| | | Geschrieben am 21-05-2007 Schönheitskönigin gratuliert Grillkönig
 | 
 
 Gronau (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Miss Germany 2007 höchstpersönlich gratulierte dem frisch gekürten
 1. Deutschen Grillkönig, Peter Dölker vom Team "Bush-Food-Griller"
 aus Reutlingen. Im Rahmen der 12. Deutschen Grillmeisterschaft in
 Gronau beurteilte die Schönheitskönigin im Auftrag von Zewa
 Haus&Garten als Grillwatch die Sauberkeit und Hygiene der
 teilnehmenden Grilteams.
 
 Insgesamt 25 Profi- und Amateurteams gingen bei der 12. Deutschen
 Grillmeisterschaft an den Start und grillten vor ca. 30.000
 Zuschauern in fünf Gängen. Die Juroren bewerteten die Grillspeisen
 nach Geschmack, Aussehen und auch den Spaß beim Grillen. Neben diesen
 Kriterien wurde auch auf Sauberkeit und Hygiene geachtet: Das Zewa
 "Grillwatch-Team" mit Miss Germany 2007 bewertete in einer
 Sonderkategorie den saubersten Umgang mit Grill und Grillbesteck. Den
 Zewa Sonderpreis überreichte die Schönheitskönigin an das Team
 "Teufelskerle" aus Röderau-Bobersen (Sachsen). Hintergrund ist das
 neue Universaltuch Zewa Haus&Garten, das sich neben der Reinigung von
 Grill und Grillbesteck auch für zahlreiche andere Anwendungsbereiche
 im Garten, am Auto und bei Renovierungsarbeiten eignet.
 
 SCA Tissue Europe ist der führende Hersteller von Papiertüchern in
 Europa. Die Produktpalette unseres in München ansässigen Unternehmens
 umfasst Toilettenpapier, Handhygieneprodukte und Küchentücher sowie
 Servietten und Taschentücher. Unsere Produkte werden fast überall
 verwendet - in den meisten Wohnungen, Hotels, Gaststätten, in
 industriellen und gewerblichen Arbeitsstätten sowie in öffentlichen
 Einrichtungen. Zu unseren Kunden zählen internationale
 Einzelhandelsketten, Unternehmen aus der Industrie, dem
 Dienstleistungssektor und dem Handel.
 
 Zu unseren bekannten Marken gehören TORK, Zewa, Velvet, Edet und
 DANKE sowie eine große Auswahl an Einzelhandelsmarken, die auf den
 Märkten der einzelnen europäischen Länder gut positioniert sind. SCA
 Tissue Europe ist ein Unternehmen der schwedischen
 SCA-Unternehmensgruppe, beschäftigt etwa 7.600 Mitarbeiter und
 erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von ungefähr zwei Milliarden Euro.
 
 Originaltext:         SCA Tissue Europe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=19124
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_19124.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH,
 Verena Kaiser / Christina Brincker, Eugen-Langen-Str. 25, 50968 Köln,
 Fon: 0221 / 30 99-0, Fax: 0221 / 30 99-200;
 E-Mail: info@jeschenko.de; Internet: http://www.jeschenko.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 71770
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Fahnen, Träume, Freiheit - 175 Jahre Hambacher Fest" in SWR2 Großer Abend der Demokratie am 26. Mai ab 20.03 Uhr / Dreistündige Sendung mit Diskussionen, Reportagen und Musik    Baden-Baden (ots) - Am 27. Mai 1832 feierten 30.000 Menschen das  Hambacher Fest - das Ereignis, das heute als Gründungsmythos der  Bundesrepublik Deutschland gilt. Damals war es ein demokratisches  Erdbeben, garniert mit vielen Elementen des Dürkheimer Wurstmarktes,  wie später Spötter schreiben sollten. Denn neben politischen Reden  gab es improvisierte Buden und Karussells. "Schoppengläsergeklingel", ätzte der Speyerer Bischof schon seinerzeit. Unter dem Titel "Fahnen, Träume, Freiheit - 175 Jahre Hambacher Fest" erinnert das Kulturradio mehr...
 
Barbara Schöneberger: Kinoverbot von Frau Mama    München (ots) - Miriam Pielhau stellt in 'Wir lieben Kino - Das  Magazin' am Mittwoch, den 23. Mai, um 22.00 Uhr, auf Tele 5, 'Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt' vor. Der Blockbuster startet am  Donnerstag in den Kinos. Talkgast Barbara Schöneberger plaudert über  Abenteuerfilme, ihr Leben ohne 'Indiana Jones' und enthüllt  Verblüffendes über Keira Knightleys Unterkiefer.     "Indiana Jones war vor meiner Zeit, denn mit 14 Jahren durfte ich  noch nicht ins Kino", gesteht Barbara Schöneberger (33). Dieses  Problem hatte übrigens auch mehr...
 
Siemens: Löscher tritt an / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Montag, 21. Mai 2007  lautet:     	"Siemens: Löscher tritt an".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 43,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat mehr...
 
Druck&Medien Awards 2007 - Rekordergebnis bei den Einreichungen    Hamburg (ots) -      Mehr als 170 Bewerbungen von 124 Unternehmen gehen ins Rennen um     die 19 begehrten Trophäen     Bei den Druck&Medien Awards 2007 hat sich die Zahl der  Einreichungen im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Mit mehr als  170 Bewerbungen verzeichnet die Fachzeitschrift Druck&Medien,  Haymarket Media, ein Rekordergebnis.     "Wir freuen uns nicht nur über den hohen Anteil an Druck- und  Medien-Unternehmen, die sich in diesem Jahr zum ersten Mal der  neutralen Jury zur Beurteilung stellen, sondern auch über den hohen  Qualitätsstandard, mehr...
 
ISAF: Berlins ehrloser Umgang mit den Bundeswehrtoten / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Montag, 21. Mai 2007  lautet:     	"ISAF: Berlins ehrloser Umgang mit den Bundeswehrtoten".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 43,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |