| | | Geschrieben am 14-05-2007 In Grossbritannien stellen "Mobile Web"-Anwender bereits ein Fünftel des gesamten PC-Internetpublikums
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 - Die ersten "Mobile Web"-Anwender sind mehrheitlich männlich und
 unter  35
 
 Telephia und comScore gaben heute die Ergebnisse ihrer jüngsten
 Vergleichsstudie zur Nutzung des mobilen und PC-basierten Internets
 bekannt. Die Studie zeigte, dass im Laufe des Monats Januar 5,7
 Millionen Menschen in Grossbritannien ein Mobilgerät benutzen, um ins
 Internet zu gelangen während 30 Millionen über 15-Jährige über einen
 PC (zuhause oder am Arbeitsplatz) auf das Internet zugriffen. Mit 19
 Prozent des PC-basierten Internetpublikums ist der britische "Mobile
 Web"-Markt relativ gesehen etwas stärker entwickelt als der
 US-amerikanische mobile Internetmarkt, wo im selben Monat 30
 Millionen (bzw. 17 Prozent) der 176 Millionen US-amerikanischen
 PC-Internetnutzer über ein Mobilgerät Zugang zum Internet suchten.
 
 MobileWeb Metrix, so der Name der Untersuchung von Telephia und
 comScore, ergab auch, dass die "Mobile Web"-Anwender im Alter unter
 35 Jahren in Grossbritannien 67 Prozent des gesamten mobilen
 Internetpublikums ausmachen, wohingegen dieselbe Altersklasse nur 39
 Prozent des PC-basierten Internetpublikums stellt. Die
 Untersuchungsergebnisse in den USA zeigten, dass die unter
 35-Jährigen 46 Prozent des "Mobile Web"-Publikums und 36,5 Prozent
 des PC-basierten Internet-Publikums stellen.
 
 Auch das Geschlecht spielt eine Rolle. Die Studie ergab, dass 63
 Prozent der "Mobile Web"-Anwender in Grossbritannien männlich sind,
 verglichen mit 54 Prozent der PC-Internetanwender. In den USA sind 60
 Prozent der "Mobile Web"-Anwender männlich, während es bei den
 PC-Internetanwendern nur 49 Prozent sind.
 
 "Ähnlich wie beim Internet vor 10 bis 15 Jahren sind Männer unter
 35 die ersten Anwender der neuen Technologie und nutzen häufiger
 Mobilgeräte, um sich ins Internet zu begeben als Frauen bzw. Männer
 im Alter über 35 Jahre", sagte Bob Ivins, Geschäftsführer von
 comScore Europe.
 
 
 Tabelle 1
 Demographische Aufteilung der Internetanwender
 Einzelbesucher, 15 Jahre u. darüber
 Januar 2007
 Publikum in Grossbritannien und den USA
 Quelle: comScore/ Telephia MobileWeb Metrix
 Grossbritannien                      USA
 % Mobile   % PC    Mobil- zu  % Mobile   % PC    Mobil-
 zu PC
 Web    Internet PC-Anwender   Web   Internet Anwender
 Anwender Anwender   Index     Anwender  Anwender  Index
 Altersgruppe: 15-24 25,4     20,0     127         22,2     20,5     108
 Altersgruppe: 25-34 41,4     19,3     215         24,2     16,0     151
 Altersgruppe: 35-44 18,9     23,8      80         24,4     20,2     120
 Altersgruppe: 45-54 10,7     19,9      54         16,8     18,0      93
 Altersgruppe: 55-64  2,7     11,2      24          9,7     10,6      92
 Altersgruppe: 65+    0,8      5,8      14          2,6      5,2      49
 
 
 - Der Mobil- zu PC-Anwender-Index ist als Prozentsatz der "Mobile
 Web"-Anwender in jeder Altersklasse geteilt durch den Prozentsatz der
 PC-basierten Internet-Anwender in derselben Altersklasse definiert.
 Unterschiede der prozentualen Verbreitung sind eventuell statistisch
 nicht signifikant.
 
 "Das Mobile Web' steht noch am Anfang seiner Entwicklung, doch
 gehen wir davon aus, dass seine Nutzung mit steigender
 Leistungsfähigkeit der Geräte, der Optimierung der Inhalte für den
 kleinen Bildschirm und der Anpassung der Betreibertarife zunehmen
 wird, sodass der Verbraucher die Möglichkeiten und Inhalte des
 praktischen Mobiltelefons umfassend wird nutzen können", fuhr Ivins
 fort.
 
 comScore und Telephia veröffentlichten auch die Rangordnung der
 nach Einzelbesuchern klassifizierten, führenden Websites des Mobile
 Web in Grossbritannien und in den USA. Die beliebten PC-Internetsites
 Yahoo!, MSN und Google lagen dabei alle diesseits und jenseits des
 Atlantiks an führender Stelle. BBC und SKY waren im Januar die
 führenden Websites bei den britischen "Mobile Web"-Anwendern und
 konnten 2,3 Millionen bzw. 1,2 Millionen Einzelbesucher verzeichnen
 (siehe Tabelle 2).
 
 
 Tabelle 2
 Führende Websites des Mobile Web (1)
 Einzelbesucher, 15 Jahre u. darüber
 Januar 2007
 Publikum in Grossbritannien
 Quelle: comScore/ Telephia MobileWeb Metrix
 Gesamt-
 Mobile-
 Einzel-              PC Einzel           Mobil- zu PC
 Besucher  % Mobile   Besucher    % PC   Verbreitungs-
 (000)    Verbreitung   (000)   Verbreitung   Index(2)
 Internet insgesamt  5.708      100,0      30.072       100,0      100
 BBC                 2.333       40,9      17.554        58,4       70
 MSN-Windows Live    1.758       30,8      24.072        80,0       38
 Yahoo!              1.513       26,5      19.660        65,4       41
 Google              1.434       25,1      25.804        85,8       29
 SKY                 1.197       21,0       6.951        23,1       91
 (1) umfasst nicht Betreiberportale wie z.B. O2 Active
 (2) Der Mobil- zu PC-Verbreitungsindex einer Marke ist definiert als die
 Verbreitung der Marke bei "Mobile Web"-Anwendern geteilt durch
 Verbreitung bei PC-basierten Internet-Anwendern. Unterschiede der
 prozentualen Verbreitung sind eventuell statistisch nicht
 signifikant.
 Tabelle 3
 Führende Websites des Mobile Web (3)
 Einzelbesucher, 15 Jahre u. darüber
 Januar 2007
 US-Publikum
 Quelle: comScore/ Telephia MobileWeb Metrix
 Gesamt-
 Mobile-
 Einzel-             PC Einzel            Mobil- zu PC
 Besucher  % Mobile   Besucher  % PC     Verbreitungs-
 (000)    Verbreitung  (000)  Verbreitung     Index(4)
 Internet insgesamt  29,676     100.0     175,559    100.0         100
 Yahoo!              15,861      53.4     127,460     72.6          74
 MSN-Windows Live     8,961      30.2      97,449     55.5          54
 Google               8,817      29.7     107,105     61.0          49
 The Weather Channel  6,594      22.2      35,433     20.2         110
 AOL                  6,081      20.5      88,738     50.5          41
 (3) umfasst nicht Betreiberportale
 (4) Der Mobil- zu PC-Verbreitungsindex einer Marke ist definiert als die
 Verbreitung der Marke bei mobilen Web-Anwendern geteilt durch
 Verbreitung bei PC-basierten Internet-Anwendern. Unterschiede der
 prozentualen Verbreitung sind eventuell statistisch nicht
 signifikant.
 
 
 Weather Channel und AOL waren im Januar mit 6,6 Millionen bzw. 6,0
 Millionen Einzelbesuchern weitere führende Sites bei den
 US-amerikanischen mobilen Web-Anwendern (siehe Tabelle 3). Weather
 Channel ist in den USA über das mobile Web stärker verbreitet als
 über das PC-basierte Internet, und stellt ein gutes Beispiel dafür
 dar, wie erfolgreich Sites sein können, die ihre Inhalte für
 unterwegs an den kleinen Bildschirm anpassen.
 
 "Wetter-, Sport- und Nachrichten-Sites haben gegenüber anderen
 Sites auf dem Mobile Web den Vorteil, aktuelle Informationen zu
 liefern, die der Anwender sofort, jederzeit und überall braucht",
 sagte Kanishka Agarwal, Vice President Mobile Media bei Telephia.
 "Sie sind deshalb gezwungen, bereits im Anfangsstadium des Mobile Web
 anwenderfreundlich zu sein, weil sie sonst Gefahr laufen, dass
 Mitberwerber ihnen zuvorkommen."
 
 Informationen zu comScore
 
 comScore Inc. ist ein in der Vermessung der digitalen Welt
 weltweit führendes Unternehmen. Das Unternehmen erreicht dies durch
 umfassende, globale Profilquerschnitte von über 2 Millionen
 Verbrauchern, die comScore ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben,
 ihre Surfgewohnheiten und ihr Transaktionsverhalten, u.a auch ihre
 Online- und Offline-Bestellungen, zu erfassen. Die
 comScore-Teilnehmer wirken auch bei Marktforschungsumfragen mit, bei
 denen ihre Verhaltensweisen und Absichten erfasst und verarbeitet
 werden. Mithilfe firmeneigener Verfahren misst comScore, was in einem
 breiten Verhaltens- und Gewohnheitsspektrum wichtig ist. Berater von
 comScore setzen dieses Hintergrundwissen über Kunden und Mitbewerber
 bei der Entwicklung leistungsfähiger Marketingstrategien und
 -taktiken, die eine überlegene Kapitalrendite erbringen, ein. Die
 Dienste von comScore werden weltweit von über 700 Kunden, u.a. von
 AOL, Microsoft, Yahoo!, Verizon, Best Buy, The Newspaper Association
 of America, Tribune Interactive, ESPN, Fox Sports, Nestle, MBNA,
 Universal McCann, United States Postal Service, Merck und Expedia in
 Anspruch genommen. Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte
 die Website www.comscore.com.
 
 Informationen zu Telephia
 
 Telephia ist der weltweit grösste Anbieter übergreifender
 Verbraucherforschung für die Telekommunikatios- und
 Mobilmedien-Märkte. Telephia schafft die Verbindung zum digitalen
 Verbraucher. Seit 1998 stützen sich Führungskräfte bei
 Serviceprovidern, Geräteherstellern, Content-Providern und im
 Einzelhandel auf die Ergebnisse von Telephia, um zuverlässige
 wettbewerbsstrategische, Marketing- und
 Betriebsmittelbereitstellungs-Entscheidungen treffen zu können.
 Telephia nutzt seine einzigartigen, eigenen Vermessungstools und
 grossangelegten Panels, um das Verhalten, die Einstellung und die
 Erfahrung des digitalen Verbrauchers vollständig zu erfassen. Falls
 Sie wissen möchten, wie die Daten von Telephia ihnen zu einem
 Verständnis des digitalen Verbrauchers verhelfen kann und wie Sie
 damit Ihre Leistungsfähigkeit im Wettbewerb verfolgen können, nehmen
 Sie bitte über +1-415-395-0500 oder www.telephia.com mit uns Kontakt
 auf.
 
 Website: http://www.comscore.com
 
 Originaltext:         comScore Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66532
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66532.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bob Ivins von comScore, Tel.: +44-(0)-207-099-1761, E-Mail:
 bivins@comscore.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 70588
 
 weitere Artikel:
 
 | 
US-Außenministerin Rice zu Besuch in Moskau / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Montag, 14. Mai 2007  lautet:     	"US-Außenministerin Rice zu Besuch in Moskau".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 43,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
Questra-RemoteService(TM)-Lösung ist jetzt eine von SAP empfohlene Business-Lösung    Wien, Österreich (ots/PRNewswire) -     - Die SOA-fähige Unternehmenssoftware lässt sich in SAP(R)-Anwendungen integrieren und bietet eine komplette Service-Lösung für Anlagenhersteller     SAPPHIRE(R)'07 -- Questra Corporation, im Bereich IDM (Intelligent Device Management) führend, gab bekannt, dass die Questra-RemoteService(TM)-Lösung des Unternehmens sich als eine von SAP empfohlene Business-Lösung ("SAP-Endorsed Business Solutions") qualifizieren konnte. Für den Kunden bedeutet die Unterstützung durch das weltgrösste Geschäftssoftware-Unternehmen, mehr...
 
/C O R R E C T I O N -- comScore Inc./    London (ots/PRNewswire) -     Bezugnehmend auf die am 14. Mai 2007 (16:30 GMT) über PR Newswire von comScore Inc. veröffentlichten Pressemitteilung "In Grossbritannien stellen "Mobile Web"-Anwender bereits ein Fünftel des gesamten PC-Internetpublikums dar" wurden wir von einem Vertreter des Unternehmens darauf hingewiesen, dass Änderungen an der vorherigen Pressemitteilung vorgenommen wurden, die versehentlich veröffentlicht wurde.     Die vollständige, korrigierte Pressemitteilung lautet folgendermassen:     - Die ersten "Mobile Web"-Anwender mehr...
 
Dr. Rainer Wild-Preis geht an Plattform Ernährung und Bewegung e.V.    Heidelberg (ots) -      Die Dr. Rainer Wild-Stiftung, Stiftung für gesunde Ernährung,  zeichnet die Plattform Ernährung und Bewegung e. V. (peb) für ihr  Engagement um eine gesamt-gesellschaftliche Strategie zur Bekämpfung  von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen mit dem Dr. Rainer  Wild-Preis aus. Wie die Stiftung heute in Heidelberg bekannt gab,  würdigt sie mit dem Preis den neuen und übergreifenden Ansatz der  peb.     "Die peb macht die Mitverantwortung der Gesellschaft für Ernährung und Bewegung ihrer Kinder und Jugendlichen öffentlich mehr...
 
Wirkung der Akupunktur beim Asthma bronchiale bewiesen / Deutscher Akupunkturkongress in Bad Nauheim vom 17. - 19.5.2007 / "Akupunktur - Die Medizin für Körper und Seele"    Hamburg (ots) - Der Enthusiasmus der Akupunkteure hat längst auch  universitäre Forschungseinrichtungen erreicht. Experten von 5  ärztlichen Akupunkturgesellschaften und 6 Universitätsabteilungen  beleuchten das Thema Akupunktur von allen Seiten: Praxis und Theorie, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus zahlreichen  Forschungsergebnissen, Erfahrungsberichte, Workshops. 3  Themenbeispiele:     1. Wirkung der Akupunktur beim Asthma bronchiale bewiesen: Eine  Studie der Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche und der  Universität Frankfurt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |