| | | Geschrieben am 07-06-2007 fischerAppelt Kommunikation kauft TV-Produktionstochter der DaimlerChrysler AG und eröffnet Büro in Stuttgart
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mit dem Kauf der DaimlerChrysler tv.media GmbH mit
 Sitz in Stuttgart baut fischerAppelt Kommunikation das Geschäft mit
 bewegten Bildern aus. Die DaimlerChrysler AG (Börsenkürzel DCX)
 verkauft ihre 100prozentige Tochter und TV-Produktionsfirma zum 1.
 Juni 2007 an die Hamburger Agenturgruppe. Über den Kaufpreis wurde
 Stillschweigen vereinbart. "Mit der neuen Tochter werden wir unsere
 Kompetenz im wachsenden Markt für bewegte Bilder ausbauen",
 kommentiert Bernhard Fischer-Appelt die Übernahme. "Fernsehen war
 schon immer ein revolutionäres Medium. Das Breitband-Internet läutet
 eine neue Ära ein - bewegte Bilder auf neuen Kanälen sind die Zukunft
 der Kommunikation", so der Agenturgründer und -inhaber. Mit dem Kauf
 der TV-Produktion eröffnet fischerAppelt Kommunikation auch einen
 neuen Standort für integrierte Kommunikation in Stuttgart. Als
 Standortleiter werden Christian Pott und Matthias Wesselmann aus
 Hamburg nach Stuttgart wechseln. Die TV-Produktion "fischerAppelt, tv
 media GmbH" leiten die bisherigen Geschäftsführer Andreas Vill und
 Christopher Nolde.
 
 "Mit fischerAppelt Kommunikation haben wir einen kompetenten und
 verlässlichen Partner als neuen Gesellschafter für unsere
 audiovisuelle Medienproduktionsfirma gewinnen können", so Hartmut
 Schick, Leiter Global Communications der DaimlerChrysler AG: "Die
 etablierte DaimlerChrysler tv.media wird ihr Geschäft mit der
 fischerAppelt Gruppe erfolgreich ausbauen können. Auch wir freuen uns
 auf die kreative Zusammenarbeit." Das neue Unternehmen wird unter dem
 Namen "fischerAppelt, tv media GmbH" firmieren
 (www.fischerappelt-tvmedia.com). Es ergänzt das Portfolio der
 Agenturgruppe um Bewegtbildformate in Premium-Qualität und zählt zu
 den drei großen Produktionshäusern für Corporate- und Business-TV in
 Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 von der DaimlerChrysler AG
 gegründet und hat den Umsatz seither kontinuierlich und profitabel
 gesteigert. Kunden sind neben der DaimlerChrysler AG namhafte
 Unternehmen wie etwa die Schaeffler Gruppe, der VDI (Verein Deutscher
 Ingenieure), die Sparda-Banken und Wellendorff.
 
 Das Leistungsspektrum reicht von der Konzeption und Realisation
 von IPTV, Web-TV und Corporate-/Business-TV-Formaten über hochwertige
 Imagefilm-, Internet-, Multimedia- und 3D-Produktionen bis hin zu
 audiovisuellen Produktionen und Live-Übertragungen internationaler
 Großveranstaltungen.
 
 Zudem wird fischerAppelt einen neuen Standort für das klassische
 integrierte Kommunikationsgeschäft in Stuttgart eröffnen. Als
 Standortleiter werden Christian Pott und Matthias Wesselmann aus
 Hamburg nach Stuttgart wechseln. Christian Pott, vorher Teamleiter
 "Technologie und Marke" in Hamburg, wird dabei für die Themen
 Mobilität und Technologie in Stuttgart verantwortlich sein. Matthias
 Wesselmann, bisher Pressesprecher der Agenturgruppe und Assistent der
 Geschäftsführung, wird das Business Development des Standorts und die
 Integration der neuen Tochter in die Agenturgruppe verantworten.
 
 Über fischerAppelt:
 fischerAppelt ist eine der führenden unabhängigen Agenturen für
 Public Relations und integrierte Kommunikation in Deutschland. Die
 Agenturgruppe bündelt ihr Kompetenzspektrum für integrierte
 Kommunikation im Dreiklang Consulting - Creating - Campaigning. Zur
 Gruppe gehören Büros in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,
 München und Stuttgart mit rund 240 Mitarbeitern sowie fischerAppelt,
 ziegler Financial Communications, die Designagentur Ligalux und das
 TV-Produktionsunternehmen fischerAppelt, tv media. International
 kooperiert die Gruppe mit der Public Relations Organisation
 International (PROI) und dem Netzwerk GLOBALHealthPR. Zudem ist das
 Unternehmen Mitglied der Gesellschaft Public Relations Agenturen
 (GPRA). Im Jahr 2006 steigerte fischerAppelt Kommunikation das
 Honorarvolumen auf 18,2 Millionen Euro und gehört damit zur
 Spitzengruppe im PR-Markt. Die Agentur erhielt den Gold Award
 "Agentur des Jahres 2004". Eine Umfrage des Branchendiensts Holmes
 Report im Jahr 2005 ergab, dass fischerAppelt begehrtester
 Arbeitgeber für PR-Profis in Kontinentaleuropa ist. Im Jahr 2006
 wurde fischerAppelt vom Holmes Report zudem als deutsche Agentur des
 Jahres ausgezeichnet.
 
 Originaltext:         fischerAppelt Kommunikation GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=19126
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_19126.rss2
 
 Pressekontakt:
 Matthias Wesselmann | Pressesprecher
 fischerAppelt Kommunikation GmbH
 Waterloohain 5 | D-22769 Hamburg | Germany
 Tel. +49.40.899 699-958 | Fax +49.40.899 699-4958
 E-Mail: mw@fischerappelt.de | www.fischerappelt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 74955
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wirtschaftskriminalität stagniert auf hohem Niveau    Hamburg (ots) -      Auch 2007 wird die Zahl krimineller Handlungen in deutschen    Unternehmen nicht zurückgehen. Die dabei entstehenden Verluste    bewegen sich in Milliardenhöhe. Auffallend ist die Zunahme relativ    kleiner Delikte in mittelständischen Firmen.     Die Bedeutung von Wirtschaftkriminalität als Bedrohung für  Unternehmen in Deutschland nimmt nicht ab. Nach der aktuellen  Schätzung der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG in Hamburg wird es  2007 rund 1,1 Millionen Fälle von Betrug, Untreue und Unterschlagung  geben. Damit stagniert mehr...
 
Niedrigenergiehäuser: Im Sommer kühl, im Winter warm - Energie sparen und Wohnkomfort steigern    Berlin (ots) - Heiße Sommer mit langen Hitzeperioden werden vielen Klimaprognosen zu Folge auch in Deutschland zunehmen. Aber: "Selbst  bei Außentemperaturen von rund 30 Grad können gut gedämmte Häuser  Innentemperaturen von ca. 25 Grad für längere Zeit halten - ohne  teure und energieaufwendige Klimaanlagen. Das zeigt die Erfahrung mit vielen Modellgebäuden in ganz Deutschland", so Felicitas Kraus von  der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).     Eine gute Gebäudedämmung, die bei jedem Haus angebracht werden  kann, wirkt doppelt: Sie schützt mehr...
 
HANNOVER MESSE Worldwide Events: INDUSTRIAL AUTOMATION INDIA sichert Zukunftsgeschäfte    Hannover (ots) -      Dezember 2007: Premiere in Indien     Anhaltendes Wirtschaftswachstum von acht Prozent / Boomender Markt    für Industrieautomation     Die Deutsche Messe führt vom 4. bis 7. Dezember 2007 erstmals die  INDUSTRIAL AUTOMATION INDIA - International Trade Fair for Process  and Production Automation and Industrial Building Automation in  Bangalore durch. Indiens Industrieproduktion steigt steil an und die  Qualitätsanforderungen nehmen schnell zu. Mit der Öffnungspolitik  muss die boomende Industrie des Landes ihre Produktionsprozesse mehr...
 
Direktronik vertreibt Minicom auf dem schwedischen Markt    Schweiz, Zürich (ots/PRNewswire) - Minicom Advanced Systems, ein weltweiter Hersteller von KVM-Server-Verwaltungslösungen und Übertragungssystemen für digitale Anzeigetafeln, ist stolz bekannt geben zu können, dass Direktronik die Produkte des Unternehmens auf dem schwedischen Markt vertreiben wird.     Ronni Guggenheim, Präsident von Minicom Europe, sagte dazu: "Direktronik ist in Schweden ein Wegbereiter auf dem Gebiet der KVM-Lösungen. Wir sind hocherfreut, einen verlässlichen, langfristigen Partner gefunden zu haben, der dazu beitragen wird, mehr...
 
HANNOVER MESSE Worldwide Events: CeMAT INDIA erschließt neue Märkte für die Logistikbranche    Hannover (ots) -      Dezember 2007: Premiere in Indien     Florierende Wirtschaft braucht moderne Logistik / Intralogistik  gefragt     Indiens boomende Wirtschaft erzeugt enorme Steigerungen bei der  Nachfrage nach Logistikdienstleistungen. Die Regierung plant  gewaltige Infrastrukturprogramme, damit die Entwicklung nicht im Stau stecken bleibt. Hinzu kommt eine rapide steigende Nachfrage nach  hochwertigen Warenwirtschaftssystemen und leistungsfähigen  innerbetrieblichen Logistikdienstleistungen. Intralogistik ist in  Indien ein Zukunftsthema. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |