| | | Geschrieben am 17-05-2007 Studie zeigt erneut, dass Patienten mit Myelodysplastischem Syndrom, die mit Revlimid behandelt werden, länger leben und transfusionsfrei bleiben
 | 
 
 Tampa, Florida (ots/PRNewswire) -
 
 - Moffitt Research präsentiert auf dem 9. internationalen
 Symposium zu myelodysplastischen Syndromen
 
 Neue, aktuelle Ergebnisse der zulassungsentscheidenden Studie der
 Phase II zur Bewertung von Revlimid bei Patienten mit unheilbarem,
 unter der Bezeichnung myelodysplastisches Syndrom (MDS) bekanntem
 Blutkrebs werden heute von Dr. Alan List vom H. Lee Moffitt Cancer
 Center & Research Institute auf dem derzeit in Florenz in Italien
 stattfindenden 9. internationalen MDS-Symposium vorgestellt. Die
 bahnbrechenden Ergebnisse, die auf der Konferenz präsentiert werden,
 zeigen, dass Revlimid bzw. Lenalidomid langfristige
 Überlebensvorteile bietet und das Fortschreiten der Krankheit bei
 MDS-Patienten mit einer Deletion am 5q-Chromosom verhindern kann.
 
 "Diese grundlegenden Ergebnisse zeigen, dass Revlimid
 MDS-Patienten in vielen Fällen dazu verhelfen kann, mehrere Jahre
 lang transfusionsfrei zu leben. Noch wichtiger ist, dass wir
 feststellen konnten, dass Revlimid einen bedeutenden langfristigen
 Überlebensvorteil bieten kann und dass die geschätzte
 10-Jahres-Überlebensrate der zytogenetisch ansprechenden Patienten 87
 Prozent beträgt", sagte Dr. List, Professor für Onkologie und
 Medizin, Leiter der Abteilung für maligne Hämatologie bei Moffitt
 sowie Forschungsleiter der Studie. "Es ist ausgesprochen befriedigend
 zu sehen, dass mit Revlimid behandelte Patienten länger leben und
 drei bis vier Jahre lang transfusionsfrei bleiben und insgesamt eine
 bessere Lebensqualität aufweisen."
 
 Die aktuellen, von Dr. List auf dem diesjährigen Symposium
 vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass MDS-Patienten mit einer
 Deletion auf Chromosom 5q, die Revlimid erhielten, über einen
 Zeitraum von durchschnittlich 2,2 Jahre transfusionsfrei bleiben
 konnten und dass nach vier Jahren Patienten immer noch auf die
 Behandlung ansprachen. Darüber hinaus lag die geschätzte
 10-Jahres-Überlebensrate der Patienten, die zytogenetisch auf
 Revlimid ansprachen, bei 87 Prozent, verglichen mit nur vier Prozent
 bei nicht zytogenetisch ansprechenden Patienten.
 
 Weitere Ergebnisse einer retrospektiven Auswertung einer deutschen
 Datenbank von mit Revlimid behandelten MDS-Patienten wurden ebenfalls
 auf dem Symposium vorgestellt und zeigten, dass Revlimid bei
 MDS-Patienten mit einer Deletion auf Chromosom 5q auch das
 Fortschreiten der Krankheit verhindern kann. Dies ist insofern
 bemerkenswert, als nach Angaben der MDS-Stiftung ca. 30 Prozent der
 mit MDS diagnostizierten Patienten im Weiteren typischerweise eine
 akute myeloische Leukämie (AML) entwickeln. Patienten, die Revlimid
 erhielten, zeigten auch einen statistisch signifikanten
 Gesamtüberlebensvorteil.
 
 MDS ist eine Krebsform, bei der das Knochenmark nicht genügend
 funktionsfähige Blutzellen produziert, und betrifft weltweit 300.000
 Menschen, von denen jährlich 60.000 bis 70.000 sterben. MDS-Patienten
 leiden unter Anämie und Erschöpfung und brauchen bis zu zweimal im
 Monat eine vollständige Bluttransfusion. Wiederholte Transfusionen
 können zu einer toxischen Anreicherung von Eisen im Blut führen, die
 zu Schäden an Herz, Leber und Bauchspeicheldrüse und letztendlich zum
 Tode der Patienten durch die Krankheit führt.
 
 Revlimid ist zur Behandlung einer transfusionsabhängigen Anämie
 bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom indiziert, die ein
 niedriges oder intermediäres Risiko 1 aufweisen und bei denen eine
 5q-Chromosomendeletion mit oder ohne zusätzlichen zytogenetischen
 Anomalien vorliegt. Revlimid wird in Kombination mit Dexamethason
 auch zur Behandlung von Patienten mit multiplem Myelom benutzt, die
 bereits mindestens einmal behandelt worden waren.
 
 Informationen zum H. Lee Moffitt Cancer Center & Research
 Institute
 
 Das in Tampa, Florida, auf dem Gelände der Universität von South
 Florida ansässige H. Lee Moffitt Cancer Center & Research Institute
 (www.moffitt.org) ist das einzige Krebszentrum in Florida, das für
 seine hervorragenden Beiträge zur Forschung, zu klinischen Studien
 und zur Krebs-Vorsorge und -Kontrolle die Auszeichnung eines
 Comprehensive Cancer Centers vom NCI (National Cancer Institute)
 erhielt. Moffitt verfügt derzeit über 15 angeschlossene Einrichtungen
 in Florida, eine in Georgia und zwei in Puerto Rico. Darüber hinaus
 ist Moffitt Mitglied des National Comprehensive Cancer Networks, der
 angesehenen Allianz der führenden Krebszentren des Landes und wird im
 US-amerikanischen News & World Report als eines der besten
 Krebskliniken Amerikas geführt. Moffitts einzige Aufgabe ist es, zur
 Vorsorge und Heilung von Krebs beizutragen.
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 Nancy Johnson
 Tel.: +1-813-745-1478
 E-Mail: nancy.johnson@moffitt.org
 
 Webseite: http://www.moffitt.org
 
 Originaltext:         H. Lee Moffitt Cancer Center & Research Institute
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66574
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66574.rss2
 
 Pressekontakt:
 Nancy Johnson von H. Lee Moffitt Cancer Center & Research Institute,
 Tel.: +1-813-745-1478, E-Mail: nancy.johnson@moffitt.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 71301
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eurand gibt Preis für öffentliche Erstemission bekannt    Mailand, Italien und Dayton, Ohio (ots/PRNewswire) -     - Eurand notiert Aktien unter dem Zeichen "EURX" am Nasdaq Global Market     Eurand, ein globales Unternehmen für Spezialpharmaka, gab heute bekannt, dass der Preis für seine öffentliche Erstemission von 7 Mio. Stammaktien auf 16,00 USD pro Aktie (vor Emissionsrabatten und -provisionen) festgesetzt wurde. Des Weiteren haben Warburg Pincus Equity Partners, L.P. und seine Partnerunternehmen, Warburg Pincus Ventures International, L.P. und Gearoid Faherty, Chief Executive Officer von Eurand, mehr...
 
Auf dem internationalen Symposium für myelodysplastische Syndrome (MDS) präsentierte Daten bieten neue Erkenntnisse über neuartige Möglichkeiten für die Behandlung und unterstützenden Therapien von Pa    Crosswicks, New Jersey (ots/PRNewswire) -     Die Myelodysplastic Syndromes (MDS) Foundation gab heute wichtige Highlights vom 9th International Symposium on MDS bekannt, zu denen Daten über neuartige, oral verabreichte Therapien wie Lenalidomid gehören, die Patienten neue Behandlungsmöglichkeiten bieten, sowie Updates zu Möglichkeiten für unterstützende Therapien, die Patienten bei der Erhaltung einer höheren Lebensqualität unterstützen. Das Symposium findet derzeit in Florenz, Italien, statt und beinhaltet Präsentationen und Diskussionen des mehr...
 
Moniker.com vermittelt Verkauf des Domain-Namens Porn.com für über 9,5 Mio. USD    Pompano Beach, Florida (ots/PRNewswire) -     - Erwerb durch MXN Ltd. ist der grösste Bar-Verkauf eines Domain-Namens aller Zeiten     Moniker, der erste und einzige Anbieter von Dienstleistungen für Domain Asset Management(TM), gab in dieser Woche bekannt, dass der Domain-Name Porn.com für einen Betrag von mehr als 9,5 Mio. USD an MXN Ltd., einer mit DOWNLOADPASS.com assoziierten Internetmedien- und Investmentfirma, verkauft wurde. Die kompletten Bedingungen der Transaktion wurden nicht offen gelegt.     Der Verkauf ist die grösste Bar-Transaktion mehr...
 
euro adhoc: Intercell AG / other / Staphylococcus aureus vaccine development on track - safe and immunogenic in Phase I clinical trials  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Research & Development  18.05.2007  Vienna (Austria), May 18, 2007 - Intercell AG (VSE, "ICLL") has been  informed by its strategic partner Merck & Co., Inc.  on the results  of a Phase I study involving in total over 120 adult healthy  volunteers comparing safety and mehr...
 
euro adhoc: Intercell AG / Sonstiges / Staphylococcus aureus Impfstoffs sicher und immunogen in Phase I - Entwicklung verläuft nach Plan  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Forschung/Entwicklung  18.05.2007  Wien (Österreich), 18. Mai 2007 - Intercell (VSE, "ICLL") gab heute  bekannt, dass sein strategischer Partner Merck & Co., Inc. das  Unternehmen über die finalen Phase I Ergebnisse des Staphylococcus  aureus mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |