| | | Geschrieben am 07-06-2007 HANNOVER MESSE Worldwide Events: INDUSTRIAL AUTOMATION INDIA sichert Zukunftsgeschäfte
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 Dezember 2007: Premiere in Indien
 
 Anhaltendes Wirtschaftswachstum von acht Prozent / Boomender Markt
 für Industrieautomation
 
 Die Deutsche Messe führt vom 4. bis 7. Dezember 2007 erstmals die
 INDUSTRIAL AUTOMATION INDIA - International Trade Fair for Process
 and Production Automation and Industrial Building Automation in
 Bangalore durch. Indiens Industrieproduktion steigt steil an und die
 Qualitätsanforderungen nehmen schnell zu. Mit der Öffnungspolitik
 muss die boomende Industrie des Landes ihre Produktionsprozesse
 umfassend modernisieren, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu
 können. Hier sind alle Bereiche der Industrieautomation gefragt, die
 von indischen Anbietern kaum bedient werden können.
 
 Die seit etwa sieben Jahren in Indien laufenden
 Wirtschaftsreformen und die Öffnungspolitik zeigen jetzt im breiteren
 Maße Erfolge. Die Wirtschaft des Kontinents boomt und die
 Industriebetriebe modernisieren sich schnell. Mit über acht Prozent
 Wirtschaftswachstum gehört Indien neben Russland und China zu den
 drei am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Mit der
 Öffnungspolitik steigt auch der Außenhandel des Subkontinents steil
 an. Alleine zwischen April und Dezember 2006 legten die Importe um 36
 Prozent auf 131,2 Milliarden US-Dollar zu.
 
 Der Bedarf an moderner Technologie in der Produktion und an
 leistungsfähigen Infrastruktursystemen ist angesichts dieser
 dynamischen Entwicklung gewaltig und kann oft nicht von heimischen
 Anbietern gedeckt werden. Etwa 75 Prozent der Automationstechnologie
 müssen importiert werden. Die Zukunftsgeschäfte in Indien werden
 jetzt verteilt. Die Fachmessen der Deutschen Messe weisen den Weg in
 diese Zukunftsmärkte.
 
 Für Lieferanten aus Deutschland bestehen gute Absatzchancen. Vor
 allem der Automobilbau wird umfassend ausgebaut und weiter zügig
 modernisiert. Die heimischen Hersteller können die hohen Normen in
 absehbarer Zeit kaum erfüllen. Ausländische Werkzeugmaschinen decken
 vor allem den Bedarf mit hohen Ansprüchen an Leistung und Präzision.
 Abnehmer sind internationale Konzerne, die in Indien produzieren,
 aber auch verstärkt indische Unternehmen.
 
 Mit der INDUSTRIAL AUTOMATION INDIA - International Trade Fair for
 Process and Production Automation and Industrial Building Automation
 hat die Deutsche Messe ein optimales Instrument, diese
 Geschäftsfelder der Zukunft zu erschließen. Zusammen mit indischen
 Branchenverbänden bringt die Deutsche Messe ihr Erfolgskonzept für
 internationale Fachmessen nach Bangalore.
 
 Das Anfang dieses Jahres fertig gestellte "Bangalore
 Internationale Exhibition Center" (BIEC) gilt als modernster
 Veranstaltungsort des Subkontinents. Der Betreiber, die Indian
 Machine Tool Manufacturers' Association (IMTMA), schloss mit der
 Deutschen Messe eine Vereinbarung zur internationalen Vermarktung der
 in Bangalore stattfindenden Veranstaltungen. Damit hat die Deutsche
 Messe, nach ihren Weltleitmessen in Hannover und den
 Erfolgsveranstaltungen in China und der Türkei, einen weiteren
 Standort, mit dem sie die Internationalisierung der ausstellenden
 Unternehmen optimal unterstützen kann.
 
 Zeitgleich finden in Bangalore die CeMAT India - International
 Trade Fair for Intralogistics und die MDA INDIA - International Trade
 Fair for Motion, Drive and Automation statt. Drei Zukunftsmessen an
 einem Ort geben optimale Möglichkeiten für branchenübergreifende
 Geschäfte. Mit den neuen Indienmessen bekommen die international
 ausgerichteten Aussteller eine weitere Messeplattform mit dem
 bewährten Messe-Know-how aus Hannover.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13314
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Monika Brandt
 Tel.      +49 511 89-31632
 E-Mail:   monika.brandt@messe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 74967
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Direktronik vertreibt Minicom auf dem schwedischen Markt    Schweiz, Zürich (ots/PRNewswire) - Minicom Advanced Systems, ein weltweiter Hersteller von KVM-Server-Verwaltungslösungen und Übertragungssystemen für digitale Anzeigetafeln, ist stolz bekannt geben zu können, dass Direktronik die Produkte des Unternehmens auf dem schwedischen Markt vertreiben wird.     Ronni Guggenheim, Präsident von Minicom Europe, sagte dazu: "Direktronik ist in Schweden ein Wegbereiter auf dem Gebiet der KVM-Lösungen. Wir sind hocherfreut, einen verlässlichen, langfristigen Partner gefunden zu haben, der dazu beitragen wird, mehr...
 
HANNOVER MESSE Worldwide Events: CeMAT INDIA erschließt neue Märkte für die Logistikbranche    Hannover (ots) -      Dezember 2007: Premiere in Indien     Florierende Wirtschaft braucht moderne Logistik / Intralogistik  gefragt     Indiens boomende Wirtschaft erzeugt enorme Steigerungen bei der  Nachfrage nach Logistikdienstleistungen. Die Regierung plant  gewaltige Infrastrukturprogramme, damit die Entwicklung nicht im Stau stecken bleibt. Hinzu kommt eine rapide steigende Nachfrage nach  hochwertigen Warenwirtschaftssystemen und leistungsfähigen  innerbetrieblichen Logistikdienstleistungen. Intralogistik ist in  Indien ein Zukunftsthema. mehr...
 
HANNOVER MESSE Worldwide Events: MDA INDIA zeigt Indiens industriellen Entwicklungssprung    Hannover (ots) -      Messepremiere in Bangalore     Optimaler Markteinstieg für Antriebs- und Fluidtechnik     Boomende Wirtschaft verlangt modernste Produktionstechnologie     Importquote von 75 Prozent     Mit der Öffnungspolitik Indiens muss die boomende Industrie des  Landes ihre Produktionsprozesse schnell modernisieren, um im  internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Modernste Antriebs-  und Fluidtechnik sind gefragt und können von indischen Anbietern kaum bedient werden. Die Deutsche Messe führt daher vom 4. bis 7. Dezember 2007 mehr...
 
ENERCON liefert Turbinen für Weserkraftwerk in Bremen    Hamburg/Aurich (ots) - Der Windenergieanlagenhersteller ENERCON  aus Aurich wird Lieferant der Turbinen für das geplante  Wasserkraftwerk an der Weserstaustufe bei Bremen-Hemelingen.  Entsprechende Verträge zwischen der Weserkraftwerk Bremen GmbH und  dem führenden Hersteller von Windturbinen in Deutschland wurden  unterzeichnet.     Geliefert werden zwei Kaplanturbinen mit jeweils 5 Megawatt  Maximalleistung. Sie ermöglichen einen durchschnittlichen  Jahresertrag von 42 Millionen Kilowattstunden, rund 10 Prozent mehr  als in den bisherigen mehr...
 
Brussels Declaration Calls on Policymakers to Make Asthma a Priority for the EU    Brussels (ots/PRNewswire) - Led by British MEP Liz Lynne, medical experts and representatives of relevant patient and professional associations today called on the European Commission and the Council to recognise asthma as a serious public health issue. The statement is part of the Brussels Declaration, a 10-point action plan for improving asthma management across Europe. The Declaration says that better management of asthma could free up more than eight million hospital days each year.(1) It also calls for EU guidelines to be brought up-to-date mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |