| | | Geschrieben am 07-06-2007 Quintiles errichtet neues Gebäude für Expansion in Schottland
 | 
 
 Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) -
 
 - 150 neue Stellen werden geschaffen, bedeutende Erweiterung der
 Zentrallaborkapazität
 
 Quintiles Transnational Corp. gab heute bekannt, dass es den Bau
 einer neuen Niederlassung in der Nähe von Edinburgh plant, welche die
 schottische Heimat für sein Produktentwicklungsgeschäft, darunter
 Quintiles Laboratories und seine NovaQuest Group werden wird. Das
 Unternehmen wird ausserdem in den nächsten vier Jahren 150 Stellen
 schaffen.
 
 Das neue 112.000 Quadratfuss grosse Gebäude, welche Quintiles auf
 132.000 Quadratfuss erweitern kann, wird in Livingston, West Lothian,
 in der Nähe des derzeitigen 36.500 Quadratfuss grossen Laboratoriums
 von Quintiles gebaut. Das neue Gebäude wird auf etwa 80.000
 Quadratfuss Platz für das Laboratoriumsgeschäft bieten. Die
 Produktentwicklung von Quintiles und das Personal von NovaQuest
 belegen in den Geschäftsräumen in Bathgate etwa 25.000 Quadratfuss,
 diese Einheiten werden ebenfalls in das neue Gebäude einziehen.
 Quintiles hat 390 Mitarbeiter an zwei Standorten.
 
 "Unser Lab Geschäft expandiert - weltweit und in Europa - aufgrund
 unserer Nähe zu den klinischen Versuchsstätten und unserer strengen
 Qualitätskontrolle", sagte Thomas Wollman, Senior Vice President,
 Global Central Laboratories. "Diese neue Einrichtung wird unser
 Kundendienstniveau in Grossbritannien und in Europa erhöhen, ebenso
 wie unser neues Zentrallaboratorium in Mumbai den Service in Indien
 verbessert hat. Wir werden weiterhin nach Gelegenheiten suchen, um
 unser weltweites Netzwerk von Zentrallaboren zu verstärken."
 
 Die neue Struktur wird von der Keith Corporation aus Charlotte,
 North Carolina, im Gewerbegebiet Alba Campus in Livingston, etwa 15
 Meilen vom Edinburger Stadtzentrum entfernt, entwickelt und gebaut.
 Quintiles wird einen 15-jährigen Pachtvertrag für die Einrichtung
 unterzeichnen. Quintiles erhält von der schottischen Exekutive einen
 regionalen Förderzuschuss, den so genannten "Regional Selective
 Assistance Grant", über 2,4 Mio. USD, um einen Teil der
 Unternehmensinvestition für das neue Gebäude in Höhe von 13 Mio. USD
 auszugleichen. Gemäss den Bedingungen der Zuschussvereinbarung hat
 Quintiles die Schaffung von 150 Stellen in den nächsten vier Jahren
 zugesagt.
 
 "Wir möchten West Lothian Council, der schottischen Exekutive und
 Scottish Enterprise für ihre Unterstützung unseres Projekts danken",
 sagte Graham Murray, General Manager, Quintiles Laboratories Europe.
 "Ihre Unterstützung, vor allem der Regional Selective Assistance
 Grant, hat massgeblich unsere Entscheidung, in Livingston zu
 expandieren, beeinflusst."
 
 Informationen zu Quintiles
 
 Quintiles Transnational Corp. führt die nächste Generation des
 Gesundheitswesens an und bietet eine breite Palette professioneller
 Dienstleistungen für die Arzneimittelentwicklung sowie Finanz- und
 Kommerzialisierungspartnerschaften für Biotechnologie- und
 Gesundheitsbranchen. Mit ungefähr 18.000 Mitarbeitern und
 Niederlassungen in mehr als 50 Ländern konzentriert sich das
 Unternehmen auf die Bereitstellung von kundenorientierten Lösungen,
 die als Goldstandard der Branche gelten. Weitere Informationen
 erhalten Sie auf der Webseite des Unternehmens unter
 www.quintiles.com.
 
 Webseite: http://www.quintiles.com
 
 Originaltext:         Quintiles Transnational Corp.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7133
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7133.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dick Jones, Media Relations, +1-919-998-2091,
 media.info@quintiles.com oder Greg Connors, Investor Relations,
 +1-919-998-2000, invest@quintiles.com, beide von Quintiles
 Transnational Corp.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 74934
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Innovative New Anaemia Drug MIRCERA Demonstrates Ability to Maintain Tight Haemoglobin Levels at Once Monthly Dosing in Dialysis Patients With Chronic Kidney Disease    Basel, Switzerland (ots/PRNewswire) -     - First Publication of Phase III Data in the Clinical Journal of the American Society of Nephrology     Results from a multi-centre renal anaemia study show that switching patients directly from frequent doses of epoetin therapies (epoetin alfa or beta administered one to three times weekly) to extended dosing intervals of MIRCERA (up to once a month) is effective for maintaining tight, sustained, and predictable control of haemoglobin levels within a target range in dialysis patients with chronic kidney mehr...
 
Cyprotex lanciert neuen Cloe(R) Screen Assay zur besseren Vorhersage von In-Vivo Pharmakokinetika    Manchester, England (ots/PRNewswire) - Cyprotex gibt heute (7. Juni) bekannt, dass es das Cloe(R) Screen Produkt verbessert hat, da es anbietet, einen In-Vitro Assay zu inkludieren, der das Ausmass bewertet, zu dem sich eine Verbindung an Lebermikrosomen bindet. Wenn dieser in Verbindung mit mikrosomalen Stabilitätsdaten verwendet wird, so kann die Korrektur der mikrosomalen Bindung die Vorhersage der In-Vivo Clearance einer Verbindung und das Potential für Interaktionen zwischen Medikamenten verbessern. Der Cloe(R) Screen Microsomal Binding mehr...
 
Jeder dritte Krebspatient mit Schmerzen empfindet diese manchmal als so schlimm, dass er sich den Tod wünscht - dennoch finden Arzneimittel, die eine Linderung gewähren könnten, zu wenig Anwendung    BUDAPEST - European Association of Palliative Care (EAPC) Congress, June 7 (ots/PRNewswire) -     - Die grösste je durchgeführte Studie dieser Art betont die Notwendigkeit einer verbesserten Behandlung von Krebsschmerzen     Zwei von drei Menschen mit Krebs leiden an Schmerzen (n = 4.724), doch trotz der Verfügbarkeit von Arzneimitteln, die diese Schmerzen kontrollieren können, gab jeder Dritte dieser Patienten bei eingehenden Befragungen über ihre Erkrankung an, dass die Schmerzen mitunter so schlimm seien, dass sie das Gefühl haben, sterben mehr...
 
sino AG | High End Brokerage: Tradezahlen +22,5% gegenüber Vormonat; sino profitiert deutlich von der Unternehmenssteuerreform    Düsseldorf (ots) - Die sino AG | High End Brokerage hat im Mai  125.153 Trades abgewickelt. Dies bedeutet einen Anstieg von 22,5%  gegenüber dem Vormonat (-28,6% gegenüber Mai 2006). Die Orderzahlen  im Mai gehören zu den höchsten der Unternehmensgeschichte. Die  Umsätze an allen deutschen Börsen stiegen gegenüber dem Vormonat um  14,1%.     Im Mai gewann die sino AG 13 Neukunden und betreute damit per  31.05.2007 insgesamt 608 Depotkunden, ein Plus von 18,1% gegenüber  Mai 2006. Das Kundenvolumen erreichte mit 547 Millionen Euro erneut  ein mehr...
 
Applikon Biotechnology gibt wichtigen Durchbruch im Bioprozessing-Markt bekannt    Schiedam, Niederlande (ots/PRNewswire) - Applikon Biotechnology B.V., führender Hersteller und Lieferant von qualitativ hochwertigen Bioreaktorsystemen, gab die Einführung von i-ControlXL, einem bedeutenden Durchbruch für den Bioprozessing-Markt bekannt. Applikons Produkte finden in der pharmazeutischen, Lebensmittel-, chemischen und Verarbeitungsindustrie sowie in Forschungszentren Anwendung.     i-ControlXL ist eine einfach zu handhabende Plattform und stellt den Höhepunkt in der 30-jährigen Erfahrung bei der Bioprozesskontrolle von Applikon mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |