LIVE EARTH - 24 Stunden live auf N24 / 07.07.07: N24 zeigt alle Konzerte LIVE / Am Samstag, 07.07.2007, überträgt N24 "Live Earth" - das größte Benefizkonzert aller Zeiten - live ab 05:00 Uhr morgens
Geschrieben am 01-06-2007 |   
 
    Berlin (ots) - "Live Earth" - das 24-stündige Konzertevent zur  Bekämpfung des Klimawandels am 07. Juli 2007 - umfasst neun Konzerte  von Weltstars aus Pop und Rock auf allen Kontinenten. Auf Initiative  des Ex-US-Vizepräsidenten Al Gore soll damit auf die weltweite  Bedrohung durch den Klimawandel aufmerksam gemacht werden.
     Der führende deutsche Nachrichtensender N24 überträgt und  berichtet exklusiv von allen Konzerten live ab 05:00 Uhr morgens.  Kommentiert werden die Highlights von Moderatoren und Gästen im  Studio. Die N24- Reporter Verena Wriedt und Marcus Tychsen berichten  live vom deutschen "Live Earth"-Konzert in Hamburg und sprechen vor  Ort mit Künstlern und Fans.
     Das einzigartige Konzertereignis beginnt in Sydney (ab 05:00 Uhr  morgens), wird fortgesetzt mit Auftritten in Tokio (ab 08:00 Uhr) und Shanghai (ab 11:00 Uhr); weiter geht es in Istanbul (ab 14:00 Uhr),  die nächste Station ist Johannesburg (ab 15:00 Uhr), ebenfalls um  15:00 Uhr beginnt das Konzert in Hamburg. Es folgen London (ab 15:30  Uhr) und Rio de Janeiro (ab 21:00 Uhr), bevor das Abschlusskonzert in New York einen weiteren Höhepunkt bildet.
     Unterstützt wird der musikalische Weckruf für den Klimaschutz von  Mega-Stars wie Madonna, The Police, Genesis, Bon Jovi, Duran Duran,  Sheryl Crow, Alicia Keys, Red Hot Chili Peppers sowie James Blunt,  Kanye West, Kelly Clarkson, Black Eyed Peas und Jack Johnson. In  Hamburg werden Chris Cornell, Jan Delay, Juli, Katie Melua, Lotto  King Karl, Mana, Michael Mittermeier, Raemonn, Roger Cicero, Sasha,  Silbermond und Snoop Dogg auftreten. Die Veranstalter rechnen mit  mehr als zwei Milliarden Zuschauern weltweit. Alle Künstler treten  ohne Gage auf, die Erlöse kommen dem Klimaschutz zugute.
     N24 bietet seinen Zuschauern als einziger Sender in Deutschland  die Möglichkeit, diesen globalen Event live und in voller Länge im  Fernsehen mitzuerleben und erstklassige Pop- und Rockmusiker auf  allen Kontinenten zu sehen, die ihr künstlerisches Engagement  politisch mit dem weltweiten Aufruf verbinden, die Klimakatastrophe  noch abzuwenden.
     "Live Earth" - live auf N24: Am Samstag, 07. Juli 2007, ab 05:00  Uhr morgens bis Sonntag, 08. Juli 2007, 05:00 Uhr morgens
     "Live Earth" - Die Highlights: Am Sonntag, 08. Juli 2007, von  09:05 Uhr bis 11:00 Uhr und von 12:05 Uhr bis 14:00 Uhr
     ProSieben berichtet am 07.07.2007 ebenfalls vom "Live  Earth"-Konzert und zeigt die Höhepunkte aller Konzerte sowie  Live-Schalten ab 17:00 Uhr.
  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
  Bei Rückfragen: Kerstin Bähren  N24  PR-Redakteurin  Tel.: +49 (30) 2090 - 4622  Fax:  +49 (30) 2090 - 4623  E-Mail: kerstin.baehren@N24.de
  Fotohotline: + 49 (30) 2090 - 2324
  Internet:  N24.de  N24.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  73904
  
weitere Artikel: 
- Pünktlich zur Saison: Hinstorff veröffentlicht Marmeladenbuch / Bestes zur Marmelade: die Kreationen des »Marmeladenkönigs« Wolfgang K. Buck    Rostock (ots) - Wer denkt, die Kunst des Einkochens sei aus der  Mode gekommen, irrt gewaltig. Die Auswahl an Büchern, die sich dem  Thema Marmelade widmen, ist beachtlich. Nun fügt der Hinstorff Verlag ein weiteres hinzu, und zwar ein ganz besonderes: In Kooperation mit  NDR 1 Niedersachsen und NDR 1 Radio MV wurden erstmals die  Marmeladenrezepte von Wolfgang K. Buck veröffentlicht. Die Rezepte  des Mannes, der nicht zu Unrecht schon als »Marmeladenkönig«  bezeichnet wurde!     »Caribic«, »Feige Osmania«, »Bauer Ecks Liebling«, »Oktobermorgen« mehr...
 
  
- Erst- und einmalig: Barbra Streisand singt in Zürich (Kurzfassung)    Zürich (ots) - Am 18. Juni blicken alle Augen der europäischen Showszene nach Zürich: Im Hallenstadion lässt Barbra Streisand mit Klassikern wie "Evergreen"oder "The Way We Were" die Herzen ihrer Fans höher schlagen lässt. Begleitet wird sie von einem 58-köpfigen Orchester.     Bereits zu Lebzeiten ist sie ein Mythos: eine schillernde Persönlichkeit mit gewaltiger Aura. Und einer unverwechselbaren Stimme, welche die heute 65-Jährige mit Adlernase und Silberblick noch immer so sexy macht.     Egal, ob sie als Sängerin auf einer Bühne oder als mehr...
 
  
- Erst- und einmalig: Barbra Streisand singt in Zürich (Langfassung) Der Superstar startet seine erste Europa-Tournee in der Schweiz     Zürich (ots) - Am 18. Juni blicken alle Augen der europäischen Showszene nach Zürich: Im Hallenstadion lässt Barbra Streisand mit Klassikern wie "Evergreen"oder "The Way We Were" die Herzen ihrer Fans höher schlagen lässt. Begleitet wird sie von einem 58-köpfigen Orchester.     Bereits zu Lebzeiten ist sie ein Mythos: eine schillernde Persönlichkeit mit gewaltiger Aura. Und einer unverwechselbaren Stimme, welche die heute 65-Jährige mit Adlernase und Silberblick noch immer so sexy mehr...
 
  
- WAZ: Der Bluff um die Spender-Show Auf Herz und Nieren  - Leitartikel von Heiko Kruska    Essen (ots) - Es sollte etwas passieren, was es so noch nie gab,  priesen die Macher ihre niederländische Nierenschau und haben, medial gesehen, gelogen. Von Orson Welles' Radio-"Krieg der Welten" über die Menschenhatz im deutschen "Millionenspiel" reicht der Griff in die  TV-Trickkiste bis hin zur "Großen Spender-Show". Der Unterschied, und das ist wahr, besteht darin, dass diesmal mit dem Leid  schwerstkranker Menschen gespielt wurde.  Nun haben Experten und andere mehr oder weniger Betroffene sich in  die Perfidie des Konzeptes herrlich hineingesteigert. mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) kommentiert zur inszenierten Spendershow im niederländischen Fernsehen    Bielefeld (ots) - Perfekt! Wahrscheinlich haben nie zuvor so viele Menschen das Für und Wider von Organspenden diskutiert wie in der  vergangenen Woche. Drei todkranke Patienten, die in einer  niederländischen Fernseh-Show um eine Spenderniere kämpfen - das  hatte es noch nicht gegeben, das sprengte alle Grenzen, da konnte und wollte jeder mitreden. Zu Hause, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis. Erst gegen Ende der Sendung platzte die Bombe, und wir konnten  aufatmen. Es war ein groß angelegter Schwindel, ein Bluff. Eine  riesige Inszenierung, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |