(Registrieren)

Hamburgs größter Nachwuchslauf: "Das Zehntel" für Kinder und Jugendliche wird immer beliebter - Nachmeldungen nicht möglich!

Geschrieben am 09-04-2006

Hamburg (ots) - Schon heute fiebern 3.189 Schülerinnen und
Schüler aus ganz Norddeutschland einem sportlichen Höhepunkt
entgegen: dem Schülerlauf des Hamburger Leichtathletik-Verbandes
(HLV), "Das Zehntel", das erneut einen Tag vor dem größten
Sportereignis in der Hansestadt, dem Conergy Marathon Hamburg,
ausgetragen wird. Läuferinnen und Läufer aus Schulen und Vereinen der
Jahrgänge 1989 bis 1998 kämpfen am 22. April 2006 ab 11.00 Uhr auf
der 4,2195 Kilometer langen Strecke rund um das Messegelände um die
attraktiven Preisgelder des Co-Sponsors, der HanseMerkur
Versicherungsgruppe. Diese dienen ausschließlich der Anschaffung von
Sportgeräten. Racedirector Wolfram Götz und Verantwortlicher für die
Ausrichtung des "Zehntels" ist sich sicher, dass "Das 'Zehntel' für
viele der gemeldeten Kinder und Jugendliche eine große
Herausforderung ist . Aber auch der ideale Einstieg in das sportliche
Großereignis Marathon".

Anders als in den Vorjahren führt die Strecke jetzt über einen
Rundkurs, der nur noch einmal zu durchlaufen ist. Und neu ist auch,
dass alle Läuferinnen und Läufer nach Alter sortiert hintereinander
starten.

Waren es im vergangenen Jahr rund 2.500 junge Läuferinnen und
Läufer wollen in diesem Jahr über 3.000 Aktive - mehr als je zuvor -
an den Start gehen. Eine Teilnehmerzahl, auf die Wolfram Götz
besonders stolz ist. "Denn für die Kinder und Jugendlichen ist 'Das
Zehntel' wirklich ein tolles Erlebnis", so der Vater eines
mittlerweile 15-jährigen Sohns. "Alles findet unter echten
Wettkampfbedingungen statt, vom Start-/Ziel-Bereich bis hin zu
professionellen Kommentatoren und Profisportlern, welche die Preise
übergeben". Im vergangenen Jahr nahm Olympiasiegerin Heike Drechsler
die Siegerehrungen vor. "In einer Zeit, in der die sportliche
Nachwuchsförderung immer wieder in der Kritik steht", erläutert
Wolfram Götz weiter, "bietet das 'Zehntel' sowohl Sportlehrern als
auch Vereinstrainern die Möglichkeit, ihre sportpädagogische Arbeit
einem größeren Publikum vorzustellen".

Ein wichtiger Aspekt, wie auch Heinz-Gerhard Wilkens,
Pressesprecher des Co-Sponsors, der HanseMerkur Versicherungsgruppe,
weiß. Auch er zeigt sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen:
"Als privates Krankenversicherungsunternehmen, das sich im Kinder-
und Jugendschutz engagiert, unterstützen wir diese Veranstaltung
bereit im sechsten Jahr, denn sie entspricht unserem Anspruch als
Gesundheitsförderer. Junge Menschen im Mannschaftswettbewerb mit Spaß
an Sport und Bewegung heranzuführen, ist unter präventiven
Gesichtspunkten von größter Bedeutung". Mit den Geldpreisen möchten
der Hamburger Leichtathletik-Verband, asics und die HanseMerkur
Versicherungsgruppe dazu beitragen, dass in Zeiten knapper werdender
Mittel bewegungsfördernde Sportgeräte für die Schulen angeschafft
werden können.

Ganz besonders zählt für alle Beteiligten aber die Atmosphäre.
Fans, darunter natürlich viel Eltern, haben reichlich Gelegenheit,
ihre Sportler vom Rande der Strecke aus zu unterstützen. Die
Zufriedenheit nach dem Lauf, das Studieren der Ergebnislisten,
schließlich die professionelle Siegerehrung: das alles bleibt den
Kindern und Jugendlichen lange in Erinnerung.

Einen Wermuttropfen gibt es jedoch. Wer seine Kinder und
Jugendliche noch nicht angemeldet hat, muss auf das nächste Jahr
warten. Aufgrund der hohen Meldezahlen ist eine Nachmeldung - auch
am Veranstaltungswochenende - erstmals nicht mehr möglich. "Auch beim
,Zehntel' steht für uns Qualität vor Quantität", erklärt Götz die
Entscheidung und hofft bei möglichen Betroffenen auf Verständnis.


Originaltext: HLV Hamburger Leichtathletik Verband
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30825
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30825.rss2


Für Fotomaterial wenden Sie sich bitte an Annika Wolf, HanseMerkur
Pressestelle unter der Rufnummer: 0 40/41 19-12 27 - haben sie
weitere Fragen oder wünschen weitere Informationen, rufen sie bitte
an Wolfram Götz: - Tel. 040/88 88 03 51


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

7168

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Osteraktion: 1 Wölfe-Trikot gratis beim Kauf einer Elton John-Karte / VfL II Tabellenführer in der Oberliga Nord / U19-Junioren spielen 1:1 bei Werder Bremen Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg bietet allen Musikinteressierten ein besonderes Ostergeschenk. Wer ab dem morgigen Montag, 10. April, bis einschließlich kommenden Samstag, 15. April, eine Karte für das Konzert von Elton John (08. Juni) in der VOLKSWAGEN ARENA kauft, erhält ein Heimtrikot der Wölfe gratis dazu. Das Angebot gilt für jede Kategorie und ist im Ticketcenter in der VOLKSWAGEN ARENA und im City-Fanshop in der Kaufhofpassage einzulösen. Am Ostersamstag erhält man die Konzertkarte sowie das Trikot anlässlich mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96-Fußballschule beim Heeßeler SV zu Gast Hannover (ots) - Noch vor dem diesjährigen Osterfest ist die Hannover 96-Fußballschule bereits zum fünften Mal zu Gast beim Kooperations-Partner Heeßeler SV. Zwischen dem 10. April und dem 13. April findet das Ostercamp der roten Fußballschule statt und ist wieder einmal restlos ausverkauft. Über 50 Kids tummeln sich ab Montag auf der Anlage der Heeßeler. Fußballschulleiter Thomas Joedecke hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt, u.a. ist ein Besuch aus dem Profi-Kader der Roten angedacht. Los geht es am Montagmorgen um 09.00 mehr...

  • International Streetfootball League kurz vor dem Anpfiff: Qualifikationsturnier München Ende April - Rahmenprogramm steht München (ots) - Während sich weltweit U16- und U21-Mannschaften für die International Streetfootball League qualifizieren, wird in München ein buntes Rahmenprogramm für die Finalrunde vom 1. bis 11. Juni auf Odeonsplatz und Marienhof ausgearbeitet. Außerdem können sich ab sofort Teams für das Münchner Qualifikationsturnier anmelden, das vom 29. April bis 1. Mai auf der SoccaFive-Anlage in München-Unterföhring stattfindet. Unterstützt wird das Rahmenprogramm der International Streetfootball League vom Münchner Ausländerbeirat, dem Kreisjugendring mehr...

  • Aktuelle Pressemitteilung von ZEITWissen: Umfrage zur Fußball-WM / Die Einstellung macht den Meister Hamburg (ots) - Deutschland könnte Fußballweltmeister werden - wenn die Spieler nur eine bessere Einstellung zum Spiel hätten. Das glaubt die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) laut einer repräsentativen Umfrage des Magazins ZEITWissen. Im Osten sind sogar drei von fünf Befragten (59,5 Prozent) der Meinung, dass es Jürgen Klinsmanns Kickern nicht an sportlichen Fähigkeiten mangelt, sondern an der Motivation. In der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe beschreibt ZEITWissen die Psychotricks der Spitzensportler und hat dafür mit mehreren führenden mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: 21.500 Karten für das Bremen-Spiel verkauft / VfL-Fußballferienschule: Fragerunde mit Matthias Langkamp / Bundesliga-Profis signieren für einen guten Zweck / Osteraktion Wolfsburg (ots) - Für das Heimspiel des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg am kommenden Samstag, 15. April, gegen Werder Bremen waren bis zum heutigen Montagnachmittag rund 21.500 Karten verkauft. Bis auf den Familienblock sind Karten noch in allen Kategorien erhältlich. Tickets bekommt man an den bekannten Vorverkaufsststellen, im Internet unter www.vfl-wolfsburg.de, unter der Hotline 01805 / 33 11 88 sowie im Ticketcenter in der VOLKSWAGEN ARENA und im City-Fanshop in der Kaufhof-Passage. Teilnehmer der Ferienschule treffen VfL-Profis mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht