| | | Geschrieben am 15-05-2007 euro adhoc: A-TEC Industries AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / A-TEC INDUSTRIES AG präsentiert erstes Quartal 2007
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 14.05.2007
 
 A-TEC INDUSTRIES AG präsentiert erstes Quartal 2007
 
 Die an der Wiener Börse notierte A-TEC Industries AG  mit  Sitz  in
 Wien  (ISIN AT00000ATEC9) verzeichnete nach dem Rekordjahr 2006 auch
 im ersten Quartal  2007 eine  ungebrochen  positive   Entwicklung.
 Die   Industriegruppe   konnte   im Berichtszeitraum den Umsatz, das
 Ergebnis und den Auftragseingang gegenüber  der Vergleichsperiode im
 Vorjahr deutlich verbessern. Mit der  Unterzeichnung  eines Vertrages
 zum   Erwerb   von   100   %   des   bedeutenden    Herstellers   von
 Kupferhalbzeugprodukten Gindre Duchavany hat  A-TEC  Industries  in
 den  ersten drei Monaten auch ihre Strategie der  komplementären
 Akquisitionen  erfolgreich fortgesetzt.
 
 Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert
 
 Die Umsatzerlöse  erhöhten  sich  in  den  ersten  drei  Monaten
 gegenüber  dem Vorjahreszeitraum um 50,4 % auf  452,7  Mio.  EUR.
 Bereinigt  um  Akquisitionen bedeutet das ein organisches Wachstum
 von rund 28 % auf 386,5 Mio. EUR, das  auf das gute wirtschaftliche
 Umfeld in den Kernmärkten sowie  das  hohe  Preisniveau auf den
 internationalen Rohstoffmärkten zurückzuführen ist.
 
 Nach Divisionen betrachtet, trugen die Division Anlagenbau 41  %,
 die  Division Antriebstechnik 23 %, die Division Maschinenbau 7 % und
 die Division  Metall  29 % zum Gesamtumsatz bei.
 
 Hand in Hand mit der positiven Umsatzentwicklung  konnte  die  A-TEC
 Industries auch ihre Ergebniskennzahlen verbessern. So hat sich  das
 Betriebsergebnis  vor Abschreibungen (EBITDA) von 11,2 Mio. EUR auf
 22,3  Mio.  EUR  fast  verdoppelt. Bereinigt um Akquisitionen ergibt
 sich noch immer ein  beachtliches  organisches Wachstum von 73 % auf
 19,3 Mio. EUR. Der starke Anstieg wurde vor allem von  den beiden
 Divisionen Anlagenbau und Antriebstechnik getragen.
 
 Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte von 6,4 Mio. EUR im ersten Quartal
 2006  auf 13,3 Mio. EUR im 1. Quartal 2007 sogar mehr als verdoppelt
 werden. Bereinigt  um Akquisitionen ergibt sich ein organisches
 Wachstum von rund 106 % auf 13,2  Mio. EUR.
 
 Ebenfalls deutlich gesteigert hat die A-TEC Industries das Ergebnis
 vor  Steuern (EBT), das um 147,3 % von 3,1 Mio. EUR  auf  7,6  Mio.
 EUR  erhöht  wurde.  Der Jahresüberschuss vor Minderheiten erhöhte
 sich in den ersten drei  Monaten  2007 um 79,2 % auf 4,1 Mio. EUR.
 Der Gewinn je Aktie betrug  im  Berichtsquartal  0,6 EUR.
 
 Rekordwerte bei Auftragseingang und Auftragsstand
 
 Zurückzuführen ist dieses ausgesprochen  erfreuliche  Ergebnis  auf
 die  starke Zunahme des Geschäftsvolumens in allen  Divisionen,
 insbesondere  aber  in  der Division  Anlagenbau.  So  konnte  die
 A-TEC  Gruppe  den  Auftragseingang   im Vergleich zum ersten Quartal
 2006 um 54,1 % auf 478,4  Mio.  EUR  steigern.  Zum Stichtag 31. März
 2007 verfügte die Industriegruppe  damit  über  einen  Rekord-
 Auftragsstand von 1,7 Mrd. EUR, der um rund 110 % über  dem
 Vergleichswert  des Vorjahres von 0,8 Mrd. EUR lag.  Dieser  starke
 Nachfrageschub  sorgt  auch  in Zukunft für eine gute Visibilität der
 Umsatzentwicklung  und  starke  Auslastung der
 Produktionskapazitäten.
 
 Alle vier Divisionen auf Erfolgskurs
 
 Zu dieser positiven Entwicklung der internationalen Industriegruppe
 haben  alle vier Säulen der A-TEC Industries - Austrian Energy &
 Environment,  ATB  Austria Antriebstechnik, Montanwerke Brixlegg und
 EMCO - beigetragen.
 
 Insbesondere die Division Anlagenbau (AE&E Gruppe) hat einen rasanten
 Start ins neue Geschäftsjahr geliefert.  Zahlreiche  bedeutende
 internationale  Aufträge resultierten in einem kräftigen Anstieg des
 Auftragseinganges  auf  294,1  Mio. EUR im Berichtsquartal im
 Vergleich zu 199,8 Mio. EUR im 1. Quartal 2006. Damit erreichte der
 Auftragsstand zum Stichtag 31. März 2007 einen  neuen  Rekordwert von
 knapp 1,6 Mrd. EUR. Die Umsatzerlöse konnten  im  ersten  Quartal
 2007  im Vergleich zur Vorjahresperiode beinahe verdoppelt werden und
 erhöhten  sich  um 90,6 Mio. EUR auf 187,1 Mio. EUR.
 
 Nach dem Start  der  Restrukturierungs-  und  Konsolidierungsprozesse
 und  der Integration der neuen Tochtergesellschaften im vergangenen
 Jahr  hat  auch  die Division Antriebstechnik (ATB Gruppe)
 Auftragseingang und Auftragsstand in  den ersten drei Monaten
 deutlich erhöht. Der Auftragseingang konnte um  rund  86  % von EUR
 68,8 Mio. im  Vergleichszeitraum  des  Vorjahres  auf  EUR  128,1
 Mio. gesteigert werden. Der Auftragsstand erreichte per Stichtag 31.
 März 2007 102,3 Mio. EUR und hat sich damit gegenüber dem
 Vergleichswert des Vorjahres mehr als verdoppelt. Im  Zuge  der
 weiteren  Verbesserung  der  Marktposition  hat  die Division ihren
 konsolidierten Umsatz um 69,2 % auf 103,5 Mio. EUR verbessert.
 
 Die Division Maschinenbau (EMCO Gruppe) konnte  im  ersten  Quartal
 2007  ihren Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresquartal um 34,5
 % auf  56,2  Mio.  EUR steigern. Der Auftragsstand per 31. März 2007
 lag bei 66,8 Mio.  EUR,  ein  Plus von rund 63 % im Vergleich zum
 Vorjahresstichtag. Die Umsatzerlöse der  Division
 
 
 Maschinenbau verringerten sich im ersten Quartal 2007 um 5,1  %  auf  31,6  Mio.
 EUR,  was  vor  allem  auf  den  starken  Euro   und   eine   Verschiebung   der
 Kundennachfrage hin zu margenstärkeren Produkten, die jedoch  geringere  Umsätze
 generierten, zurückzuführen ist.
 
 In  der  Divison  Metall  konnte  die  A-TEC  Industries  -  vorbehaltlich   der
 Zustimmung der Kartellbehörden - durch die  Akquisition  von  Gindre  Duchavany,
 
 
 einem  in  Europa  führenden  Hersteller   von
 Kupferhalbzeugprodukten   sowie Komponenten   und   Teilen   der
 Elektroindustrie,    eine    Abrundung    des Produktportfolios der
 Division  Metall  erzielen.  Die  international  anhaltend hohe
 Nachfrage nach Kupfer und der damit  verbundene  höhere  Kupferpreis
 sowie die gestiegene Absatzmengen resultierten in einer Erhöhung der
 Umsätze  in  der Division um 18,3 % auf 130,4 Mio. EUR.
 
 Ausblick
 
 Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Management ein weiteres
 organisches Wachstum  von  rund  30  %,  sodass   auch   exklusive
 möglicher   zukünftiger Akquisitionen einem neuen Rekordumsatz von
 rund 2,1  Mrd.  EUR  nichts  im  Wege steht. Mit diesem Wachstum
 einhergehend plant der Vorstand der A-TEC  Industries auch eine
 weitere Verbesserung des Ergebnisses und erwartet für  das  Jahr
 2007 eine EBIT-Marge zwischen 5,0 % und 5,5 %.
 
 Im Rahmen ihrer Akquisitionsstrategie prüft die A-TEC Industries
 Gruppe laufend potenzielle Akquisitionsziele, die die bestehenden
 Divisionen sinnvoll ergänzen und zum Wachstum der Gruppe beitragen
 können.
 
 Disclaimer: Bestimmte Aussagen in diesem Bericht  enthalten
 "zukunftsgerichtete  Aussagen", die Risiken  und  Unbestimmtheiten
 zur  Folge  haben.  Diese  zukunftsbezogenen Aussagen verwenden
 Ausdrücke  wie  "glaubt",  "ist  der  Absicht",  "nimmt  an",
 "plant", "erwartet" und  ähnliche  Formulierungen  und  spiegeln
 Ansichten  und Erwartungen  der  Geschäftsleitung  wider.  Die
 Aussagen  in   diesem   Bericht beinhalten Risiken und
 Unsicherheiten, wodurch es zu  wesentlichen  Abweichungen von den
 zukunftsbezogenen Aussagen kommen kann. Der  Leser  sollte  daher
 nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen  vertrauen.
 Dieser  Bericht sollte  nicht  als  rechtliche,  steuerliche  und
 wirtschaftliche   Empfehlung betrachtet werden.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 15.05.2007 07:30:00
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: A-TEC Industries AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Pressestelle A-TEC Industries AG
 Mag. Claudia Müller-Stralz
 Pleon Publico Public Relations & Lobbying
 Tel: +43-1-71786-107
 E-Mail: claudia.mueller@pleon-publico.at
 
 Branche: Holdinggesellschaften
 ISIN:    AT00000ATEC9
 WKN:
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wiener Börse AG / Geregelter Markt/Prime Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 70655
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: A-TEC Industries AG / quarterly or semiannual financial statement / A-TEC INDUSTRIES unveils results for first quarter of 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   14.05.2007  A-TEC INDUSTRIES unveils results for first quarter of 2007  Following record results for 2006, Vienna listed and based A-TEC   Industries  AG (ISIN AT00000ATEC9) put in another positive  performance in the first quarter  of 2007.  The  industrial  group mehr...
 
REpower Systems AG gibt Geschäftszahlen des ersten Quartals 2007 bekannt Gesamtleistung steigt auf EUR 125,4 Millionen Betriebsergebnis EUR 0,3 Millionen Auftragsbestand wächst um 47,5 % auf 984,5 Megawatt   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Bilanz  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 15. Mai 2007. Die REpower Systems AG  (WKN 617703) mehr...
 
REpower Systems AG announces financial figures for the first quarter 2007 Gross revenues increase to EUR 125.4 million Operating result EUR +0.3 million Orders on hand increase by 47.5% to 984.5 megawatts   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 15 May 2007. REpower Systems AG (WKN  617703) posted gross reve-nues of EUR 125.4 million in the first mehr...
 
euro adhoc: ATB Austria Antriebstechnik AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / ATB Austria Antriebstechnik AG präsentiert 1. Quartal 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   15.05.2007  Nach dem  Start  der  Restrukturierungs-  und   Konsolidierungsprozesse  und  der Integration der neuen  Tochtergesellschaften im vergangenen Jahr hat die  an  der Wiener  Börse notierte ATB  Austria  Antriebstechnik  AG  (AT0000617832) mehr...
 
euro adhoc: ATB Austria Antriebstechnik AG / quarterly or semiannual financial statement / ATB Austria Antriebstechnik AG announces results for first quarter of 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   15.05.2007  Following  last  year's  restructuring  and  consolidation  exercises and   the integration of new  subsidiaries,  during  the  first   quarter  of  the  current financial year Vienna  listed  ATB  Austria Antriebstechnik  AG  (AT0000617832) succeeded in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |