| | | Geschrieben am 16-05-2007 Der Pennystock-Report: Oriental City Group PLC - Chinesischer Finanzdienstleister setzt zum Sprung an
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Analysten des Pennystock-Report stellen in
 ihrer heutigen Ausgabe die Oriental City Group PLC (WKN: A0MMTC /
 ISIN: GB00B1L9KD51) vor, sie ist ein auf Zahlungsdienste und
 Lifestyle-Kreditkarten spezialisierter Finanzdienstleister.
 
 Im Verbund mit Banken und strategischen Partnern im asiatischen
 Raum entwirft OCG Lifestyle-Kreditkarten, bei denen die
 Zahlungsfunktion mit unterschiedlichen Mitgliedsvergünstigungen
 kombiniert ist. Integriert ins chinesische Zahlungssystem besitzt man
 so eine stabile Marktposition und feiert derzeit erste Erfolge bei
 der Expansion im asiatischen Raum.
 
 Die Oriental City Group agiert vornehmlich als
 Marketing-Dienstleister, der potente Bereiche und Themen
 identifiziert und in diesen Segmenten Partner für sein Konzept der
 Lifestyle-Karten gewinnt. Sind die Karten ausgegeben, übernimmt OCG
 die Kundenverwaltung und unterstützt die Partner sowohl bei der
 Auswertung der gewonnenen Daten, als auch bei gezielten
 Marketingaktionen.
 Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierung von 4 Mio. US$ Anfang
 des Jahres 2007 wird im Geschäftsjahr 2007/2008 geplant die
 Nettoerlöse um 339% auf 3,55 Mio. US$ zu steigern, so dass man dann
 erstmals mit 0.89 Mio. US$ in der Gewinnzone liegt.
 
 Fazit
 
 Die Oriental City Group PLC (WKN: A0MMTC / ISIN: GB00B1L9KD51)
 verfügt über ein gut skalierbares Konzept, dass auf den
 wachstumsstarken asiatischen Kreditkartenmarkt zugeschnitten ist. In
 China wurden bereits mehrere Lifestyle-Konzepte etabliert mit denen
 man auch regional expandiert. Mit der Etablierung der Konzepte dürfte
 die Emission von Karten deutlich ansteigen. An einer Expansion nach
 Thailand, Südkorea und Japan wird gearbeitet. Nachdem man auch die
 Anlaufphase in der Installation von Zahlungssystemen für die China
 Unionpay erfolgreich hinter sich gebracht hat, dürften hier in naher
 Zukunft wachsende Gewinne zu erwarten sein.
 Die Analysten des Pennystock-Report sind der Meinung das die Oriental
 City Group PLC Potenzial besitzt und sehen ihr erstes Kursziel bei
 0,70 EUR.
 
 Melden Sie sich jetz kostenlos unter www.pennystock-report.de!
 
 Originaltext:         pennystockreport
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55668
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55668.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tel./Fax: 0721-151-495966
 info@pennystockreport.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 71078
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VitaVea AG: 35.000 deutsche Friseursalons sind die idealen Vertriebspartner für "Oliva Vital"    Neukirchen-Vluyn (ots) - Die VitaVea AG beschreitet innovative  Wege bei der Distribution ihrer Produkte und steht mit dem  Friseurgroßhandel als Vertriebspartner für "Oliva Vital" in  Verhandlung, der rund jeden zweiten deutschen Friseursalon beliefert. Damit ließen sich bis zu 35.000 Verkaufsstellen für das neuartige  Präparat eröffnen, das auf einem Extrakt des Olivenbaums basiert und  dabei helfen soll, das Immunsystem zu stärken. Das teilte VitaVea in  Neukirchen-Vluyn mit.     "Wir gehen auf unsere Kundinnen und Kunden direkt zu und bieten mehr...
 
Österreichische Dewetron entscheidet sich für ERP-Lösung PSIpenta.com    Berlin (ots) - Die österreichische Niederlassung der PSIPENTA  Software Systems GmbH in Wels wurde vom Grazer Messgerätehersteller  DEWETRON Ges.m.b.H mit der Einführung des ERP-Systems PSIpenta.com  beauftragt. Das stark expandierende Fertigungsunternehmen überzeugten die branchenspezifische Kompetenz im PPS-Kern, die Praxisnähe der  Anwendung sowie die integrierten Funktionsbausteine zur  Fertigungssteuerung und Feinplanung.     Besuche bei zufriedenen österreichischen PSIpenta-Anwendern aus  der Industrie gaben Dewetron letztlich die Gewissheit, mehr...
 
frog design ernennt Eckhard Wunder zum neuen General Manager in Europa  / Stärkung des Europageschäfts / Ausbau des Strategy-Bereichs / Deutsche Unternehmenswebseite gelauncht (www.frogdesign.de)    Stuttgart (ots) - Die strategisch-kreative Unternehmensberatung  frog design stellt die Weichen für die Expansion in Europa. Mit  sofortiger Wirkung ist Eckhard Wunder, 42, neuer General Manager  Europe und zeichnet von der europäischen Zentrale des Unternehmens in Stuttgart aus für das gesamte Europageschäft verantwortlich. Dazu  gehört die Steigerung des Umsatzes der Studios in Stuttgart und  Mailand, die Erschliessung neuer strategischer Wachstumsfelder sowie  die fortgesetzte Integration der Bereiche Produktdesign, Digital  Media Design mehr...
 
Führendes französisches Krebszentrum erneuert Rahmenvertrag für Eckert & Ziegler Implantate    Berlin (ots) - Die Eckert & Ziegler AG (ISIN DE 0005659700), ein  Spezialist für Implantate zur Behandlung von Prostatakrebs, hat seine Position als Partner des führenden französischen  Krebsbehandlungsinstituts Institut Curie behaupten und den  bestehenden Kooperationsvertrag erneut verlängern können. Die  Entscheidung für die Berliner Spezialisten, die einen Wert von knapp  2 Mio. EUR besitzt, fiel im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung  gegen zahlreiche Konkurrenzangebote. Das Institut Curie ist das  bedeutendste französische Forschungs- mehr...
 
"Willkommen in der Welt des Shareholder-Value"   Pressebericht zur 14. Handelsblatt Jahrestagung Immobilienwirtschaft 2007   (9. und 10. Mai 2007, Berlin)    Düsseldorf (ots) - Berlin, Mai 2007. "Die Immobilienwirtschaft ist nicht mehr nur ein regionaler, sondern immer stärker ein globaler  Markt", stellte Dr. Eckart von Freyend zum Auftakt der 14.  Handelsblatt-Jahrestagung "Immobilienwirtschaft" (9. und 10. Mai  2007, Berlin) fest. Insgesamt zeigte sich der Vorsitzende des  neugegründeten Immobilienverbandes ZIA (Zentraler Immobilien  Ausschuss e.V.) gegenüber den rund 200 Teilnehmern der etablierten  Immobilien-Tagung zufrieden mit den Entwicklungen auf den  Immobilienmärkten. Die konjunkturelle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |