(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Fifa kritisiert Ticketverkauf für die Weltmeisterschaft 2006

Geschrieben am 08-04-2006

Berlin (ots) - Der Fußball-Weltverband Fifa hat den Ticketverkauf
für die Weltmeisterschaft 2006 kritisiert. "Die absolute Kontrolle
der Zuschauer ist im Fußball eine Novität. Sie entspricht nicht der
Mentalität der Fans", sagte Fifa-Generalsekretär Urs Linsi im
Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Sonntag-Ausgabe). Der Ticketverkauf
wird vom deutschen Organisationskomitee um Franz Beckenbauer
gemanagt. Um den Schwarzmarkt einzudämmen, wurde auf jeder
Eintrittskarte ein Chip integriert, über den auf die persönlichen
Daten des Käufers zugegriffen werden kann. "Damit begann der Ärger",
sagte Linsi in Anspielung auf den Streit zwischen Sicherheitsexperten
und Datenschützern in Deutschland. Im Hinblick auf die WM 2010, bei
der die Fifa den Ticketverkauf wieder selbst organisieren will, sagte
Linsi: "So viele Daten wie die Deutschen werden wir beim nächsten
Turnier nicht speichern."

Zwei Monate vor Beginn der WM beklagte Linsi die schlechte
Stimmung in Deutschland: "Die Deutschen haben allen Grund, auf das
Geleistete stolz zu sein. Warum fragt man immer, was nicht
funktioniert?" In Berlin werde der größte Fernbahnhof Europas zur WM
fertig gestellt, Straßen, Stadien und Hotels seien erneuert worden.
Linsi warnte die Deutschen vor Pessimismus. "Auch bei einer WM wird
nicht alles perfekt laufen, es kann mal Probleme oder Staus geben",
sagte der Fifa-Generalsekretär. "Aber das ist doch normal."

Kritik an der Kontrollwut der Fifa, die ihre Exklusiv- und
Markenrechte mit einem Heer von Anwälten verteidigt, wies Linsi
zurück. "Die WM ist nun mal eine internationale Veranstaltung und
keine deutsche. Und es ist klar, dass wir ein Unternehmen sind, das
sich international behaupten muss." Exklusive Rechte könne die Fifa
nur verkaufen, wenn sie ihre Sponsoren schütze. "Diese Sponsoren
tragen maßgeblich dazu bei, dass eine WM überhaupt stattfinden kann."

Alle Zitate und Informationen sind bei Nennung der Quelle "Der
Tagesspiegel" (Sonntag-Ausgabe) zu Ihrer Verwendung frei.

Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Ressort
Sport, Telefon: 030/26009676

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Rückfragen bitte an:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
thomas.wurster@tagesspiegel.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

7145

weitere Artikel:
  • Hamburgs größter Nachwuchslauf: "Das Zehntel" für Kinder und Jugendliche wird immer beliebter - Nachmeldungen nicht möglich! Hamburg (ots) - Schon heute fiebern 3.189 Schülerinnen und Schüler aus ganz Norddeutschland einem sportlichen Höhepunkt entgegen: dem Schülerlauf des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV), "Das Zehntel", das erneut einen Tag vor dem größten Sportereignis in der Hansestadt, dem Conergy Marathon Hamburg, ausgetragen wird. Läuferinnen und Läufer aus Schulen und Vereinen der Jahrgänge 1989 bis 1998 kämpfen am 22. April 2006 ab 11.00 Uhr auf der 4,2195 Kilometer langen Strecke rund um das Messegelände um die attraktiven Preisgelder des Co-Sponsors, mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Osteraktion: 1 Wölfe-Trikot gratis beim Kauf einer Elton John-Karte / VfL II Tabellenführer in der Oberliga Nord / U19-Junioren spielen 1:1 bei Werder Bremen Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg bietet allen Musikinteressierten ein besonderes Ostergeschenk. Wer ab dem morgigen Montag, 10. April, bis einschließlich kommenden Samstag, 15. April, eine Karte für das Konzert von Elton John (08. Juni) in der VOLKSWAGEN ARENA kauft, erhält ein Heimtrikot der Wölfe gratis dazu. Das Angebot gilt für jede Kategorie und ist im Ticketcenter in der VOLKSWAGEN ARENA und im City-Fanshop in der Kaufhofpassage einzulösen. Am Ostersamstag erhält man die Konzertkarte sowie das Trikot anlässlich mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96-Fußballschule beim Heeßeler SV zu Gast Hannover (ots) - Noch vor dem diesjährigen Osterfest ist die Hannover 96-Fußballschule bereits zum fünften Mal zu Gast beim Kooperations-Partner Heeßeler SV. Zwischen dem 10. April und dem 13. April findet das Ostercamp der roten Fußballschule statt und ist wieder einmal restlos ausverkauft. Über 50 Kids tummeln sich ab Montag auf der Anlage der Heeßeler. Fußballschulleiter Thomas Joedecke hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt, u.a. ist ein Besuch aus dem Profi-Kader der Roten angedacht. Los geht es am Montagmorgen um 09.00 mehr...

  • International Streetfootball League kurz vor dem Anpfiff: Qualifikationsturnier München Ende April - Rahmenprogramm steht München (ots) - Während sich weltweit U16- und U21-Mannschaften für die International Streetfootball League qualifizieren, wird in München ein buntes Rahmenprogramm für die Finalrunde vom 1. bis 11. Juni auf Odeonsplatz und Marienhof ausgearbeitet. Außerdem können sich ab sofort Teams für das Münchner Qualifikationsturnier anmelden, das vom 29. April bis 1. Mai auf der SoccaFive-Anlage in München-Unterföhring stattfindet. Unterstützt wird das Rahmenprogramm der International Streetfootball League vom Münchner Ausländerbeirat, dem Kreisjugendring mehr...

  • Aktuelle Pressemitteilung von ZEITWissen: Umfrage zur Fußball-WM / Die Einstellung macht den Meister Hamburg (ots) - Deutschland könnte Fußballweltmeister werden - wenn die Spieler nur eine bessere Einstellung zum Spiel hätten. Das glaubt die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) laut einer repräsentativen Umfrage des Magazins ZEITWissen. Im Osten sind sogar drei von fünf Befragten (59,5 Prozent) der Meinung, dass es Jürgen Klinsmanns Kickern nicht an sportlichen Fähigkeiten mangelt, sondern an der Motivation. In der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe beschreibt ZEITWissen die Psychotricks der Spitzensportler und hat dafür mit mehreren führenden mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht