| | | Geschrieben am 07-06-2007 Niedrigenergiehäuser: Im Sommer kühl, im Winter warm - Energie sparen und Wohnkomfort steigern
 | 
 
 Berlin (ots) - Heiße Sommer mit langen Hitzeperioden werden vielen
 Klimaprognosen zu Folge auch in Deutschland zunehmen. Aber: "Selbst
 bei Außentemperaturen von rund 30 Grad können gut gedämmte Häuser
 Innentemperaturen von ca. 25 Grad für längere Zeit halten - ohne
 teure und energieaufwendige Klimaanlagen. Das zeigt die Erfahrung mit
 vielen Modellgebäuden in ganz Deutschland", so Felicitas Kraus von
 der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).
 
 Eine gute Gebäudedämmung, die bei jedem Haus angebracht werden
 kann, wirkt doppelt: Sie schützt im Winter vor Wärmeverlusten und
 hält im Sommer für lange Zeit die Hitze draußen. Bei ungedämmten
 Häusern hingegen erhitzt sich das Mauerwerk tagsüber sehr stark und
 kühlt in heißen Phasen auch nachts nicht mehr ausreichend ab. Auch
 ein außen befestigter Sonnenschutz hält wirksam die Hitze ab:
 Außenjalousien, Roll- oder Klappläden, die hell oder mit Metall
 beschichtet sind, können die Sonneneinstrahlung um bis zu 75 Prozent
 reduzieren. Deutlich weniger wirksam, aber dennoch nützlich, ist ein
 Blendschutz auf der Innenseite der Fenster: Helle und beschichtete
 Rollos reduzieren die Sonneneinstrahlung immerhin noch um 25 Prozent.
 
 Automatisch die richtige Temperatur
 Da der Mensch rund 90 Prozent seines Lebens in geschlossenen Räumen
 verbringt, ist ein gesundes Wohnklima ganzjährig wichtig. Dank
 moderner Technik stellt es sich in energiesparenden Häusern quasi von
 selbst ein: Zu einem energetisch sinnvoll modernisierten Haus gehört
 neben einer guten Dämmung und dichten Fenstern auch eine effiziente
 Heizungs- und Lüftungstechnik. Moderne Heizungsanlagen halten die
 Räume konstant auf einer behaglichen, gesunden Temperatur - ohne den
 ständigen Griff an den Thermostatregler.
 
 Bei kühleren Außentemperaturen holt die Lüftungsanlage automatisch
 die richtige Menge Frischluft in die Zimmer. Dabei wird die Wärme der
 ausströmenden Abluft zurückgewonnen und genutzt - das spart Energie.
 Wärmeverluste durch die Fensterlüftung können so um bis zu 90 Prozent
 reduziert werden. Auch Allergiker können aufatmen: Im Frühjahr
 reinigen Filter die einströmende Frischluft zuverlässig von Partikeln
 wie Pollen oder Staub. In Wohnräumen mit Lüftungsanlage ist das
 Milben-Aufkommen um zwei Drittel reduziert. Die Luft strömt stetig
 völlig zugfrei ein und überschüssige Luftfeuchtigkeit wird abgeführt.
 Schimmelpilze, die als Allergieauslöser Nummer 1 gelten, können so
 kaum entstehen.
 
 Originaltext:         Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43338
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43338.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Thomas Drinkuth, Chausseestraße
 128a, 10115 Berlin
 Tel: +49 (0)30 72 61 65-685, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
 drinkuth@dena.de, Internet: www.dena.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 74961
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HANNOVER MESSE Worldwide Events: INDUSTRIAL AUTOMATION INDIA sichert Zukunftsgeschäfte    Hannover (ots) -      Dezember 2007: Premiere in Indien     Anhaltendes Wirtschaftswachstum von acht Prozent / Boomender Markt    für Industrieautomation     Die Deutsche Messe führt vom 4. bis 7. Dezember 2007 erstmals die  INDUSTRIAL AUTOMATION INDIA - International Trade Fair for Process  and Production Automation and Industrial Building Automation in  Bangalore durch. Indiens Industrieproduktion steigt steil an und die  Qualitätsanforderungen nehmen schnell zu. Mit der Öffnungspolitik  muss die boomende Industrie des Landes ihre Produktionsprozesse mehr...
 
Direktronik vertreibt Minicom auf dem schwedischen Markt    Schweiz, Zürich (ots/PRNewswire) - Minicom Advanced Systems, ein weltweiter Hersteller von KVM-Server-Verwaltungslösungen und Übertragungssystemen für digitale Anzeigetafeln, ist stolz bekannt geben zu können, dass Direktronik die Produkte des Unternehmens auf dem schwedischen Markt vertreiben wird.     Ronni Guggenheim, Präsident von Minicom Europe, sagte dazu: "Direktronik ist in Schweden ein Wegbereiter auf dem Gebiet der KVM-Lösungen. Wir sind hocherfreut, einen verlässlichen, langfristigen Partner gefunden zu haben, der dazu beitragen wird, mehr...
 
HANNOVER MESSE Worldwide Events: CeMAT INDIA erschließt neue Märkte für die Logistikbranche    Hannover (ots) -      Dezember 2007: Premiere in Indien     Florierende Wirtschaft braucht moderne Logistik / Intralogistik  gefragt     Indiens boomende Wirtschaft erzeugt enorme Steigerungen bei der  Nachfrage nach Logistikdienstleistungen. Die Regierung plant  gewaltige Infrastrukturprogramme, damit die Entwicklung nicht im Stau stecken bleibt. Hinzu kommt eine rapide steigende Nachfrage nach  hochwertigen Warenwirtschaftssystemen und leistungsfähigen  innerbetrieblichen Logistikdienstleistungen. Intralogistik ist in  Indien ein Zukunftsthema. mehr...
 
HANNOVER MESSE Worldwide Events: MDA INDIA zeigt Indiens industriellen Entwicklungssprung    Hannover (ots) -      Messepremiere in Bangalore     Optimaler Markteinstieg für Antriebs- und Fluidtechnik     Boomende Wirtschaft verlangt modernste Produktionstechnologie     Importquote von 75 Prozent     Mit der Öffnungspolitik Indiens muss die boomende Industrie des  Landes ihre Produktionsprozesse schnell modernisieren, um im  internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Modernste Antriebs-  und Fluidtechnik sind gefragt und können von indischen Anbietern kaum bedient werden. Die Deutsche Messe führt daher vom 4. bis 7. Dezember 2007 mehr...
 
ENERCON liefert Turbinen für Weserkraftwerk in Bremen    Hamburg/Aurich (ots) - Der Windenergieanlagenhersteller ENERCON  aus Aurich wird Lieferant der Turbinen für das geplante  Wasserkraftwerk an der Weserstaustufe bei Bremen-Hemelingen.  Entsprechende Verträge zwischen der Weserkraftwerk Bremen GmbH und  dem führenden Hersteller von Windturbinen in Deutschland wurden  unterzeichnet.     Geliefert werden zwei Kaplanturbinen mit jeweils 5 Megawatt  Maximalleistung. Sie ermöglichen einen durchschnittlichen  Jahresertrag von 42 Millionen Kilowattstunden, rund 10 Prozent mehr  als in den bisherigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |