| | | Geschrieben am 09-05-2007 Dr. Oetker reagiert auf Tierschutzkampagne / Künftig keine Eier mehr aus Käfighaltung
 | 
 
 München (ots) - Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker verwendet
 künftig keine Eier aus Käfighaltung mehr in seinen Produkten. Dies
 berichtet das Wochenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner
 morgigen Ausgabe (ET: 10.05.). Ab sofort verarbeitet das Bielefelder
 Unternehmen nur noch Eier aus Bodenhaltung.
 
 Damit reagiert Dr. Oetker auf eine Kampagne des Deutschen
 Tierschutzbunds. Auf mehreren Anzeigenmotiven hatte der Bonner Verein
 Nahrungsmittelmarken von Dr. Oetker mit Tierquälerei in Verbindung
 gebracht, darunter auch den Eierlikörproduzenten Verpoorten und den
 Nudelhersteller Birkel. Das Magazin W&V hatte darüber in Ausgabe vom
 26. April berichtet. "Wir haben uns mit dem Deutschen Tierschutzbund
 ausgetauscht", sagt Rolf Mühlmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei
 Dr. Oetker, gegenüber W&V. Das Unternehmen habe, so Mühlmann, ohnehin
 den Einsatz von Eiern aus Käfighaltung drastisch gegenüber dem
 Vorjahr reduziert.
 
 Unterdessen kündigte der Deutsche Tierschutzbund gegenüber W&V an,
 die Kampagne mit Motiven anderer Unternehmen fortzusetzen. Denn, so
 der Tierschutzbund, "Verpoorten, Bahlsen, Coppenrath und Wiese,
 Birkel und Co. stehen nach wie vor in der Kritik".
 
 Originaltext:         w&v werben und verkaufen
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6755
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6755.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rolf Schröter
 
 W&V Werben & Verkaufen
 Ressortleiter Unternehmen
 
 Tel. 089 / 54 852 - 288
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 69629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ulrich Mühe und der Tod der Anderen / "Der letzte Zeuge": Neue Fälle für Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar im ZDF    Mainz (ots) - Mit neuen Folgen startet die mehrfach ausgezeichnete ZDF-Gerichtsmedizinerserie "Der letzte Zeuge" am Freitag, 11. Mai  2007, in die achte Staffel. Die neun Episoden stehen jeweils freitags um 21.15 Uhr auf dem Programm. Mit modernster Technik, medizinischem  Spezialwissen, aber auch mit Intuition und psychologischem Feingefühl steht Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe) erneut Kriminalhauptkommissar  Joe Hoffer (Jörg Gudzuhn) bei der Aufklärung ungeklärter Todesfälle  zur Seite.     Das eingespielte Team, zu dem auch Kolmaars Kollegin mehr...
 
Deutschlands beste »a cappella«-Formation gesucht! / Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro zu gewinnen! Bewerben bis zum 15. Juni!    Hamburg (ots) - Popmusik ohne E-Gitarren, Bigbandsound ohne  Saxofone und rockige Songs ohne Schlagzeug? Alles ist möglich mit der menschlichen Stimme und alles ist erlaubt beim "Jugend kulturell  Förderpreis" in der Sparte "A Cappella".     Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die HypoVereinsbank den  Wettbewerb, der mit insgesamt 15.000 Euro dotiert ist.  A-cappella-Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet können sich  bewerben, der Alterdurchschnitt der Ensembles darf 35 Jahre nicht  überschreiten, die einzelnen Sängerinnen und Sänger sollten mehr...
 
ots.Audio: Britney, Robbie, Michael - das Drama der Kinderstars    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Britney Spears, Robbie Williams oder Michael Jackson starteten  ihre Karriere schon als Kinder. Die Welt lag ihnen zu Füßen und sie  verdienten Millionen. Doch als ihre Karriere einen Knick machte,  verloren sie die Kontrolle über ihr Leben. Inzwischen machen Britney  und Robbie mehr Schlagzeilen mit ihren Klinikaufenthalten als mit  ihrer Musik. Um Michael Jackson ist es ruhig geworden, seitdem der  Prozess gegen ihn vorbei ist. Kinderstars mehr...
 
Männer gehen eher zum Arzt als Frauen    Essen (ots) - Männer sind besser als ihr Ruf: Zwei von drei gehen  bei starken Schmerzen zum Arzt statt sie mit Schmerzmitteln zu  bekämpfen; bei Frauen tut das nur jede zweite. Das ist das Ergebnis  einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS  Emnid im Auftrag der Essener Krankenkasse ktpBKK.     35 Prozent der Männer beantworteten die Frage "Versuchen Sie  starke Schmerzen mit Schmerzmitteln zu beheben, bevor Sie einen Arzt  aufsuchen?" mit Ja, 64 Prozent mit Nein. Bei den Frauen antworteten  53 Prozent mit Ja, 45 Prozent mehr...
 
Sat.1 Fernsehbilder - 20. Programmwoche (vom 12.05.2007 bis 18.05.2007)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Sat.1 Fernsehbilder - 20. Programmwoche (vom 12.05.2007 bis  18.05.2007)  Originaltext:         SAT.1. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2  Pressekontakt: Sat.1 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |