| | | Geschrieben am 12-04-2006 "Die Heiligen Reliquien - Was vom Wunder übrig bleibt"
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 - Auftakt zum vierteiligen Osterhighlight "Welt der Wunder -
 Spezial"
 - Moderation: Hendrik Hey
 - Sendetermin: Karfreitag, 14. April 2006, 19:00 Uhr bei RTL II
 
 Die Bundeslade, die Heilige Lanze, der Gral oder das Turiner
 Grabtuch gehören zu den wichtigsten Reliquien des Christentums und
 haben wie in keiner anderen Religion die Geschichte ganzer Zeitalter
 beeinflusst. "Welt der Wunder" begibt sich auf eine faszinierende
 Spurensuche in eine Welt tiefen Glaubens - Was ist wahr, was Legende?
 
 "Welt der Wunder" springt weit zurück in die Vergangenheit und
 macht Halt vor den Toren des biblischen Jerichos. Dem Ort, der
 untrennbar mit der Macht der geheimnisvollen Bundeslade verbunden
 ist. Sechs Tage trugen die Israeliten die Lade, in der sich angeblich
 die von Gott persönlich verfassten "10 Gebote" befanden, um die
 Stadt. Am siebten Tag stürzten die Mauern von Jericho. Was ist
 wirklich dran an diesem Mythos? Hat die Bundeslade existiert und wo
 ist sie geblieben?
 
 Die Kreuzigung Jesus ist der Ursprung einiger der wichtigsten
 Reliquien des Christentums. Es sind das Kreuz und die Dornenkrone,
 deren angebliche Überbleibsel in der gesamten christlichen Welt
 gehandelt wurden. Noch rätselhafter sind allerdings die Heilige
 Lanze, die der Legende nach, ein römischer Soldat in den Leib Jesus
 stieß, und der berühmte heilige Gral, das Gefäß mit dem das Blut des
 Heilands aufgefangen wurde. Die Heilige Lanze existiert und ist in
 Wien sogar zu besichtigen. Aber wie echt ist sie? Ebenso stellt sich
 diese Frage beim Heiligen Gral. Wann und wie ist dieser Mythos
 entstanden? Wer hatte ein Interesse an seiner Existenz?
 Auch das Turiner Grabtuch existiert - und ist eine der gegenwärtig
 wichtigsten Reliquien im Abendland. Welche Geheimnisse verbergen sich
 hinter der Gestalt, die auf dem Stoff abgebildet ist? Und wie wurde
 sie darauf gebannt?
 
 "Die Heiligen Reliquien - Was vom Wunder übrig bleibt" ist der
 Auftakt eines vierteiligen "Welt der Wunder - Spezial". Von
 Karfreitag bis Ostermontag begibt sich "Welt der Wunder" auf die
 Suche nach dem Ursprung der wichtigsten Reliquien des Christentums,
 fragt, ob tatsächlich uralte Geheimbünde im Verborgenen nach der
 Weltherrschaft streben und klärt die wahre Bedeutung magischer
 Zeichen, Zahlen und Symbole. In der abschließenden Folge ergründet
 "Welt der Wunder", wie es der katholischen Kirche und dem Vatikan als
 Institution gelingen konnte, Macht aufzubauen und zu festigen.
 Jede Episode steht für sich, doch zusammen ergibt sich ein
 umfassendes Bild.
 
 Die Themen und Termine:
 
 Karfreitag: "Die Heiligen Reliquien - Was vom Wunder übrig bleibt"
 Ostersamstag: "Mathematik der Wunder - Die magische Welt der
 Zeichen und Symbole"
 Ostersonntag: "Geschlossene Gesellschaft - Geheimbünde in
 Vergangenheit und Gegenwart"
 Ostermontag: "Zentrale der Macht - Die Geheimnisse des Vatikan"
 jeweils ab 19 Uhr bei RTL II
 
 Weitere Informationen, Bilder und Trailer sind unter
 www.rtl2-presse.de abrufbar.
 
 Originaltext:         RTL II
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6605
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6605.rss2
 
 Pressekontakt:
 RTL II Presse & PR, Frank Lilie
 Telefon 089/64185-6504
 Email: Frank.Lilie@rtl2.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 7626
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RTL II zeigtIMMER WIEDER JIM    München (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Neue US-Sitcom mit James Belushi ("Red Heat", "Mein Partner mit     der kalten Schnauze") in der Hauptrolle, Deutsche     Erstausstrahlung!    Start: Montag, den 08. Mai 2006, ab 17.30 Uhr, immer drei Folgen     Er ist glücklich verheiratet, hat drei Kinder, und er kennt den Schlüssel zu einer guten Ehe: verständnisvoll mit dem Kopf zu nicken, wenn die Gattin etwas sagt. Der Parade-Macho mag im Grunde mehr...
 
Bewerben - ein schwieriger "Job" nicht nur für Anfänger: ein neues Handbuch mit CD-ROM von Haufe schafft die nötige Sicherheit    Freiburg (ots) - Eine gute Nachricht für alle, die auf dem Karrieresprung sind: Der deutsche Arbeitsmarkt kommt in Bewegung. Das zumindest geht aus der Studie "Recruitment Trends 2006" der europäischen Jobbörse Stepstone hervor. Demnach planen fast 60 Prozent aller deutschen Unternehmen, in diesem Jahr neue Mitarbeiter einzustellen. Vor allem für qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus den Branchen Informationstechnologie, Telekommunikation und Ingenieurwesen sieht es gut aus. Auch der Vertrieb ist auf dem Vormarsch. Dennoch: Für viele ist mehr...
 
Lipome: Harmlose Fettgeschwulste - Auch wenn sie zahlreich auftreten, lassen Ärzte sie meist in Ruhe    Baierbrunn (ots) - Sicht- und tastbare Fettgeschwulste - "Lipome"  in der Fachsprache - können Betroffene heftig erschrecken. Die dicht  unter der Haut liegenden Knoten rufen die Vorstellung von Krebsknoten hervor. Und doch sind sie harmlos, wenn auch lästig. "Lipome entarten so gut wie nie", beruhigt Professor Günther Sebastian, Hautarzt an  der Klinik und Poliklinik für Dermatologie des Universitätsklinikums  Dresden im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Allerdings müssen  Betroffene sich mit ihnen meist lebenslang arrangieren. Therapien mehr...
 
Zahnärzte stellen eigenes Leistungsverzeichnis für neue GOZ vor / Forderung nach Berücksichtigung der wissenschaftlich begründeten Beschreibung einer präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferhei    Berlin (ots) - Einen Leistungskatalog, der sich an der wissenschaftlich begründeten Beschreibung einer präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde orientiert, hat die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) für eine geplante neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) im privatzahnärztlichen Bereich der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) erarbeitet worden und trägt dem Wandel von der restaurativen hin zur vorbeugenden ZahnMedizin Rechnung. "Die erfolgreich eingeführte mehr...
 
Mit Top-Schuhen in WM-Form / Polyamid als Sohlenmaterial    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bild (Michel Ballack mit dem Predator) wird über        obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die Tickets gingen weg wie warme Semmeln - und das Fieber steigt weiter. Im Sommer 2006 geben sich die besten Ballzauberer der Welt in den zwölf deutschen Weltmeisterschaftsstadien ein Stelldichein. In Scharen werden dann die Fans in die Arenen von Hamburg bis München, von Leipzig bis Kaiserslautern strömen. Voller Vorfreude warten Millionen Freunde des mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |