dafür. (0:23)
 
 Abmoderation:
 Die DVS-Vertrauensanwälte in der Geschäftsstelle in Jena informieren
 und beraten betroffene Anleger übrigens telefonisch kostenlos - unter
 03641 3535 293. Weitere Informationen gibt's im Internet unter
 www.dvs-ev.net.
 
 Auf unserem Server finden Sie zu diesem Thema aktuell zum
 kostenlosen Download: Zwei Newsmeldungen mit O-Ton
 
 Und so kommen Sie an das kostenlose Audio-Material: Gehen Sie auf
 unsere Seite www.all4radio.de. Klicken Sie auf den Schriftzug
 "Download", geben Sie dann bitte Ihren Sendernamen sowie das Passwort
 "audio" ein. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie einfach unsere
 Redaktion an unter 0711 3277759 0 oder mailen Sie an:
 redaktion@all4radio.de
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         DVS - Deutscher Verbraucherschutzring e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66937
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66937.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner:
 DVS - Deutscher Verbraucherschutzring e.V., Erich R. Jeske, 0361
 7892609
 all4radio, Birgit Richter/Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 76452
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das große America's Cup Finale - live bei EinsFestival    München (ots) - Ab dem 23. Juni zählt die Frage: Wer wird dieses  Jahr als Sieger aus dem bedeutendsten Segelwettbewerb der Welt, dem  America's Cup, hervorgehen? EinsFestival, der digitale Kulturkanal  der ARD, überträgt live das "Duell der Giganten", das zum ersten Mal  seit 156 Jahren in Europa, vor der Küste von Valencia, stattfindet.     Im "Cup der Herausforderer" bezwangen die Neuseeländer um den  Steuermann Dean Barker am 6. Juni die italienische Luna Rossa mit 22  Sekunden Vorsprung und entschieden so die Best-of-nine-Finalserie mit mehr...
 
10.000 Pflegeheimplätze beim ASB / In Sebnitz/Sachsen eröffnet das 131. Pflegeheim des ASB    Köln (ots) - Heute, am 15. Juni 2007, eröffnet der ASB in Sebnitz  sein 131. Pflegeheim. Gleichzeitig schafft der ASB mit dieser  Einrichtung seinen zehntausendsten Pflegeplatz. Der  ASB-Bundesvorsitzende Dr. Friedhelm Bartels ist von der modernen  Einrichtung des ASB-Ortsverbandes Neustadt/Sachsen beeindruckt. "Hier ist ein Heim der 4. Generation entstanden, in dem sich die  Bewohnerinnen und Bewohner wohl fühlen werden", so Dr. Bartels.     In dem Sebnitzer Heim leben die Senioren in drei  Hausgemeinschaften mit je zwölf Bewohnern zusammen. mehr...
 
Vorschau für Video: AFP/Video/Agenda    Agenda für Video am Freitag, 15. Juni =        AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache:    Berlin (ots) - Die libanesische Tourismusbranche kämpft ums  Überleben BEIRUT Die libanesische Tourismusbranche kämpft ums Überleben: Bereits der  Krieg mit Israel hat die Besucherzahlen im Zedernstaat einbrechen  lassen. Die anhaltende politische Krise und der Einsatz der  libanesischen Armee gegen Islamisten in palästinensischen  Flüchtlingssiedlungen lassen Hoteliers und Badeorte eine weitere  schlechte Saison erwarten. - Bericht (verfügbar am Nachmittag)     Artenschutzkonferenz beschließt Handelsstopp für Elfenbein DEN HAAG Rund 20.000 mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 19. Juni 2007, 19.00 Uhr / Bergauf-Bergab / Das Magazin für Bergsteiger    München (ots) - Thema der Sendung: Steil bergauf und spritzig bergab     Klettersteig bei Berchtesgaden - neue Route am Untersberg Das Wahrzeichen von Berchtesgaden ist eindeutig der Watzmann, aber  der Berg mit dem berühmtesten Legendenschatz in der Umgebung ist wohl der Untersberg: Nach der einen Sage soll Karl der Große in seinem  Inneren schlummern, nach einer anderen handelt es sich um Kaiser  Friedrich Barbarossa. Der mächtige Bergstock zwischen Berchtesgaden  und Salzburg steht zwar klar abseits der attraktiven Gipfel im  Nationalpark mehr...
 
Wichtige Personalien im NDR: Haferburg Direktorin in Schwerin/ Rombach neuer Produktionsdirektor    Hamburg (ots) - Achtung! Korrektur(2. Absatz, 2. Zeile)     Im NDR sind wichtige Personalentscheidungen gefallen: Elke  Haferburg rückt im Dezember an die Spitze des Landesfunkhauses  Mecklenburg-Vorpommern. Dr. Michael Rombach wird bereits ab September neuer Produktionsdirektor des NDR. Chef der NDR 1 Welle Nord und  Stellvertreter des Direktors im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein  wird im Dezember Volker Thormählen. Bereits im Oktober tritt Norbert  Lorentzen ebenfalls in Kiel sein Amt als Leiter des Programmbereichs  Fernsehen an. Entsprechenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |