E-Plus unterstützt "Aktion Lebensfreunde" der Malteser mit 10.000 Euro
Geschrieben am 30-05-2007 |   
 
    Köln (ots) - Mit 10.000 Euro unterstützt der Düsseldorfer  Mobilfunkbetreiber E-Plus die "Aktion Lebensfreunde" der Malteser.
     "Es gehört zum Leitbild unseres Unternehmens, wichtige soziale  Projekte zu unterstützen. Die Aktion Lebensfreunde der Malteser  umfasst sogar einen ganzen Projekt-Pool: Hier helfen die Malteser  Menschen, die in der Illegalität leben oder aus anderen Gründen keine Krankenversicherung haben, sie kümmern sich um alte alleinstehende  Menschen, um Menschen mit Behinderung, sie bilden Schulsanitäter aus. Ganz konkret und ganz realitätsnah! Diese Arbeit unterstützen wir  gerne," begründet Dr. Karsten Menzel, Leiter der Abteilung Projects,  Health & Safety bei E-Plus, das Engagement.
     Die Aktion "Lebensfreunde" der Malteser umfasst einen Pool von  besonders drängenden ehrenamtlichen Projekten, wie Besuchs- und  Betreuungsdienst, Behindertenarbeit, Familiendienst,  Schulsanitätsdienst oder die Medizin für Menschen ohne  Krankenversicherung. Mehr Infos zur "Aktion Lebensfreunde" unter:  www.aktion-lebensfreunde.de
     Foto von der Scheckübergabe an Johannes Freiherr Heereman,  Geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienstes, unter:  www.malteser.de -> aktuelles -> aktuelle Bilder zum Download.
  Originaltext:         Malteser Hilfsdienst e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51360 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51360.rss2
  Pressekontakt: Weitere Informationen:  Dr. Claudia Kaminski Pressesprecherin  Malteser Hilfsdienst  Telefon 0221/9822-125  Fax     0221/9822-119   Mobil   0160/70 77 689 presse@maltanet.de www.malteser.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  73320
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 31. Mai 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Absturzgefahr: marode Balkone als Sicherheitsrisiko Am Wochenende stürzten drei junge Frauen mit ihrem Balkon fünf Meter  in die Tiefe. Sie verletzen sich, eine von ihnen schwer. Marode  Balkone gibt es überall in Bayern - das sagen Statiker. Gerade bei  Altbauten sind morsche Holzbalken oder verrostete Träger keine  Ausnahme. Das Problem: Die Schäden sind schwer oder gar nicht  erkennbar. Aber regelmäßige Sicherheitskontrollen gibt es nicht.  Experten glauben, dass immer mehr alte Balkone mehr...
 
  
- Verwirrspiel mit tödlichen Nebenwirkungen / Drehstart für ZDF-Thriller "Die Lüge" mit Natalia Wörner in einer Doppelrolle    Mainz (ots) - Am Mittwoch, 30. Mai 2007, beginnen in Berlin die  Dreharbeiten für den Thriller "Die Lüge" nach dem gleichnamigen Roman von Petra Hammesfahr. Regie führt Judith Kennel, das Drehbuch stammt  aus der Feder von Katrin Bühlig. Neben Monika Hansen, Manfred Zapatka und Mark Waschke wird Natalia Wörner in dem ZDF-"Fernsehfilm der  Woche" in einer Doppelrolle zu sehen sein.     Zwei Frauen - ein Gesicht: Als sich Susanne Lasko und Nadja  Trenkler zum ersten Mal gegenüberstehen, staunen sie über ihre  frappierende Ähnlichkeit. Damit haben mehr...
 
  
- Neues Serien Line-Up ab 4. Juni: DAS VIERTE holt "Baywatch"-Nixe Pamela Anderson sowie "Starsky & Hutch" zurück auf den Bildschirm    München (ots) - Den Zuschauern von DAS VIERTE steht ab 4. Juni ein heißer Sommer bevor! Mit Pamela Anderson kehrt das Sexsymbol der 90er zurück auf den Bildschirm - und zwar täglich. Zusammen mit ihren  Rettungsschwimmer-Kollegen vom Malibu-Beach in den weltbekannten  roten Shorts verbreitet die 39-Jährige mit der Serie "Baywatch"  künftig wieder heißes Strand-Feeling. Ab 4. Juni auch neu im Programm sind zwei coole und allseits beliebte Cops auf Verbrecherjagd:  "Starsky & Hutch"! Neben den weiterhin erfolgreich laufenden Serien  "Hart, aber mehr...
 
  
- Handeln, bevor es zu spät ist ./ . Der Klimawandel verlangt schnelle und durchgreifende Maßnahmen    Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen  Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, hat sich am  heutigen Mittwoch, 30. Mai, mit einem eindringlichen Appell an  Politik, Gesellschaft und Kirche gewandt, ihre Verantwortung  angesichts des Klimawandels zu erkennen und entschlossen zu handeln.  Drei Feststellungen begründen Hubers dringlichen Aufruf zum Handeln:  "Wir müssen ernsthaft mit einer Klimakatastrophe rechnen. - Wir  müssen anerkennen, dass sie in erheblichem Umfang durch menschliches  Handeln ausgelöst mehr...
 
  
- Lotto-Ikone Karin Tietze-Ludwig lässt die Kugeln wieder rollen / Mit fünf Richtigen zum Traumhaus    Mönchengladbach (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Glück muss man haben! real,- Kunden ist Fortuna zwischen dem 4.  und 30. Juni sicher besonders hold, denn keine Geringere als Lottofee Karin Tietze-Ludwig führt beim "real,- Sommerlotto" Regie. Die große  Gewinnaktion mit Preisen im Wert von über 700.000 Euro läuft vier  Wochen lang bundesweit in allen rund 350 real,- Märkten, per  Telefon-Hotline und auch im Internet.     Immer wieder sonntags mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |