| | | Geschrieben am 12-04-2006 Zahnärzte stellen eigenes Leistungsverzeichnis für neue GOZ vor / Forderung nach Berücksichtigung der wissenschaftlich begründeten Beschreibung einer präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferhei
 | 
 
 Berlin (ots) - Einen Leistungskatalog, der sich an der
 wissenschaftlich begründeten Beschreibung einer
 präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde orientiert,
 hat die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) für eine geplante neue
 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) im privatzahnärztlichen Bereich
 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist gemeinsam mit der Deutschen
 Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) erarbeitet
 worden und trägt dem Wandel von der restaurativen hin zur
 vorbeugenden ZahnMedizin Rechnung. "Die erfolgreich eingeführte
 Präventionsorientierung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde hat
 das allgemeine Bewusstsein für die eigene Mundgesundheit in der
 Bevölkerung gesteigert", erklärt BZÄK-Präsident Dr. Dr. Jürgen
 Weitkamp. "Die bisher geltende Gebührenordnung stammt aus dem Jahr
 1988 und berücksichtigt nicht die Vielfalt moderner Therapieformen
 und die deutlich gestiegenen präventiven Möglichkeiten. Sie muss
 dringend abgelöst werden durch eine wissenschaftlich abgesicherte
 Systematik. Dieses Verzeichnis liegt jetzt vor."
 
 Im Gegensatz zu einem Leistungskatalog der Gesetzlichen
 Krankenversicherung mit ihrem stringenten Wirtschaftlichkeitsgebot
 muss die GOZ notwendig den Stand der zahnmedizinischen Entwicklung
 insgesamt widerspiegeln. Dazu zählen auch die aktuellen Erkenntnisse
 über die Wechselbeziehungen von Mundraum-Erkrankungen mit denen des
 Gesamtorganismus. "'Eine seriöse Leistungsbeschreibung ist nur unter
 Einbeziehung der Erkenntnisse einer wissenschaftlich gesicherten und
 präventionsorientierten Zahnheilkunde vorstellbar und muss
 wesentliche Impulse für die weitere Präventionsorientierung setzen",
 fordert BZÄK-Präsident Weitkamp. Es werde erwartet, dass das
 Bundesgesundheitsministerium (BMG) diese Vorschläge zur Grundlage der
 Beratungen über eine neue GOZ macht.
 
 Originaltext:         Bundeszahnärztekammer
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30852
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30852.rss2
 
 Für Rückfragen :
 René Krousky, Tel.: 030 / 400 05 110,  r.krousky@bzaek.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 7632
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mit Top-Schuhen in WM-Form / Polyamid als Sohlenmaterial    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bild (Michel Ballack mit dem Predator) wird über        obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die Tickets gingen weg wie warme Semmeln - und das Fieber steigt weiter. Im Sommer 2006 geben sich die besten Ballzauberer der Welt in den zwölf deutschen Weltmeisterschaftsstadien ein Stelldichein. In Scharen werden dann die Fans in die Arenen von Hamburg bis München, von Leipzig bis Kaiserslautern strömen. Voller Vorfreude warten Millionen Freunde des mehr...
 
High-End Cleats for World Cup Champions / Polyamide excels as a material for soles    Dusseldorf (ots) -      - Cross-reference: photo ( Michael Ballack with the Predator) is        available at http://www.presseportal.de/galerie.html       The tickets have sold like hot cakesand once again excitement is mounting. In the summer of 2006, the world's top soccer players will come together in the twelve World Cup stadiums around Germany. Fans will be flocking in droves into the Hamburg, Munich, Leipzig, and Kaiserslautern arenas. Millions of spectators will be eagerly awaiting to see Thierry Henry, Francesco Totti, David Beckham, mehr...
 
Informationswochen über Hundemalaria / Bundesverband praktizierender Tierärzte warnt vor Ausbreitung der gefährlichen Krankheit     Frankfurt am Main (ots) - Im letzten Jahr erkrankten mehr als 1500 Hunde an der Hundemalaria. Die Dunkelziffer, so vermuten die Tierärzte, kann noch um einiges höher liegen. Deshalb wollen sie in den kommenden Wochen den Hundehalter in den Tierarztpraxen über die Ausbreitung und Gefährlichkeit dieser Krankheit in Deutschland informieren.      Der Erreger dieser Hundekrankheit, der Wissenschaftler spricht von Babesiose, ist ein Blutparasit und wird von Auwaldzecken übertragen. Diese Krankheit ist in ihren Symptomen der menschlichen Malaria sehr mehr...
 
Hollywoods berühmtester "Pferdeflüsterer" kommt nach Deutschland    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Nach Italien, Skandinavien und USA kommt Monty Roberts nun auch    nach Deutschland.     Monty Roberts (70 Jahre) ist DER "Pferdeflüsterer" - ein Begriff; den er selbst eher weniger mag. Als "Horsegentler" fühlt er sich treffender bezeichnet. Er gibt seit mehr als 50 Jahren sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz im Umgang mit Pferden weiter. Dabei spielen die gewaltfreie Kommunikation zwischen Mensch und Tier eine entscheidende mehr...
 
Graf-Agassi-Auftritt sorgt für "Kerner"-Quotenrekord    Baden-Baden (ots) - Am Dienstag waren Steffi Graf und ihr Mann Andre Agassi zu Gast bei Johannes B. Kerner. Ihr Auftritt sorgte für Spitzenquoten. Durchschnittlich 4,05 Millionen Zuschauer (ab drei Jahren) verfolgten den ersten gemeinsamen Auftritt des Sport-Traumpaars im deutschen Fernsehen. Damit erreichte "Kerner" einen Marktanteil von 21,4 Prozent in dieser Gruppe, wie Media Control mitteilte. Dies war die höchste Reichweite, die Johannes B. Kerner je mit seiner Sendung erreicht hat.      Bei den 14-49 Jährigen schalteten 1,28 Millionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |