Förderinitiative Mittelstandsprogramm 2006 geht in den Endspurt
Geschrieben am 11-04-2006 |   
 
    Karlsruhe (ots) - Noch bis 31. Mai können sich kleine und mittelständische Unternehmen unter www.mittelstandsprogramm2006.de schnell und kostenfrei um die 1.571 Förderpreise im Wert von über 2,27 Millionen Euro bewerben, die 86 Sponsoren beim Mittelstandsprogramm 2006 zur Vergabe bereitstellen. Der Countdown läuft - die Preisverleihung der Hauptförderpreise findet am 21. Juni im Schloss Karlsruhe statt.
     Mit Software und Dienstleistungen den Fortschritt beschleunigen
     Attraktive Förderpreise werden in der Rubrik Dienstleistung zum Beispiel im Bereich Beratung/Training angeboten. Organisation sowie Finanzen und Controlling sind drei von zahlreichen weiteren Bereichen, die in der Rubrik Software gefördert werden. Das Spektrum der Förderpreise reicht bis hin zu Vertrieb, Marketing, Personalwesen, Unternehmensführung und Kommunikation. Die Sponsoren bieten unter anderem CRM- und ERP-Systeme, Intranet-/Extranet-Lösungen, E-Learning-Software und Workshops zu IT-Strategien oder Netzwerkmanagement an.
     In fünf Minuten Vorsprung sichern
     Unter dem Motto "Erfolg durch Innovation" will das Mittelstandsprogramm 2006 den Einstieg in Innovationen erleichtern. "Unsere Initiative bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, sich mit innovativen Produkten einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung zu sichern und erfolgreicher zu werden - und dies ganz ohne Risiko." erklärt Martin Hubschneider, Vorstands-vorsitzender der CAS Software AG und Initiator des Förderprogramms. Jedes kleine oder mittelständische Unternehmen, das einen entsprechenden Bedarf hat, kann sich noch bis 31. Mai 2006 unter www.mittelstandsprogramm2006.de für die ausgeschriebenen Produkte und Dienstleistungen kostenfrei in wenigen Minuten bewerben.
 
     Sponsoren auf Seriosität geprüft
     Die teilnehmenden Sponsoren wurden von einem unabhängigen Innovationsrat auf Eignung und Innovationspotenzial geprüft.  Als Gold-Sponsoren beteiligen sich 2006 American Express International Inc., CAS Software AG, Corel GmbH, d.velop AG, E&E Information Consultants AG, GROUP Technologies AG, HaPeC AG powered by Cognos, Matrix42 AG, Mindjet GmbH, Netviewer GmbH, ORACLE Deutschland GmbH, Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co KG und Synergetics MIC GmbH.
     Kontakt für Interessenten    Internet www.mittelstandsprogramm2006.de    E-Mail bewerbung@mittelstandsprogramm2006.de
 
  Originaltext:         CAS Software AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15151 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15151.rss2
 
  Pressekontakt: CAS Software AG Kerstin Vielsäcker Public Relations Tel.: 0721/9638-185 Fax: 0721/9638-3185 E-Mail: presse@cas.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  7563
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Arbeitsrechtler sieht erhebliches Einsparpotenzial für Firmen nach Gerichtsurteil über Bonusmeilen    Berlin (ots) - Berlin - Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt über die Bonusmeilen eröffnet deutschen Unternehmen die  Chance, ihre Reisekosten zu senken. "Der Charme der Entscheidung aus  Sicht der Unternehmen liegt darin, dass sich mit einem einfachen  juristischen Argument erhebliches Einsparpotential ergibt", sagte  Hanno Timner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner in der Sozietät Hogan & Hartson Raue in Berlin dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe).  "Hier wurde eine umstrittene Rechtsfrage geklärt, die sich  unmittelbar mehr...
 
  
- Boersen-Zeitung: Merls Gegenentwurf, Kommentar von Bernd Wittkowski zu Neustrukturierungsplänen bei den Landesbanken    Frankfurt (ots) - Thomas Fischer sorgt in der Sparkassengruppe mal wieder für Erheiterung. Eine "Koalition der Willigen" will der Chef  der WestLB formieren, um eine Verdichtung unter den Landesbanken  herbeizuführen. Die Düsseldorfer, strategisch zwischen Baum und  Borke, hätten es wohl mit am nötigsten. Doch was die vom Präsidenten  der öffentlichen Banken ins Spiel gebrachten Erwartungen bezüglich  einer Neustrukturierung der Szene angeht, darf man den Ball getrost  flach halten. Die kleine und angeschlagene SachsenLB mag Fischer ja  bekommen. mehr...
 
  
- Imago Scientific Instruments übernimmt Oxford NanoScience Ltd.    Madison, Wisconsin (ots/PRNewswire) -     Imago Scientific Instruments gab heute die Übernahme des Atomsonden-Unternehmens Oxford NanoScience Ltd. von der in Grossbritannien ansässigen Polaron plc (LSE: POL) bekannt.     "Wir sind über diese Übernahme und ihren Beitrag zu unserer zukünftigen geschäftlichen Entwicklung hoch erfreut", sagte Timothy Stultz, President und CEO von Imago. "Die Kombination der Technologien, der Produkte, des geistigen Eigentums und des Atomsonden-Teams von ONS mit denen von Imago stärkt unsere Fähigkeiten, das Best-of-Breed- mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Leuna-Harze investiert mehr als 20 Millionen Euro    Halle (ots) - Das Chemieunternehmen Leuna-Harze hat im Chemiepark  Leuna (kreis Merseburg-Querfurt)  für zehn Millionen Euro eine neue  Fabrik errichtet. "Wir haben in ein neues Produkt investiert", sagte  Wolfhart Seidel, Geschäftsführer der Leuna-Harze, der in Halle  erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Zudem soll  in diesem Jahr eine weitere Anlage im Wert von "über zehn Millionen  Euro" entstehen. Die Planungen hierfür seien abgeschlossen. Die  mittelständische Firma mit einem Jahresumsatz von über 60 Millionen  Euro mehr...
 
  
-  ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Mittwoch, 12.04.2006, 08:00 Uhr / Verbraucherpreise März 2006: + 1,8% zum März 2005
    ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 12.04.2006, 08:00 Uhr       Wiesbaden (ots) -   Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland von März 2005 bis März 2006 um 1,8% gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2006 blieb der Index unverändert. In den Vormonaten Februar und Januar 2006 hatten die Jahresveränderungsraten bei jeweils + 2,1% gelegen. Die Schätzung für März 2006 auf Grund der Ergebnisse aus sechs Bundesländern wurde damit leicht nach unten korrigiert.   Der Rückgang mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |