| | | Geschrieben am 09-05-2007 Ulrich Mühe und der Tod der Anderen / "Der letzte Zeuge": Neue Fälle für Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar im ZDF
 | 
 
 Mainz (ots) - Mit neuen Folgen startet die mehrfach ausgezeichnete
 ZDF-Gerichtsmedizinerserie "Der letzte Zeuge" am Freitag, 11. Mai
 2007, in die achte Staffel. Die neun Episoden stehen jeweils freitags
 um 21.15 Uhr auf dem Programm. Mit modernster Technik, medizinischem
 Spezialwissen, aber auch mit Intuition und psychologischem Feingefühl
 steht Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe) erneut Kriminalhauptkommissar
 Joe Hoffer (Jörg Gudzuhn) bei der Aufklärung ungeklärter Todesfälle
 zur Seite.
 
 Das eingespielte Team, zu dem auch Kolmaars Kollegin Dr. Judith
 Sommer (Gesine Cukrowski) gehört, erhält personelle Verstärkung: Joe
 Hoffer findet Unterstützung, aber auch einen Widerpart in dem
 eigenwilligen Kommissar  und Lebenskünstler Jockel Löw, gespielt von
 Dominique Horwitz. Kolmaar und Sommer stehen zukünftig mit der jungen
 und ambitionierten Kollegin Dr. Nadja Heron - dargestellt von Lavinia
 Wilson - am Obduktionstisch. Die attraktive Ärztin weckt sogar bei
 Institutsleiter Prof. Dr. Bondzio (Dieter Mann) mehr als nur
 väterliche Gefühle.
 
 Neben dem prominenten Hauptcast um Ulrich Mühe, der zuletzt in dem
 Oscar-gekrönten Kinofilm "Das Leben der Anderen" glänzte, sind erneut
 hochkarätige Episodendarsteller zu sehen: Herbert Knaup, Natalia
 Wörner, Christoph Waltz, Claudia Michelsen, Christian Berkel, Anke
 Sevenich, Heio von Stetten,  Hanns Zischler, Susanne Lothar, Sybille
 Canonica und andere.
 
 Regie führte wieder Bernhard Stephan, die Drehbücher stammen von
 Gregor Edelmann sowie Dirk Josczok, Sandra Hörger, Marija Erceg,
 Daniel Douglas Wissmann und Rainer Butt.
 
 "Der letzte Zeuge" wird produziert von der Novafilm
 Fernsehproduktion GmbH, verantwortliche ZDF-Redakteure sind Verena
 von Heereman und Christof Königstein.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 /
 70-6100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/derletztezeuge
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 69630
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutschlands beste »a cappella«-Formation gesucht! / Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro zu gewinnen! Bewerben bis zum 15. Juni!    Hamburg (ots) - Popmusik ohne E-Gitarren, Bigbandsound ohne  Saxofone und rockige Songs ohne Schlagzeug? Alles ist möglich mit der menschlichen Stimme und alles ist erlaubt beim "Jugend kulturell  Förderpreis" in der Sparte "A Cappella".     Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die HypoVereinsbank den  Wettbewerb, der mit insgesamt 15.000 Euro dotiert ist.  A-cappella-Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet können sich  bewerben, der Alterdurchschnitt der Ensembles darf 35 Jahre nicht  überschreiten, die einzelnen Sängerinnen und Sänger sollten mehr...
 
ots.Audio: Britney, Robbie, Michael - das Drama der Kinderstars    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Britney Spears, Robbie Williams oder Michael Jackson starteten  ihre Karriere schon als Kinder. Die Welt lag ihnen zu Füßen und sie  verdienten Millionen. Doch als ihre Karriere einen Knick machte,  verloren sie die Kontrolle über ihr Leben. Inzwischen machen Britney  und Robbie mehr Schlagzeilen mit ihren Klinikaufenthalten als mit  ihrer Musik. Um Michael Jackson ist es ruhig geworden, seitdem der  Prozess gegen ihn vorbei ist. Kinderstars mehr...
 
Männer gehen eher zum Arzt als Frauen    Essen (ots) - Männer sind besser als ihr Ruf: Zwei von drei gehen  bei starken Schmerzen zum Arzt statt sie mit Schmerzmitteln zu  bekämpfen; bei Frauen tut das nur jede zweite. Das ist das Ergebnis  einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS  Emnid im Auftrag der Essener Krankenkasse ktpBKK.     35 Prozent der Männer beantworteten die Frage "Versuchen Sie  starke Schmerzen mit Schmerzmitteln zu beheben, bevor Sie einen Arzt  aufsuchen?" mit Ja, 64 Prozent mit Nein. Bei den Frauen antworteten  53 Prozent mit Ja, 45 Prozent mehr...
 
Sat.1 Fernsehbilder - 20. Programmwoche (vom 12.05.2007 bis 18.05.2007)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Sat.1 Fernsehbilder - 20. Programmwoche (vom 12.05.2007 bis  18.05.2007)  Originaltext:         SAT.1. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2  Pressekontakt: Sat.1 mehr...
 
Videotext - Schnell, kostenlos und einfach bedienbar un kein "Internet für Arme"    Leipzig (ots) - Auch im Internetzeitalter bleibt der Videotext  nach Expertenmeinung unschlagbar. "Der Videotext ist kostenlos,  einfach in der Handhabung, klar strukturiert und unschlagbar  schnell", so Georg Maas, Hauptabteilungsleiter Kommunikation und Neue Medien beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). "Wer einmal den Teletext  genutzt hat, kommt gerne darauf zurück und schätzt die kurze und  knappe Information", sagte er beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland am Mittwoch in Leipzig. Die Nutzerraten hätten sich in den letzten  Jahren um jeweils mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |