| | | Geschrieben am 21-05-2007 Spitzenverband Bund der gesetzlichen Krankenkassen wählt Verwaltungsrat / BIG - Die Direktkrankenkasse mit zwei Sitzen vertreten
 | 
 
 Dortmund (ots) - Mit zwei stellvertretenden Mitgliedern ist BIG -
 Die Direktkrankenkasse zukünftig im Verwaltungsrat des neuen
 Spitzenverbandes Bund der gesetzlichen Krankenkassen vertreten. Das
 41-köpfige Gremium der Selbstverwaltung wurde am Montag in Berlin
 gewählt.
 
 Mit der Wahl von Dr. Volker Geers, Arbeitgebervertreter, und
 Helmut Krause, Versichertenvertreter, sieht die BIG große Chancen,
 wichtige strukturelle Entscheidungen im Gesundheitswesen
 mitzubestimmen. So entscheidet das neu gewählte Gremium
 beispielsweise über die Honorarverträge mit Ärzten und Krankenhäusern
 - und damit über einen Großteil der Ausgaben in der Gesetzlichen
 Krankenversicherung.
 
 Die Ablösung der bisherigen sieben Spitzenverbände durch einen
 Zentralverband war Teil der Gesundheitsreform, die  zum 1. April in
 Kraft trat. Am 1. Juli wird der Verband offiziell seine Arbeit
 aufnehmen.
 
 Über BIG - Die Direktkrankenkasse:
 
 BIG ist Deutschlands erste gesetzliche Direktkrankenkasse. 1996
 gegründet, hat die BIG heute bundesweit 231.000 Mitglieder und rund
 330.000 Versicherte. BIG hat ihren Rechtssitz in Berlin und
 beschäftigt am operativen Standort in Dortmund 400 MitarbeiterInnen.
 Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
 www.big-direkt.de/unternehmen
 
 Originaltext:         BIG - Die Direktkrankenkasse
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51450
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51450.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sabine Pezely
 Leiterin Pressestelle
 Telefon: (02 31) 55 57-1010
 Telefax: (02 31) 55 57-4010
 sabine.pezely@big-direkt.de
 www.big-direkt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 71758
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Michael Jäger kehrt als Matthias Kruse in den MARIENHOF zurück / Am Donnerstag, 24. Mai 2007, um 18.20 Uhr im Ersten    München (ots) - Viele Fans haben ihn vermisst, nun kommt er  zurück: Michael Jäger lässt sich wieder im MARIENHOF blicken. Nicht  nur die Zuschauer im Ersten freuen sich über das dreimonatige  Gastspiel des 41-Jährigen. "Es ist schön, wieder mit dem Team  zusammen arbeiten zu können. Es macht Spaß, von Profis umringt zu  sein, die jede noch so bedenkliche Klippe mit Einsatzwillen und  professionellem Verhalten sicher umschiffen", sagt er über die  Dreharbeiten. Auch die Zusammenarbeit mit seiner Kollegin Susanne  Steidle hatte er vermisst: "Jeder mehr...
 
PHOENIX Runde, "Die schleichende Erosion -  Wie viele Parteien verträgt das Land?", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS, Dienstag, 22.Mai 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Die Bürgerschaftswahlen in Bremen wären fast schon  nicht mehr der Rede wert, würden sie nicht aus Sicht vieler  Poitikwissenschaftler eine einschneidende Veränderung manifestieren:  Die Erosion der großen Volksparteien zu Gunsten kleinerer Parteien.  Zwar hat sich die SPD in Bremen gefeiert - Stimmenzuwächse  verzeichneten aber die Grünen und die Linke.     Die Parteienlandschaft ist in Bewegung und zwar schon länger.  Bereits in naher Zukunft könnten auch hierzulande Parlamente aus fünf oder sechs Parteien zusammengesetzt sein. mehr...
 
Taurus World Stunt Awards 2007: Begehrter "Stunt-Oscar" geht nach Deutschland    Los Angeles/München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die begehrteste Trophäe der Stuntszene, der "Taurus World Stunt  Award", geht in diesem Jahr an den Deutschen Stefan Richter. Nach  Florian Henckel von Donnersmarck, der mit dem Oscar für den besten  ausländischen Film ausgezeichnet wurde, erhält nun auch die Deutsche  Stuntszene internationale Anerkennung auf höchster Ebene. In der  Kategorie "Bester Stunt in einem ausländischen Film" mehr...
 
Schönheitskönigin gratuliert Grillkönig    Gronau (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Miss Germany 2007 höchstpersönlich gratulierte dem frisch gekürten 1. Deutschen Grillkönig, Peter Dölker vom Team "Bush-Food-Griller"  aus Reutlingen. Im Rahmen der 12. Deutschen Grillmeisterschaft in  Gronau beurteilte die Schönheitskönigin im Auftrag von Zewa  Haus&Garten als Grillwatch die Sauberkeit und Hygiene der  teilnehmenden Grilteams.     Insgesamt 25 Profi- und Amateurteams gingen bei der mehr...
 
"Fahnen, Träume, Freiheit - 175 Jahre Hambacher Fest" in SWR2 Großer Abend der Demokratie am 26. Mai ab 20.03 Uhr / Dreistündige Sendung mit Diskussionen, Reportagen und Musik    Baden-Baden (ots) - Am 27. Mai 1832 feierten 30.000 Menschen das  Hambacher Fest - das Ereignis, das heute als Gründungsmythos der  Bundesrepublik Deutschland gilt. Damals war es ein demokratisches  Erdbeben, garniert mit vielen Elementen des Dürkheimer Wurstmarktes,  wie später Spötter schreiben sollten. Denn neben politischen Reden  gab es improvisierte Buden und Karussells. "Schoppengläsergeklingel", ätzte der Speyerer Bischof schon seinerzeit. Unter dem Titel "Fahnen, Träume, Freiheit - 175 Jahre Hambacher Fest" erinnert das Kulturradio mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |