| | | Geschrieben am 29-05-2007 Heiße Frühlingssonne lässt edle Kirschen besonders gut reifen / Kirschernte früher als im Jahr 2006 - Entscheidende Phase Ende Juni
 | 
 
 Nieder-Olm (ots) - Sonne satt: Der überdurchschnittlich sonnige
 und trockene April treibt den meisten Landwirten Sorgenfalten ins
 Gesicht. Nicht jedoch Leo Weisrock. Der Kirschwinzer aus Rheinhessen,
 einem der größten Kirschanbaugebiete Europas, hat gut Lachen. Das
 Wetter ist bisher ideal für seine Plantagen. Das Besondere daran: An
 seinen Kirschbäumen reifen derzeit die Früchte für ECKES Edelkirsch.
 Um heimische Kirschen frisch verarbeiten zu können, haben die
 Likörmacher von ECKES in der vergangenen Saison eigens eine neue
 handwerkliche Methode für Deutschlands meistgetrunkenen Kirschlikör
 entwickelt.
 
 Die Kirschblüte sei sehr gut verlaufen, berichtet Leo Weisrock.
 Vor allem, weil es im äußerst warmen April keine Nachtfröste gab. In
 Ungarn, Polen und Tschechien seien hingegen tausende Blüten erfroren.
 Kein Vergleich zu den Wetterbedingungen für seine rheinhessischen
 Plantagen: "Der heiße April und der Regen mit eher milden
 Temperaturen Mitte Mai sind ideal. Die Fruchtansätze entwickeln sich
 hervorragend, wir sind bereits zwei Wochen weiter als im vergangenen
 Jahr."
 
 Zwar sieht der gelernte Winzer dem diesjährigen Ertrag
 optimistisch entgegen, doch bleibt der Ausgang bis kurz vor der Ernte
 spannend. Denn seit der vergangenen Saison verwendet ECKES nur
 vollreife Früchte aus Rheinhessen, die das gewünschte Aroma und die
 notwendige Säure mitbringen. Voraussichtlich Anfang Juli wird Leo
 Weisrock jeden Morgen mit viel Fingerspitzengefühl prüfen, ob die
 Kirschen reif sind - rund zwei Wochen früher als im Jahr 2006.
 
 Nur wenige Stunden nach ihrer Ernte werden die Kirschen schonend
 angequetscht. Die so genannte Maische lagert mehr als einen Monat in
 feinem Alkohol und wird hin und wieder umgerührt. Nur so entfalten
 sich die Aromastoffe nach und nach und der Alkohol nimmt die tiefrote
 Farbe der Früchte an. Diese natürliche Extraktion macht den
 Unterschied.
 
 Download Pressefotos (PDF-Datei mit Download-Service)
 http://www.wortfreun.de/presse/eek/PM_Kirschernte_Rheinhessen.pdf
 
 Originaltext:         Eckes Spirituosen & Wein GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66710
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66710.rss2
 
 Pressekontakt:
 HERAUSGEBER:
 
 Eckes Spirituosen & Wein GmbH
 
 Tanja Rosenthal
 Productmanagerin
 
 Ludwig-Eckes-Allee 6
 55268 Nieder-Olm
 
 Tel.: 06136 351702
 tanja.rosenthal@eckes-stock.com
 
 REDAKTION UND INFORMATION:
 
 WortFreunde Kommunikation
 
 Jürgen Langerfeld
 Berater für Öffentlichkeitsarbeit
 
 Silberburgstraße 159a
 70178 Stuttgart
 
 Tel.: 0711 505306-47, Fax: -45
 langerfeld@wortfreun.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 73125
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste, Mittwoch/Donnerstag, 30./31. Mai 2007, 00.20 - 1.05 Uhr  Ich. Immendorff  Ein Film von Nicola Graef    Köln (ots) - Jörg Immendorff ist tot. Wie kaum ein anderer  deutscher Künstler provozierte und polarisierte er und war regelmäßig in den Schlagzeilen: Das Enfant terrible der Kunstszene. Sein  Bilderzyklus "Café Deutschland" aus den 80er Jahren ist legendär.  Immer wieder kommentierte er in seinen Bildern Deutschland.  Aggressiv, unverfroren, plakativ und immer hochemotional. Immendorff  wusste aber auch als Mensch zu irritieren: Frauengeschichten, Drogen  und dann die Heirat mit der über 30 Jahre jüngeren Studentin Oda  Jaune. Er wurde Vater mehr...
 
200. Sendung "ZDF.reporter" Reportage-Magazin seit sechseinhalb Jahren erfolgreich    Mainz (ots) - Seit sechseinhalb Jahren berichtet "ZDF.reporter"  mittwochs um 21.00 Uhr mitten aus dem Leben: Spannende und  emotionsreiche Reportagen aus dem deutschen Alltag sind das  Markenzeichen des von Norbert Lehmann präsentierten Magazins. Und  auch in der 200. Sendung der "ZDF.reporter" am Mittwoch, 30. Mai  2007, 21.00 Uhr, wird das Erfolgsrezept umgesetzt: die Konzentration  auf Themen aus Deutschland, auf Reportagen über den Alltag. Die  Schlagzeilen lauten: "Reiche Deutsche, schwarzes Geld - Angst vor  Steuerfahndern auf Mallorca"; mehr...
 
Dubai stellt Taxi-Flotte auf Hybridfahrzeuge um    Dubai (ots) - Die Regierung von Dubai unternimmt konkrete  Schritte, um die Taxiflotte des Landes schrittweise auf  umweltfreundliche Hybridautos umzustellen. Die neue Initiative wird  Dubai zu einer der führenden Städte hinsichtlich eines  umweltverträglichen öffentlichen Verkehrssystems machen.     Die Regierung von Dubai verfolgt mit dieser Initiative das Ziel,  die Verkehrspolitik ökologisch zu gestalten, um Fahrzeugemissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.     Die Entscheidung folgt einer Richtlinie von Scheich Mohammad Bin  mehr...
 
Wie wirksam wird die Unternehmenssteuerreform sein?   Pressemitteilung zur 6. Handelsblatt Jahrestagung "Praxisforum Konzernsteuerrecht" 26. und 27. Juni 2007, Königswinter bei Bonn    Düsseldorf (ots) - Mit dem Beschluss für die  Unternehmessteuerreform hat sich der Bundestag für eine Entlastung  der Wirtschaft um 30 Milliarden Euro entschieden. Gegenfinanzieren  soll sich diese Erleichterung durch eine Verbreiterung der  Gewerbesteuer und höhere Hürden für legale Steuertricks. Ab 2009 wird außerdem eine pauschale und anonyme Abgeltungssteuer von 25 Prozent  auf alle Kapitalerträge wie Dividenden oder Aktiengewinne fällig.     Die 6. Handelsblatt Jahrestagung "Praxisforum Konzernsteuerrecht"  (26. und 27. Juni 2007, Königswinter) mehr...
 
Akin, von Thun und Fromm für NDR Produktionen preisgekrönt    Hamburg (ots) - Gleich dreimal erwiesen sich NDR-Produktionen und  -Koproduktionen, vertreten durch deren Darsteller bzw. Macher, am  Pfingstwochenende als preiswürdig: Der Hamburger Regisseur und Autor  Fatih Akin erhielt beim 60. Filmfestival in Cannes für seinen Film  "Auf der anderen Seite", an dem der NDR als Koproduzent beteiligt  ist, den Preis für das beste Drehbuch. Bereits am Freitag (25. Mai)  wurde Friedrich von Thun in München mit dem Bayerischen Fernsehpreis  2007 ausgezeichnet. Er bekam die Ehrung als bester Schauspieler in  der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |