| | | Geschrieben am 14-05-2007 36. Kongress des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie vom 7.-9. Juni 2007 in Karlsruhe / Motto "Logopädie aktuell - aktuelle Logopädie" - bis zu 2000 Teilnehmer erwartet
 | 
 
 Frechen (ots) - Vom 7. bis zum 9. Juni findet in der Stadthalle
 Karlsruhe der diesjährige Fachkongress des Deutschen Bundesverbandes
 für Logopädie (dbl) statt. Der Berufs- und Fachverband der Logopäden
 erwartet bis zu 2000 Teilnehmer.
 
 Unter dem Motto "Logopädie aktuell - aktuelle Logopädie. Trends
 und Entwicklungen theoretischer Grundlagen, Diagnostik und Therapie"
 bietet der Kongress Beiträge zu einem breiten Themenspektrum. 58
 Referenten aus Logopädie, Medizin, Sprachwissenschaft und Psychologie
 halten Vorträge über neue Entwicklungen in Theorie und Praxis der
 Logopädie und ihren Nachbarwissenschaften.
 
 Im Vordergrund steht die  - angesichts der vorschulischen
 Sprachstandserhebungen und der Sprachförderprogramme in Kindergärten
 auch politisch derzeit aktuelle - Frage nach einer möglichen
 Früherkennung und frühen Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen.
 Sind sie vermeidbar?
 
 Ein weiteres zentrales Thema ist die Frage, in welchem Ausmaß
 bildgebende Verfahren und neurophysiologisches Wissen die Therapie
 der Sprach- und Sprechstörungen nach einem Schlaganfall (Aphasie)
 verändern. Daneben geht es um derzeit noch wenig genutzte, neue
 Formen der "Unterstützten Kommunikation" (UK). Hier eröffnen sich
 beispielsweise für Aphasiepatienten neue Kommunikationsmöglichkeiten.
 
 Weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter
 www.dbl-kongress.de
 
 Terminhinweise:
 
 Pressekonferenz
 
 Am Mittwoch, dem 6. Juni um 11.30 Uhr findet anlässlich des
 dbl-Kongresses im Dorint Hotel, Festplatz 2, 76137 Karlsruhe eine
 Pressekonferenz statt. Hierzu wird noch gesondert eingeladen.
 
 dbl-Forschungspreis
 
 Am Donnerstag, dem 7. Juni um 16.00 Uhr findet im
 Friedrich-Weinbrenner-Saal der Stadthalle Karlsruhe die Verleihung
 des diesjährigen dbl-Forschungspreises für herausragende
 wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Logopädie statt.
 
 Originaltext:         Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=34356
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_34356.rss2
 
 Pressekontakt:
 V.i.S.d.P.:
 Lucas Rosenthal, Deutscher Bundesverband für Logopädie (dbl),
 Weitere Informationen:
 dbl-Pressereferat, M. Feit, Augustinusstr. 11 a, 50226 Frechen
 Tel.: 02234/37953-27
 Fax:  02234/37953-13
 E-Mail: feit@dbl-ev.de
 Internet: www.dbl-ev.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 70543
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mehr Sicherheit für Bauherren: Dr. Klein bietet ab sofort Darlehen mit 30 Jahren Zinsbindung an    Lübeck (ots) - Die Zinsen für Immobiliendarlehen stiegen in den  vergangenen Wochen und Monaten nur leicht, aber merklich an. Die  Baufinanzierungsexperten von Dr. Klein gehen allerdings kurz- und  mittelfristig von deutlich stärkeren Zinsschritten aus. Deshalb rät  das Unternehmen allen, die sich mit dem Gedanken tragen, Wohneigentum zu erwerben, nicht länger zu warten. Denn aktuell liegt das  Zinsniveau weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt.     Die immer noch attraktiven Konditionen können sich die Kunden  jetzt deutlich mehr...
 
Gottschalk und die Schluckspechte von Malibu    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Thomas Gottschalk ist ein großer Bewunderer von Sir Anthony  Hopkins. Dessen neuesten Film, 'Das perfekte Verbrechen' (Deutscher  Start: 17. Mai), stellt der Entertainer in seiner Filmkolumne auf  Tele 5 vor. Außerdem spricht der 'Ich liebe Kino'-Moderator über  seine Begegnung mit dem Oscar-Preisträger und Alkohol-Entgleisungen  von Hollywood-Stars.     Thomas Gottschalk hatte Sir Anthony Hopkins mehr...
 
Pixelpark gestaltet Internetauftritt der WGZ BANK neu / Pixelpark wird neue Lead-Agentur    Berlin (ots) - Die WGZ BANK AG Westdeutsche  Genossenschafts-Zentralbank (WGZ BANK), Zentralbank der  Genossenschaftsbanken im Rheinland und in Westfalen, hat die  Pixelpark AG als Lead-Agentur für die Überarbeitung ihres  Internetauftritts beauftragt. Pixelpark wird die gesamte  Portallandschaft der WGZ BANK überarbeiten und auf einer neuen  technischen Plattform online bringen.     Nach dem Launch wird Pixelpark das Hosting und den Betrieb des  Internetauftritts der WGZ BANK übernehmen. Pixelpark konnte die WGZ  BANK in einem Auswahlverfahren mehr...
 
ots.Audio: Clever kochen mit Fertig-Produkten    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Fertig-Produkte sind praktisch, wenn man etwas Leckeres kochen  will und nicht viel Zeit hat. Sie lassen sich aber auch wunderbar für andere Zwecke benutzen. Zum Beispiel kann man aus Fertig-Teig für  Brötchen im Nu eine kleine Köstlichkeit zaubern, sagt Oliver Trific  vom Koch-Magazin LECKER:     O-Ton 17 sec. "Man kann natürlich nicht nur leckere Brötchen damit backen, sondern  man kann den Teig ein wenig abwandeln. Wenn man den Teig mehr...
 
BARMER: Zwei-Millionen-Grenze im Hausarzt- und Hausapothekenvertrag überschritten    Wuppertal (ots) - Zwei Millionen Versicherte sind jetzt in den  Hausarzt- und Hausapothekenvertrag der BARMER eingeschrieben. Allein  im 1. Quartal 2007 waren rund 160.000 neue Teilnehmer hinzugekommen.  Zwei Jahre nach dem Start des Vertrages im März 2005 profitieren  damit rund ein Drittel der Versicherten der größten deutschen  Krankenkasse über 18 Jahren von den Vorteilen des immer noch einzigen bundesweit geltenden Vertrages dieser Art. Auch die Zahl der  teilnehmenden Hausärzte (38100, das sind 70 Prozent aller Hausärzte)  und Hausapotheken mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |