| | | Geschrieben am 06-06-2007 Amadeus Fire schützt seine Arbeitnehmer vor ver.di-Aktion
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die Streikleitung der Telekom in
 Eschborn plant am kommenden Montag eine Demonstration vor dem
 Firmensitz des Personaldienstleisters Amadeus Fire in Frankfurt.
 Hintergrund der Aktion: Bei der Telekom sind rund 30 Leiharbeitnehmer
 von Amadeus Fire eingesetzt, die sich nicht an den Streiks der
 Telekom-Mitarbeiter in den vergangenen Wochen beteiligt haben.
 
 Die Unternehmensleitung der Amadeus Fire AG zeigt sich überrascht
 über die geplante Demonstration vor ihrem Firmensitz.
 Vorstandsvorsitzender Günter Spahn betont, dass die Leiharbeitnehmer
 keine Streikbrecher seien, die eingesetzt würden, um die Forderungen
 der Telekom-Mitarbeiter zu untergraben. "Die Mitarbeiter sind bereits
 seit Anfang des Jahres 2007, also lange vor Beginn der Streiks, bei
 der Telekom im Einsatz", so Spahn. Seit Streikbeginn habe man keine
 zusätzlichen Beschäftigten an die Telekom entliehen. Alle
 Leiharbeitnehmer seien darauf hingewiesen worden, dass sie während
 des Streiks nicht bei der Telekom weiterarbeiten müssen. Es habe
 jedoch keiner von seinem Recht Gebrauch gemacht, sich auf eine andere
 Stelle versetzen zu lassen.
 
 Spahn appellierte an die Streikleiter, von der Demonstration
 abzusehen: "Amadeus Fire setzt sich wie kaum ein anderes Unternehmen
 der Branche für angemessene Arbeitsbedingungen in der
 Arbeitnehmerüberlassung ein. Wir beschäftigen unsere Mitarbeiter
 nicht zu Dumpinglöhnen, sondern zahlen ihnen Gehälter, die im Schnitt
 25 Prozent über den Tarifen liegen, die mit den Gewerkschaften
 ausgehandelt wurden." Amadeus Fire werde seine Mitarbeiter vor
 Angriffen der Streikenden schützen, so Spahn weiter.
 
 Originaltext:         Amadeus Fire AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53883
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53883.rss2
 ISIN:                 DE0005093108
 
 Pressekontakt:
 Amadeus Fire AG
 Marketing und Kommunikation
 Telefon: 069 / 96 876 - 470
 Telefax: 069 / 96 876 - 479
 E-Mail: marketing@amadeus-fire.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 74902
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IDC-Report: IBM überholt Mitbewerber im Platten- und Bandspeicher-Bereich    Stuttgart (ots) - IBM hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen  laut aktueller Berichte des Industrie-Analysten IDC im Jahr 2006 den  weltweiten Markt der kombinierten Platten- und Bandspeicher-Segmente  nach Umsatz angeführt hat. Ebenfalls konnte IBM in 2006 den Umsatz im Bereich Speicher-Software gemäß IDC um 28,2 Prozent steigern: ein  Zuwachs, der deutlich über den Durchschnittswerten des  Speichersoftware-Segments liegt.     Der im Mai 2007 veröffentlichte Bericht  "Worldwide Combined Disk  and Tape Storage 2006 Market Share Update" von mehr...
 
InSightec erhält CE-Zeichen für ExAblate(R) 2000 als Schmerzbehandlung bei Knochenmetastasen    Haifa, Israel (ots/PRNewswire) - InSightec Ltd. gab heute bekannt, dass sein System ExAblate(R) 2000 die CE-Zertifizierung zur Palliation bei Knochenmetastasen erhielt.     Knochen sind nach Lunge und Leber das dritthäufigste metastasenanfällige Organ. Beinahe alle Patienten mit metastasenbildendem Prostatakrebs weisen Skelettmetastasen auf. Bei Brustkrebs stellen die Knochen den zweithäufigsten Situs der Metastasierung dar: 90% der Patienten mit fortgeschrittenem Brustkrebs sind davon betroffen. Schätzungen gehen davon aus, dass in Europa bei mehr...
 
Lausitzer Rundschau: Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen    Cottbus (ots) - Die Zinserhöhung auf vier Prozent war keine  Überraschung. Die Finanzmärkte hatten den achten Zinsschritt seit  Dezember 2005 längst vorweggenommen: Häuslebauer werden es an den  kontinuierlich gestiegenen Hypothekenzinsen bemerkt haben. Der Trend geht gleichwohl weiter nach oben. Aus Sicht der Notenbank  ist die Inflationsgefahr zu groß, einer Geldentwertung vorzubeugen  sieht sie als ihre vornehmste Aufgabe. Gleichzeitig aber weiß sie  auch, dass sie die Konjunktur nicht ohne Not abwürgen sollte. Das  aber könnte geschehen, mehr...
 
Nuvera Fuel Cells verlegt Unternehmenssitz von Cambridge, Massachusetts zum vergrösserten Werk an Billerica, Massachusetts    Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) -     Nuvera Fuel Cells, Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen seinen Sitz, derzeit in Cambridge, MA, am Freitag, dem 8. Juni 2007, nach Billerica, MA; verlegt. Nuvera hatte den ersten Spatenstich für das Werk im Juli vergangenen Jahres gemacht und unterzog das Werk in der 129 Concord Road, Building 1, Billerica, MA, 01821, einem gründlichen Umbau. Im Rahmen der Renovierung wurden 50.000 Quadratfuss Fertigungshallen, 25 hochmoderne Forschungslabors sowie ein erweitertes Bürogebäude zur Aufnahme mehr...
 
Schweizer Wettbewerbskommission erteilt dem Angebot von Norilsk Nickel für LionOre seine Zustimmung    Moskau und Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - OJSC MMC Norilsk Nickel ("Norilsk Nickel" bzw. das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass es die Nachricht erhalten habe, dass Norilsk Nickels vorgeschlagener Kontrollerwerb von LionOre Mining International Ltd. ("LionOre") (Tickersymbol an der Toronto Stock Exchange und der Australian Securities Exchange: "LIM"; Tickersymbol an der London Stock Exchange: "LOR"; Tickersymbol an der Botswana Stock Exchange: "LIONORE") von der Schweizer Wettbewerbskommission laut den gültigen Schweizer Gesetzen für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |