| | | Geschrieben am 21-05-2007 "Jakobs Bruder": Drehstart für NDR Kino-Koproduktion mit Christoph Maria Herbst, Klaus J. Behrendt und Hannelore Elsner
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der eine ist bekannt als dynamischer
 "Tatort"-Kommissar Max Ballauf, der andere als Stromberg,
 personifizierter Albtraum eines Chefs. Jetzt stehen die beiden
 mehrfach preisgekrönten Schauspieler Klaus J. Behrendt und Christoph
 Maria Herbst gemeinsam vor der Kamera: In dem sensiblen Familiendrama
 "Jakobs Bruder" spielen sie ein ungleiches Geschwisterpaar, das nicht
 miteinander, aber auch nicht ohne einander leben kann ... Die Mutter
 der Beiden verkörpert Hannelore Elsner. Die Dreharbeiten für die
 Kino-Koproduktion der Thomas Schmidt Film- und TV-Produktions GmbH
 und des NDR dauern bis zum 22. Juni.  Drehorte sind Mallorca, das
 Siegerland und Ostfriesland (Greetsiel, Spols und Hauen). Der Film
 wird voraussichtlich im kommenden Jahr im Kino zu sehen sein; wann
 "Jakobs Bruder" in der Reihe "Debüt" im Ersten läuft, steht noch
 nicht fest.
 
 Regie führt der Berliner Daniel Walta. Mit Behrendt und Herbst
 arbeitete er bereits 2005 für seinen Kurzfilm "Lorenz lacht"
 zusammen. "Jakobs Bruder" ist Waltas erster Langfilm. Gemeinsam mit
 Oliver Pautsch schrieb er auch das Drehbuch.
 
 Zur Handlung: Die beiden Geschwister Jakob und Lorenz sind von
 Kindesbeinen an unzertrennlich. Jakob, der ältere und vernünftigere
 der Beiden, muss oft auf den verspielten Lorenz aufpassen, ihm aus
 der Patsche helfen und ihn beschützen. Jahre später, beide sind
 inzwischen erwachsen, bringt das Schicksal sie wieder zusammen.
 Lorenz fährt nach Norddeutschland, wo Jakob in einem Fischrestaurant
 arbeitet, und bittet seinen älteren Bruder, zu ihm und der kranken
 Mutter nach Hause zu kommen. Die Reise zurück in die Heimat wird zu
 einem abenteuerlichen Trip voller Streitigkeiten und Hindernisse -
 und zu einer Reise in die teilweise schmerzhafte Vergangenheit ...
 Neben Klaus J. Behrendt (Jakob Goldt), Christoph Maria Herbst (Lorenz
 Goldt) und Hannelore Elsner (Anna Goldt) spielen Sophie Rogall
 (Lara), Luka David Knezevic (Jakob Goldt - jung), Ole Ohlson (Lorenz
 Goldt - jung), Julia Maria Köhler (Anna Goldt - jung), Wolfgang
 Packhäuser (Miros - alt), Vassily Kazakos (Miros -jung) und Max
 Woelky (Marcel).
 
 Produzent ist Thomas Schmidt; Produktionsleitung: Dschingis
 Bowakow; Kamera: Robert Staffl; Redaktion: Daniela Mussgiller.
 Presse-Besuche am Set koordiniert Kerstin Kraska-Lüdecke, Tel.
 02234/73510, Fax 02234/73550, Mobil: 0172/20 45 087, E-Mail:
 KPKraska@arcor.de. Zu einem Fototermin werden wir noch gesondert
 einladen.
 
 21. Mai 2007 / IB
 
 Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6561
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
 
 Pressekontakt:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 NDR Presse und Information
 Telefon: 040 / 4156 - 2300
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 71756
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kolpingmitglied leitete Gründungsversammlung des Spitzenverbandes Bund der Krankenversicherung    Köln (ots) - Die sieben bestehenden Krankenkassenverbände haben  heute in Berlin den Verwaltungsrat des "Spitzenverbandes Bund der  Krankenversicherung" gewählt. Durch die Gesundheitsreform vom 1.  April 2007 wurde die Gründung des einheitlichen Spitzenverbandes  erforderlich. Mit dem Aufbau des Verbandes soll vor allem Bürokratie  abgebaut werden.     Kolping-Mitglied Richard Feichtner (Trier) aus der  Selbstverwaltung der AOK Rheinland-Pfalz leitete die Versammlung zu  der etwa 500 Versicherten- und Arbeitgebervertreter aller 241 Kassen  zusammenkamen. mehr...
 
Spitzenverband Bund der gesetzlichen Krankenkassen wählt Verwaltungsrat / BIG - Die Direktkrankenkasse mit zwei Sitzen vertreten    Dortmund (ots) - Mit zwei stellvertretenden Mitgliedern ist BIG -  Die Direktkrankenkasse zukünftig im Verwaltungsrat des neuen  Spitzenverbandes Bund der gesetzlichen Krankenkassen vertreten. Das  41-köpfige Gremium der Selbstverwaltung wurde am Montag in Berlin  gewählt.     Mit der Wahl von Dr. Volker Geers, Arbeitgebervertreter, und  Helmut Krause, Versichertenvertreter, sieht die BIG große Chancen,  wichtige strukturelle Entscheidungen im Gesundheitswesen  mitzubestimmen. So entscheidet das neu gewählte Gremium  beispielsweise über die mehr...
 
Das Erste / Michael Jäger kehrt als Matthias Kruse in den MARIENHOF zurück / Am Donnerstag, 24. Mai 2007, um 18.20 Uhr im Ersten    München (ots) - Viele Fans haben ihn vermisst, nun kommt er  zurück: Michael Jäger lässt sich wieder im MARIENHOF blicken. Nicht  nur die Zuschauer im Ersten freuen sich über das dreimonatige  Gastspiel des 41-Jährigen. "Es ist schön, wieder mit dem Team  zusammen arbeiten zu können. Es macht Spaß, von Profis umringt zu  sein, die jede noch so bedenkliche Klippe mit Einsatzwillen und  professionellem Verhalten sicher umschiffen", sagt er über die  Dreharbeiten. Auch die Zusammenarbeit mit seiner Kollegin Susanne  Steidle hatte er vermisst: "Jeder mehr...
 
PHOENIX Runde, "Die schleichende Erosion -  Wie viele Parteien verträgt das Land?", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS, Dienstag, 22.Mai 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Die Bürgerschaftswahlen in Bremen wären fast schon  nicht mehr der Rede wert, würden sie nicht aus Sicht vieler  Poitikwissenschaftler eine einschneidende Veränderung manifestieren:  Die Erosion der großen Volksparteien zu Gunsten kleinerer Parteien.  Zwar hat sich die SPD in Bremen gefeiert - Stimmenzuwächse  verzeichneten aber die Grünen und die Linke.     Die Parteienlandschaft ist in Bewegung und zwar schon länger.  Bereits in naher Zukunft könnten auch hierzulande Parlamente aus fünf oder sechs Parteien zusammengesetzt sein. mehr...
 
Taurus World Stunt Awards 2007: Begehrter "Stunt-Oscar" geht nach Deutschland    Los Angeles/München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die begehrteste Trophäe der Stuntszene, der "Taurus World Stunt  Award", geht in diesem Jahr an den Deutschen Stefan Richter. Nach  Florian Henckel von Donnersmarck, der mit dem Oscar für den besten  ausländischen Film ausgezeichnet wurde, erhält nun auch die Deutsche  Stuntszene internationale Anerkennung auf höchster Ebene. In der  Kategorie "Bester Stunt in einem ausländischen Film" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |