Tipps und Tricks für den Gebrauchtwagenhandel im Internet
Geschrieben am 30-05-2007 |   
 
    München (ots) - München - Nach einer aktuellen Studie von tsn  Infratest nutzen 62 Prozent der Neu- und Gebrauchtwagenkäufer das  Internet als Informationsmedium. An den digitalen Medien führt somit  für den Fahrzeughandel kein Weg mehr vorbei. Doch Internetauftritt  ist nicht gleich Internetauftritt. In seiner aktuellen Ausgabe  beschäftigt sich GW-trends, das Fachmagazin für ein erfolgreiches  Gebrauchtwagengeschäft, mit der Frage, was bei der Gestaltung einer  Homepage berücksichtigt werden muss. Wertvolle Hilfen bieten dabei  zahlreiche Checklisten. Sie zeigen auf, wie man sich im  Online-Bereich verbessern kann.
     Wer kennt das nicht: Man ist auf der Suche nach einem neuen oder  gebrauchten Fahrzeug und verschafft sich im Internet einen ersten  Überblick. Doch allzu oft überzeugen die digitalen Auftritte nicht.  Nach Alleinstellungsmerkmalen von Anbietern sucht man häufig  vergebens.
     Dass es auch anders geht, beweisen die Beispiele, über die  GW-trends in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Immer wieder zeigt  sich dabei, dass eine gute Planung das A und O einer erfolgreichen  Marketing- und Verkaufsstrategie im Internet ist. Grundsätzlich gilt  es vor dem Start des eigenen Webauftritts fünf zentrale Fragen zu  beantworten: Wofür will ich die Seite nutzen? Wer ist meine  Zielgruppe? Welche Inhalte will ich anbieten? Worauf muss aus  technischer Sicht geachtet werden? und schließlich: Was kosten die  einzelnen Maßnahmen? Unterstützung bei der Klärung dieser Fragen  bietet die aktuelle Ausgabe von GW-trends, die sich ganz dem  Titelthema Online-Strategien widmet. Einen echten Mehrwert stellen  die Checklisten dar, mit deren Hilfe man sich nicht nur bei  Fahrzeugbeschreibungen, sondern auch bei der Erstellung von Bildern  oder in der Kommunikation schnell und einfach verbessern kann.
     GW-trends ist das Fachmagazin für ein erfolgreiches  Gebrauchtwagengeschäft. Es wird ergänzt durch den tagesaktuellen  Online-Informationsdienst www.gw-trends.de. GW-trends erscheint im  Verlag Springer Transport Media GmbH, München.
  Originaltext:         GW-trends Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61634 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61634.rss2
  Pressekontakt: Ihr Ansprechpartner: Frank Herold Chefredakteur GW-trends Tel.: +49 (0)89/ 43 72 -24 00 gwtrends@springer.com   Springer Transport Media GmbH Neumarkter Str. 18 81673 München www.gw-trends.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  73312
  
weitere Artikel: 
- Die stern-Stiftung übergibt dem Kinderhaus Arche e.V. große Spende  Spendenübergabe am 30. Mai 2007 anlässlich der Grundsteinlegung für ein neues Haus der Arche e.V. in Hamburg-Jenfeld    Hamburg (ots) - Heute findet beim Kinderhaus Arche e.V. in Hamburg Jenfeld die Grundsteinlegung für ein neues Haus statt. Aus diesem  Anlass überreicht der Verein "Stiftung stern - Hilfe für Menschen  e.V." einen Spendenscheck in Höhe von 170.000 Euro an die  Hilfsorganisation. Die Summe setzt sich aus der großzügigen  Erbschaftsspende einer stern-Leserin sowie aus Beiträgen treuer  Langzeitspender zusammen, die seit dem ersten Artikel über das  Kinderhaus Arche e.V. in stern-Ausgabe 20/2005 vom 14. April 2005  stetig gespendet haben.     Thomas mehr...
 
  
- Das Erste: "W wie Wissen"am Sonntag, 3. Juni, 17.03 Uhr    München (ots) - Das Thema: Steinzeit - Living Science     Steinzeit - Das Experiment Zurück in die Steinzeit hieß es für die 13 Menschen, die sich für die ARD auf ein Experiment einließen. Zwei Monate lebten sie wie zu Ötzis Zeiten. W wie Wissen zeigt, was die Wissenschaft zum Leben vor 5000  Jahren weiß.  Welche Eigenschaften hatte die steinzeitliche Kleidung  im Vergleich zu heutigen High-Tech-Textilien? Was leisteten die  Steinzeit-Waffen und Werkzeuge? Ein näherer Blick zeigt, dass unsere  Vorfahren über erstaunliche Materialkenntnisse und mehr...
 
  
- "Franziska, die Liebe und andere Gespenster" / Katja Flint erneut als Detektivin wider Willen vor der Kamera    Mainz (ots) - Franziska Luginsland ermittelt wieder: Am Dienstag,  30. Mai 2007, beginnen in München die Dreharbeiten zu dem  ZDF-Fernsehfilm "Franziska, die Liebe und andere Gespenster". Zum  vierten Mal spielt Katja Flint die Hauptrolle der mutigen Detektivin  wider Willen, die nicht nur dem Mann fürs Leben, sondern auch dem  Täter auf der Spur ist. Der letzte Film der Reihe - "Franziskas  Gespür für Männer" - erreichte im November 2006 mit 5,29 Millionen  Zuschauern einen Marktanteil von 15,5 Prozent.     Diesmal trifft Franziska anlässlich mehr...
 
  
- Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit" schon ab 7. Juni bei Premiere    München (ots) - - Oscar-prämierte Dokumentation zur Wunschzeit und wahlweise im englischen Original auf Premiere Direkt und Premiere  Direkt+     Bereits ab 7. Juni zeigt Premiere den am 25. Februar 2007 mit zwei Oscars ausgezeichneten Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit" mit  dem früheren amerikanischen Vizepräsidenten Al Gore. In der von  Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeierten Dokumentation warnt  der Politiker informativ und trotzdem unterhaltsam vor den  zerstörerischen Folgen der globalen Erwärmung. Abonnenten und  Premiere mehr...
 
  
- International Financial Reporting Standards: Neues Haufe-Trainingsbuch mit 200 Fallbeispielen, Übungen und Tests    Freiburg (ots) - Werden latente Steuern erfolgsneutral gebucht?  Müssen Derivate zum "fair value" bewertet werden? Stellen Forderungen nach IFRS einen finanziellen Vermögenswert dar? Controller und  Buchhalter, die bei diesen Fragen unsicher sind, können fortan mit  dem "Trainingsbuch IFRS" aus dem Rudolf Haufe Verlag die  internationale Rechnungslegung trainieren. Finanzprofessor Jörg  Wöltje hat dafür auf 367 Seiten Fallbeispiele zusammengetragen und  zusätzlich praxisnahe Multiple-Choice-Tests und Rechenaufgaben  entwickelt. "8.000 europäische mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |