(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Vergünstigte VfL-Karten exklusiv beim ''M.Punkt Wolfsburg'' im Bahnhof zugunsten der Städtewette erhältlich / Karten für das Spiel gegen Mainz vom 12. bis 17. April für 15

Geschrieben am 11-04-2006

Wolfsburg (ots) - Ein Kontingent von rund 390 Eintrittskarten für
das Heimspiel des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg am Mittwoch.
03. Mai, gegen den 1. FSV Mainz 05 wird ab dem morgigen Mittwoch, 12.
April, bis einschließlich Ostermontag, 17. April, exklusiv im
"M.Punkt Wolfsburg" (Tourismus- und Mobilitätszentrale) im
Wolfsburger Bahnhof zu reduzierten Preisen im Normalverkauf
angeboten.

Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH hat als Kooperationspartner der
großen Städtewette insgesamt 1.000 zur Verfügung gestellt, die nun
bei verschiedenen Aktionen zugunsten der Karlheinz Böhm
Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen" verkauft werden. "Wir hoffen,
dass eine ansehnliche Summe für den guten Zweck, den die Wette
verfolgt, zusammenkommt", so VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs.

Im "M.Punkt" sind zunächst Karten für folgende Blöcke erhältlich:
Block F (76 Karten), Block 8 (94 Karten), Block 15 (102 Karten),
Block 18 (113 Karten). Der Originalpreis dieser Sitzplatzkarten
beträgt regulär 25 Euro im Vorverkauf, im "M.Punkt" gibt es die
Karten zum reduzierten Preis in Höhe von 15 Euro pro Karte. Der Erlös
aus dem Kartenverkauf fließt komplett in die Spendensumme für die
große Städtewette ein.

Der "M.Punkt Wolfsburg" hat täglich, auch über die Osterfeiertage,
von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Mindestabnahme beträgt 2
Karten pro Person; maximal können 6 Karten pro Person erworben
werden. Der Kartenkauf ist nur für zusammenhängende Sitzplatzkarten
möglich. Die Eintrittskarten, die im Rahmen dieser Aktion verkauft
werden, sind vom Umtausch ausgeschlossen. Der Kartenverkauf gilt,
solange der Vorrat reicht.

Am 01. April 2006 hatte Karlheinz Böhm in der Sendung "Wetten
dass?..." (ZDF) aus Anlass des 25sten Jubiläums seiner Stiftung
"Menschen für Menschen" gewettet, dass die Oberbürgermeister der
teilnehmenden Städte es nicht schaffen, dass jeder dritte Einwohner
der Städte mindestens 1 Euro für seine Äthiopien-Hilfe spendet!

Um für Wolfsburg die Wette zu gewinnen, muss bis zum 11. Mai 2006
mindestens die Spendensumme von 40.386 Euro erreicht werden. Mehr
Informationen rund um die Wette findet man im Internet unter
www.wolfsburg.de, www.menschenfuermenschen.org oder
www.staedtewette.de.

Wolfsburg, 11. April 2006

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

7571

weitere Artikel:
  • 2.000 Gäste aus Angola zum Freundschafts-Festival im FIFA WM-Quartier Celle erwartet Celle (ots) - Mit einem dreitägigen Festival aus kulturellen und sportlichen Highlights würdigt die Stadt Celle ihre angolanischen Gäste während der Fußball-WM. Vom 16.-18. Juni wird auf dem Großen Plan ein kombiniertes Programm ablaufen, das unter anderem 100 angolanischen Künstlern Gelegenheit bietet, ihre Arbeiten zu präsentieren. Auf ausdrücklichen Wunsch des Kreissportbundes werden die zwölf von dort vorbereiteten Sport-Aktionen in das Geschehen auf dem Großen Plan eingebunden. Etwa 2.000 angolanische Gäste haben ihr Kommen rund um mehr...

  • Ford Köln Marathon: Partnerschaft mit dem Rom-Marathon bringt Sportler an den Rhein Köln (ots) - Der Ford Köln Marathon und der Rom-Marathon haben eine Partnerschaft abgeschlossen. Bereits zum Jubiläumslauf, dem 10. Ford Köln Marathon am Sonntag, 8. Oktober 2006, werden mehrere hundert Sportlerinnen und Sportler aus Rom in Köln erwartet. Für die günstige Verbindung zwischen den beiden Städten sorgt die am Köln/Bonner Flughafen beheimatete Fluggesellschaft Germanwings. Die Zusammenarbeit zwischen dem Ford Köln Marathon und dem "Maratona della Città di Roma" ist der Beginn einer Reihe von geplanten Kooperationen mit Marathon-Läufen mehr...

  • Premiere sichert sich Formel-1-TV-Rechte bis Ende 2007 München (ots) - Neuer Vertrag mit der Formula One Management // Premiere Sport-Vorstand Carsten Schmidt: "Formel-1-Komplett-Garantie gilt auch 2007" München, 12. April 2006. Premiere wird auch im kommenden Jahr alle Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft übertragen. Der Münchner Abo-Sender hat mit der Formula-One-Management-Gruppe (FOM) von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung läuft bis Ende 2007. Carsten Schmidt, Vorstand Sport und New Business bei Premiere: "Die Rechte an der mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Fan-Treffen der Hamburg Freezers Hamburg (ots) - Die Fans der Hamburg Freezers treffen sich am Montag, 24. April 2006, ab 18.30 Uhr in der Color Line Arena. Organisiert wird das Treffen vom Freezers Fan Projekt (FFP). Im Restaurant "on stage" gibt es einen Rückblick auf die vergangene und einen Ausblick auf die kommende Saison. Kritik, Anregungen und Lob sind selbstverständlich erwünscht. Freezers Fanbeauftragte Nicole Schümann: "Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und das die Fans von ihrem Mitspracherecht Gebrauch machen. Wir wollen Neuerungen für die Saison 2006/07 mehr...

  • Sponsoring der DFB-Schiedsrichter bis 2009: DEKRA verlängert Partnerschaft mit DFB Stuttgart/Frankfurt am Main (ots) - - Werbliche Präsenz auf den Trikots der Unparteiischen - Neutralität, Zuverlässigkeit, Leistung und Wissen als gemeinsame Werte - Erfolgreiche Zusammenarbeit wird weiter ausgebaut Der Dienstleistungskonzern DEKRA und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzen ihre in 2003 geschlossene erfolgreiche Partnerschaft bis Juni 2009 fort: Das Stuttgarter Unternehmen und der DFB unterzeichneten am 12. April 2006 die Verlängerung ihrer Vereinbarung zur Förderung der DFB-Schiedsrichter. „Die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht