| | | Geschrieben am 18-05-2007 ChemoCentryxs Traficet-EN(R)-Phase-2-Ergebnisse zu Morbus Crohn für Vortrag angenommen und in der " Best of UEGW "-Session auf der DDW 2007 hervorgehoben
 | 
 
 Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 ChemoCentryx, Inc., ein auf der klinischen Stufe aktives
 Biopharma-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Entdeckung, Entwicklung und
 Vermarktung von oral verabreichten, am Chemokin-System ansetzenden
 Medikamenten, gab bekannt, dass Ergebnisse der klinischen Studie der
 Phase 2 des Unternehmens zu Traficet-EN(R) (CCX282-B), das am
 Chemokinrezeptor CCR9 ansetzt, auf der Digestive Disease Week
 (DDW)-Veranstaltung, die vom 19.-23. Mai 2007 in Washington D.C.
 stattfindet, vorgetragen werden.
 
 Die positiven Ergebnisse, die die Sicherheit und klinischen
 Vorteile einer einmal täglichen Verabreichung von Traficet-EN bei
 Morbus-Crohn-Patienten zeigen, werden in den folgenden zwei Sessions
 im Washington Convention Center im Rahmen der DDW im Einzelnen
 dargestellt.
 
 
 1.  Dienstag, 22. Mai 2007 um 15:25 Uhr. Raum 103
 Wichtige Ergebnisse der Phase-2-Studie werden im Rahmen der von der
 American Gastroenterological Association (AGA) gesponserten " Best of
 UEGW "-Session hervorgehoben.
 2.  Mittwoch, 23. Mai 2007 um 16:45 Uhr. Raum 207
 Einzelheiten zu den Ergebnissen aus der von ChemoCentryx
 durchgeführten randomisierten, klinischen Studie der Phase 2 werden
 im Rahmen eines Vortrags (Nr. 1031) mit dem Titel " CCX282-B, ein
 oral aktiver Inhibitor des Chemokin-Rezeptors CCR9, zeigt
 entzündungshemmende und klinische Aktivität bei der Behandlung des
 Morbus Crohn " von Satish Keshav, M.D., Ph.D., Gastroenterologe am
 John Radcliffe Hospital, Oxford, während der " Advances in Crohn's
 Disease "-Session vorgetragen.
 
 
 Traficet-EN, ein kleinmolekularer, oral verfügbarer Wirkstoff,
 zielt auf die Kontrolle der Fehlreaktion des Immunsystems, die der
 entzündlichen Darmerkrankung (IBD) zugrunde liegt, durch Blockade der
 Aktivität des CCR9-Chemokin-Rezeptors ab. Bei Erwachsenen ist CCR9
 ein hochspezifischer, von T-Zellen, die selektiv in den
 Magen-Darm-Trakt einwandern, exprimierter Rezeptor. Das Einwandern
 von T-Zellen in den Dünn- und Dickdarm verursacht eine persistierende
 Entzündung, die zur Entwicklung eines Morbus Crohn oder einer Colitis
 ulcerosa, den zwei Hauptformen der entzündlichen Darmerkrankung,
 führen kann. In vorklinischen Studien zeigte sich die Wirksamkeit der
 Verbindung sowohl bei der Therapie als auch der Prophylaxe des Morbus
 Crohn. ChemoCentryx hat vier Phase-I-Studien und eine vierwöchige
 Phase-2-Studie zu Traficet-EN abgeschlossen, die nachwiesen, dass der
 Medikamentenkandidat gut vertragen wird und eine ein- oder zweimal
 tägliche Verabreichung zulässt. Zurzeit wird Traficet-EN im Rahmen
 der multinationalen PROTECT-1-Studie an Patienten mit mittelgradigen
 bis schwerem Morbus Crohn geprüft.
 
 Informationen zu ChemoCentryx
 
 ChemoCentryx, Inc. ist ein auf der klinischen Stufe aktives
 Biopharma-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Entdeckung, Entwicklung und
 Vermarktung von oral verabreichten Medikamenten, die am
 Chemokin-System und den chemotaktisch wirkenden Systemen bei der
 Behandlung von Autoimmunerkrankungen, entzündlichen Erkrankungen und
 Krebs ansetzen. Beim Chemokin-System handelt es sich um ein komplexes
 Netzwerk von Chemokin-Molekülen bzw. -Liganden und
 entzündungsregulierenden Rezeptoren. ChemoCentryx hat basierend auf
 seiner firmeneigenen Arzneimittel-Entdeckungs- und
 -Entwicklungs-Plattform intern mehrere klinische und vorklinische
 Programme geschaffen, die jeweils an verschiedenen Chemokin- und
 chemotaktisch wirkenden Rezeptoren mit unterschiedlichen
 kleinmolekularen Verbindungen ansetzen. Die Lead-Verbindung von
 ChemoCentryx, Traficet-EN(R), einem spezifischen CCR9-Antagonisten,
 wird zurzeit in einer multinationalen klinischen Studie namens
 PROTECT-1 an Patienten mit mittelgradigem und schweren Morbus Crohn
 geprüft. ChemoCentryx befindet sich in Privatbesitz. Weitere
 Informationen finden Sie unter www.chemocentryx.com.
 
 Alle in dieser Pressemitteilung getätigten Aussagen zu
 ChemoCentryxs Erwartungen, Überzeugungen, Plänen, Zielen, Annahmen
 oder zukünftigen Ereignissen oder Leistungen, die keine historische
 Tatsachen darstellen, sind zukunftsorientierte Aussagen. Solche
 Aussagen werden häufig, aber nicht immer, getätigt, indem Worte oder
 Sätze wie " der Überzeugung sein ", " werden ", " erwarten ", "
 vorhersehen ", " schätzen ", " beabsichtigen ",  " planen " und "
 würde " verwendet werden. Zukunftsorientierte Aussagen  stellen keine
 Leistungsgarantien dar. Sie gehen mit bekannten und unbekannten
 Risiken, Unsicherheiten und Annahmen einher, die dazu führen können,
 dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäts-, Leistungs- oder
 Erfolgsgrade von den Ergebnissen, Aktivitäts-, Leistungs- oder
 Erfolgsgraden, die explizit oder implizit in den zukunftsorientierten
 Aussagen enthalten sind, wesentlich abweichen. Zu diesen Risiken,
 Unsicherheiten und Annahmen, die zu einer wesentlichen Abweichung der
 tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsorientierten Aussagen
 enthaltenen Schätzungen bzw. Vorhersagen führen können, gehören u.a.
 (i) das Timing, der Erfolg und die Kosten der vorklinischen Forschung
 und der klinischen Studien, (ii) das Timing, die Annehmbarkeit und
 die Prüfungszeiten für Einreichungen bei den Aufsichtsbehörden, (iii)
 die Verfügbarkeit von Partnerunternehmen, (iv) Unsicherheiten im
 Zusammenhang mit Patentschutz und dem geistigen Eigentumsrechten von
 Dritten, (v) der Einfluss von Konkurrenzprodukten und technologischen
 Veränderungen, (vi) die Verfügbarkeit und die Kosten von Kapital,
 (vii) andere Unsicherheiten in der Biotechnologie-Branche und (viii)
 andere Risiken. ChemoCentryx übernimmt keinerlei Verpflichtung zur
 Aktualisierung oder Überarbeitung von zukunftsorientierten Aussagen.
 
 Website: http://www.chemocentryx.com
 
 Originaltext:         ChemoCentryx, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66587
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66587.rss2
 
 Pressekontakt:
 Susan M. Kanaya, Senior Vice President, Finance, und Chief Financial
 Officer, oder Markus J. Cappel, Ph.D., Chief Business Officer, beide
 bei ChemoCentryx, +1-650-210-2900, oder investor@chemocentryx.com;
 oder Medien, Karen L. Bergman, +1-650-575-1509, oder Michelle Corral,
 +1-415-794-8662, beide bei BCC Partners
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 71456
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Esprit Financial Group Inc. gibt grundsätzliche Einigung mit International Express Payment Corp. über die Versorgung von 20 chinesischen Bankinstitutionen bekannt    Las Vegas (ots/PRNewswire) - Esprit Financial Group Inc. (OTC: EFGO.PK) gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit International Express Payment (Jiangxi) Corp. einen Grundsatzvertrag unterzeichnet hat. Esprit wird moderne elektronische Finanzmittelverwaltungsdienste (EM2) an den derzeitigen Kundenstamm und das Netz der über 20 chinesischen Banken von Jiangxi liefern.     Jiangxi betreibt ein hauseigenes, chinesisches Closed-Loop-Zahlungssystem , das ähnlich wie Paypal(TM)-artige Online-Zahlungssysteme funktioniert. Jiangxi hat derzeit mit mehr...
 
euro adhoc: PrimaCom AG / Sonstiges / Großaktionär Wolfgang Preuß veräußerte seinen Aktienanteil  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   18.05.2007  Die Gesellschaft gibt bekannt: Im Rahmen der Directors´ Dealings hat  die PrimaCom AG die Mitteilung erhalten, dass Herr Wolfgang Preuß  seinen Aktienanteil an der PrimaCom AG zum Kurs von EUR 12 verkauft  hat.  PrimaCom AG Der Vorstand mehr...
 
Kabel Deutschland erwirbt Minderheitsbeteiligung an der PrimaCom AG    Unterföhring (ots) - Die Kabel Deutschland Vertrieb und Service  GmbH & Co. KG hat rund 3,8 Millionen Aktien der PrimaCom AG erworben. Dies entspricht etwa 18,6 Prozent der Unternehmensanteile an der  PrimaCom AG.     Mit der Investition sichert sich Kabel Deutschland strategische  Optionen in Hinblick auf die PrimaCom AG und eine mögliche  Konsolidierung des TV-Kabelmarktes in Deutschland.     Diese Pressemitteilung ist auch unter www.kabeldeutschland.com  abrufbar.     Über Kabel Deutschland     Kabel Deutschland (KDG) betreibt die Kabelnetze mehr...
 
euro adhoc: PrimaCom AG / Sonstiges / Kabel Deutschland GmbH hält 18,61 Prozent an PrimaCom AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   18.05.2007  Der Gesellschaft ist bekannt geworden, dass der Stimmrechtsanteil der Kabel Deutschland GmbH an der PrimaCom AG 18,61 Prozent beträgt.  PrimaCom AG Der Vorstand   Ende der Mitteilung                               euro adhoc 18.05.2007 mehr...
 
Attention News/Sports Editors: Biofeedback Gives AC Milan the "Mental" Edge Going Into Crucial Soccer Final    Berlin, Germany (ots/PRNewswire) - Dr. Bruno Demichelis, world-renowned sports psychologist, addressed the BFE's Annual meeting in Berlin on AC Milan's use of the Mind Room and Sport Psychology/Sports Medicine. The MindRoom, which includes Thought Technology's ProComp Infiniti/BioGraph Infiniti, is considered the secret weapon that Helped AC MILAN defeat Manchester United 3-0 and advance to the Champions League Football final on May 23rd, 2007 in Athens, Greece.     Dr. Demichelis demonstrated the remarkable increase in Heart Rate Variability mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |