(Registrieren)

Land Rover G4 Challenge: Robert Josef Schweiger vertritt Deutschland / Internationaler Wettbewerb in vier Ländern und zwei Kontinenten / Land Rover G4 Challenge: Robert Josef Schweiger vertritt Deutsc

Geschrieben am 11-04-2006

Schwalbach (ots) -

- Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -


Über 10.000 Teilnehmer aus aller Welt haben sich für die Land
Rover G4 Challenge beworben. Der siebenunddreißigjährige Robert Josef
Schweiger aus Wettstetten in Bayern wird ab dem 23. April Deutschland
bei dem ultimativen globalen Abenteuer Land Rover G4 Challenge
vertreten.

54 Finalisten, je drei aus 18 Nationen, mussten Anfang dieses
Jahres bis an die Grenzen ihrer physischen und mentalen Belastbarkeit
gehen, um sich einen Platz für die Land Rover G4 Challenge zu
sichern. Dieser internationale Wettbewerb beginnt am 23. April in
Bangkok, Thailand und endet am 20. Mai in Santa Cruz, Bolivien. In
diesen vier Wochen durchlaufen die Teilnehmer härteste Prüfungen. In
einem Range Rover Sport durchqueren sie für zehn Tage Laos, wo sie im
Dschungel des Mekong Fluss mit extrem anspruchsvollen Allrad- und
Sportaktivitäten konfrontiert werden. Dann geht es per Flugzeug in
das 16.000 km ferne Rio de Janeiro, wo die Südamerika Etappen in
Brasilien und Bolivien starten. Nach einem sportlichen Auftakt mit
dem Land Rover Freelander an den Stränden von Rio, wird die Challenge
wieder sehr anstrengend, allein schon deshalb, weil sich die
Teilnehmer - dann mit dem Land Rover Discovery - in Bolivien in den
Anden auf einer Höhe von 4000m bewegen.

Die Land Rover G4 Challenge ist ein anspruchsvoller Mix aus der
härtesten Allrad Geländeprüfung der Welt und mehreren
Abenteuersportarten, wobei beides gleichermaßen bewertet wird, um den
Gesamtsieger zu ermitteln. Als Preis am Ende des vierwöchigen
globalen Abenteuers winkt ein brandneuer Range Rover.

"Ich fühle mich als hätte ich bereits gewonnen, dabei war das nur
der erste Schritt zu der eigentlichen Herausforderung", sagte der
deutsche Teilnehmer und Zug-Ingenieur Robert Schweiger kurz nachdem
bekannt wurde, dass er Deutschland bei der G4 Challenge vertritt.

Das Niveau an sportlichen Fähigkeiten und fahrerischem Können war
bei der ersten Land Rover G4 Challenge 2003 schon bemerkenswert.
Jedoch glaubt Event Direktor Niki Davies, dass das Niveau der
Finalisten, die sich für die internationale Ausscheidung der G4
Challenge 2006 in Eastnor Castle zusammengefunden haben, noch höher
sei. Das belegt auch die Tatsache, dass sich selbst einige der
etablierten Abenteuersportler unter den Finalisten keinen Platz bei
der Challenge sichern konnten.

Die 18 Finalisten werden eine Auswahl von aktuellen Land Rover
Modellen nutzen, um in Asien Dschungelpisten zu bewältigen und in
Südamerika Wüsten und die gewaltigen Anden zu überqueren. Insgesamt
werden 134 Land Rover der fünf Baureihen Freelander, Defender,
Discovery, Range Rover Sport und Range Rover im Einsatz sein. Die
Teilnehmer werden sich jedoch hauptsächlich des Range Rover Sport V8
und des Land Rover Discovery V8 bedienen.

Seit der internationalen Ausscheidung im Februar, haben alle 18
Teilnehmer intensiv trainiert, nicht nur um die sportlichen
Aktivitäten zu meistern, sondern auch um sich auf Temperaturen
vorzubereiten, die von über 90 Grad bis um den Gefrierpunkt pendeln
werden. Die Teilnehmer werden nicht nur körperlich fit sein müssen,
sondern auch mental stark auf die Probe gestellt.

"Seit Monaten denke ich nur an die G4 Challenge" sagt der Deutsche
Robert Josef Schweiger. "Ich freue mich riesig, dass ich mein Land
vertreten darf"


2006 Land Rover G4 Challenge - Finalisten

Argentinien: Pablo Burattini
Australien: Tom Landon-Smith
Belgien: Kris Janssens
Brasilien: Eleonora Audra
Chile / Costa Rica: Claribett Vega
Deutschland: Robert Josef Schweiger
Frankreich: Jean-Baptiste Calais
Griechenland: Michael Tsaoutos
Großbritannien: Brian Reynolds
Irland: Gary Robertson
Italien: Marco Martinuzzi
Japan: Takashi Sugiyama
Niederlande: Thijs Maartense
Russland: Dmitry Timokhin
Südafrika: Martin Dreyer
Spanien: Gabriel Maldonado
Taiwan: Victor Huang
Türkei: Tolga Senefe

Fotomaterial zu dieser Presseinformation erhalten Sie unter
http://media.landrover.de.

Ausserdem wird die G4 Challenge von einem Medienservice begleitet.
Sie erhalten vom 23. April bis 20. Mai 2006 tägliche Informationen
und Bilder in hoher Auflösung unter
www.landroverG4challenge.com/pressroom. Loggen Sie sich ein oder
kontaktieren Sie:

Julie Sparks: + 44 1926 649368 oder jspark25@landrover.com
Paul Entiwistle: + 49 6196 9521160 oder pentwis2@landrover.com

Phil Vaughan: + 44 01483 441027 oder pvaughan@prismteam.com


Originaltext: Land Rover Deutschland
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=23205
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_23205.rss2


Pressekontakt:
Frau Andrea Leitner-Garnell, Leiterin Presse und
Öffentlichkeitsarbeit für Jaguar und Land Rover.
Tel.: 49-6196-9521162, email:aleitner@landrover.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

7419

weitere Artikel:
  • Snooker WM in Sheffield live bei EUROSPORT München (ots) - Die Snooker-Weltmeisterschaft ist 2006 wieder ein TV-Event der Extraklasse bei Eurosport: Ab 15. April stehen sich im Crucible Theatre in Sheffield die 32 besten Snooker-Profis der Welt gegenüber. Eurosport überträgt täglich mehrere Stunden live, ausführlich und exklusiv bis zum Finale am 1. Mai. Ein TV-Marathon und eine besondere Herausforderung auch für Eurosport-Kommentator Rolf Kalb: Über 100 Live-Stunden wird er gewohnt fachkundig und informativ die WM-Spiele analysieren. Unterstützt wird er dabei von Thomas Hein, mehr...

  • HSV-Presseservice: Pressekonferenz / Trainingszeiten Hamburg (ots) - Pressekonferenz Am Mittwoch (12.04.06) findet um 13.00 Uhr die turnusmäßige Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg in den Räumen der AOL Arena statt. Trainingszeiten Mittwoch (12.04.06) 11.00 Uhr an der AOL Arena Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Mertesacker und Brdaric beim TUI-Talk Hannover (ots) - Am kommenden Donnerstag, den 13. April, können alle Fans der Roten Hannover 96-Innenverteidiger Per Mertesacker sowie Stürmer Thomas Brdaric live und hautnah erleben. Dann findet nämlich wieder der beliebte "96 aktuell"-TUI Talk im Businessbereich der AWD Arena statt. Angepfiffen wird die Talkrunde um 18.30 Uhr. Alle Fußballfans, die um 17.00 Uhr vor Ort sind, können die Filmvorführung "WM Finale 1990" miterleben. Weitere Talkgäste sind die Sportredakteure Axel Hesse (Sport Bild) und Gunter Neuhaus (Neue Presse). mehr...

  • Der Tagesspiegel: DFB und Ex-Nationaltorhüter fordern Torwarttrainer-Lizenz Berlin (ots) - Der DFB und ehemalige Nationaltorhüter bemängeln, dass es in Deutschland keine systematische Torwarttrainingslehre gibt. DFB-Chefausbilder Erich Rutemöller sagte dem Tagesspiegel: "Wir brauchen endlich eine Torwarttrainer-Lizenz. Sie ist ein Muss. Wir haben die Ausbildung über die Jahre sträflich vernachlässigt. Andere Nationen sind da schon weiter." Auslöser für den Vorstoß Rutemöllers sind die langjährigen Beobachtungen von DFB-Jugendtrainer Jörg Daniel, der früher für Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga spielte. Daniel mehr...

  • Wie lange bleibt Lehmann die Nr. 1 im Nationalteam? - INTERTOPS-Experten sehen neue Chance für Kahn Salzburg (ots) - Seine Entscheidung, auch als Nr. 2 an der WM teilzunehmen, hat Oliver Kahn zahlreiche Sympathiebekundungen eingebracht. Vielleicht besteht aber auch die Chance, dass er ganz schnell wieder zur Nr. 1 wird. Denn mit einer INTERTOPS-Quote von 10.0 auf die Wette "Lehmann spielt gegen Costa Rica, aber dann keine weitere Minute bei der WM" stehen die Chancen für Olli auf einen erneuten WM-Einsatz gar nicht so schlecht. Und auch Kahns schönsten WM-Traum scheinen die Experten von INTERTOPS zu kennen: Auf die Wette "Deutschland wird mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht