| | | Geschrieben am 21-05-2007 Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 22. Mai 2007, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Tod in Afghanistan: / Wie gefährdet sind unsere Soldaten?
 | 
 
 München (ots) - Nach dem Selbstmord-Attentat auf deutsche Soldaten
 in Kundus wird die Diskussion um die Auslandseinsätze der Bundeswehr
 lauter: Brauchen wir eine neue Strategie? Welchen Beitrag
 leisten unsere Soldaten auf ihren Missionen im Ausland? Wie werden
 sie vorbereitet? Wer hilft ihnen, wenn sie verletzt werden? Wie groß
 ist die Lebensgefahr?
 
 Gäste u.a.:
 Dr. med. Reinhard Erös, Oberstarzt a.D. ("Kinderhilfe Afghanistan")
 Christian Schmidt, Staatssekretär im Verteidigungsministerium, CSU
 Prof. Dr. Peter Scholl-Latour, Publizist
 
 Moderation: Ursula Heller
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 71737
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GEO.de belegt ersten Platz beim Axel Springer Preis    Hamburg (ots) - GEO.de-Autor Lars Abromeit mit erstem Platz in der Kategorie Internet ausgezeichnet / Axel-Springer-Preis für  Nachwuchsjournalisten wurde am 15. Mai verliehen     GEO-Redakteur Lars Abromeit hat mit seinem Beitrag "Antarktis: In  der Wüste der Kälte" (www.geo.de/antarktis-special) bei der  Verleihung des Axel Springer Preises für Nachwuchsjournalisten den  ersten Platz in der Kategorie Internet belegt. Die hochkarätige Jury  zeichnete in Berlin 14 Beiträge in den Mediengattungen Print, TV,  Hörfunk und Internet aus. Bereits mehr...
 
Das Erste / Zum 80. Geburtstag von Gina Lollobrigida / Sendetermine im Juni und Juli 2007 im Ersten    München (ots) - "Ich studierte Malerei und Bildhauerei und wurde  nur durch Zufall Schauspielerin", so beschreibt "die Lollo" kokett  ihre Laufbahn. Tatsächlich begann sie in den 70er Jahren eine  glanzvolle zweite Karriere als Fotografin und arbeitet seit vielen  Jahren erfolgreich als Bildhauerin. In der Nachkriegszeit aber war  Gina Lollobrigida ein Weltstar, nach dem das Publikum so verrückt war wie Quasimodo nach Esmeralda im Kostümepos "Der Glöckner von  Notre-Dame". Die kurvenreiche "Gina Nazionale", wie sie in ihrem  Heimatland ehrfürchtig mehr...
 
ZDF-Magazin "WISO": Betrügerische Kreditvermittler / Enge Verflechtung zwischen den einzelnen Firmen    Mainz (ots) - "Kredit ohne Schufa", so oder so ähnlich wird  massenhaft geworben. Armut, Arbeitslosigkeit und Überschuldung lassen das Geschäft mit unseriösen Krediten aufblühen. Hinter solchen  Angeboten steht allzu oft eine betrügerische Absicht: Statt den  erhofften Kredit zu bekommen, verlieren die Betroffenen noch mehr  Geld. Die Branche der angeblichen Kreditvermittler ist  undurchsichtig, Betrüger kommen meist ungeschoren davon. Die Firmen  wechseln häufig ihre Namen und betreiben untereinander einen  florierenden Handel mit Adressen. mehr...
 
Fortsetzung der erfolgreichen Spenden-Initiative: Schauma und die Stiftung UNESCO schenken Kindern eine Zukunft    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Im August vergangenen Jahres initiierte Schauma gemeinsam mit der  Stiftung UNESCO sowie den Brüdern Vitali und Wladimir Klitschko ein  Hilfsprojekt für Kinder in Not in Namibia. Mit großem Erfolg, denn  innerhalb von vier Monaten konnte eine Spendensumme in Höhe von  insgesamt 400.000 Euro erzielt werden. Während sich die  Projektpartner jetzt im Rahmen des 6. Advice UNESCO Charity  Golfturniers mehr...
 
Deutscher Studienpreis 2007 verliehen / Forschungen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Leben ausgezeichnet    Berlin/Hamburg (ots) -      - Querverweis: Ausführliche Listen mit den Preisträgern liegen in       der digitale Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -       Heute, am 21. Mai 2007, verlieh die Körber-Stiftung den  diesjährigen Deutschen Studienpreis. Sie vergab insgesamt 50 Preise  an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für  Forschungsbeiträge zum Thema »Mittelpunkt Mensch?«. Die Zeremonie  fand im Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der  Wissenschaften statt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |