| | | Geschrieben am 09-05-2007 Meist beobachtete eBay-Auktionen im April 2007: In Deutschland ein fahrbereiter Schützenpanzer, in den USA ein Oldtimer-Traktor und in Österreich ein Ford Taunus der 60er Jahre
 | 
 
 Hamburg (ots) - eBay-Magazin, die neue
 General-Interest-Zeitschrift für die eBay-Community, gibt in seiner
 Startausgabe einen weltweiten Überblick der Auktions-Landesmeister
 mit den meisten Clicks
 
 Schützenpanzer BMP1, fahrbereit, mit 65 km/h auf der Straße und 7
 km/h im Wasser, Glattrohrkanone geputzt, geforderter Preis: 20.000
 Euro. Für dieses Gefährt in eBay interessierten sich die Deutschen
 offenbar am meisten. Das geht aus einem Ranking der
 Auktions-Landesmeister mit den meisten Clicks hervor, die das
 eBay-Magazin, die neue General-Interest-Zeitschrift für die
 eBay-Community, in seiner Startausgabe veröffentlicht, die am 11. Mai
 2007 zum Copypreis von 2,50 Euro erscheint.
 
 In den USA ist es ein John-Deere-Traktor, der am häufigsten bei
 eBay beobachtet wurde: Er war der ganze Stolz seines Besitzers - bis
 der Farmer aus Ohio starb: Dieser antike Bolide von 1958, Modell 330,
 fährt angeblich nicht nur wie neu, sondern war mit Seriennummer 1
 auch das erste Exemplar, das von dieser Baureihe vom Band lief. Kein
 Versand, Endsumme: circa 92.000 Euro.
 
 In Österreich bringt es der ehemalige Dienstwagen des
 Bürgermeisters von Bruck an der Mur aus den 60er Jahren zu einem
 unerwarteten Spitzenplatz im Auktionsinteresse bei eBay: ein
 himmelblauer Ford Taunus 12 M, 55 PS und nur 100 000 Kilometer, wurde
 für eine Endsumme von 4.220 Euro versteigert.
 
 Untersucht wurden weltweit die jeweils am meisten beobachteten
 Auktionen am 1. April 2007, 18 Uhr. Die Preise beziehen sich auf das
 erfolgreiche Gebot am Ende der Auktion.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, stern
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kurt Otto
 Leiter stern-Marktkommunikation
 20444 Hamburg
 Telefon: +49-40-3703-3810
 Telefax: +49-40-3703-5617
 E-Mail: otto.kurt@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 69601
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Papst-Golf, Baujahr 1999, fällt bei eBay-Auktion durch: für 189.939 Euro 2005 ersteigert, aber im April 2007 mit 204.400 Dollar das Mindestgebot nicht erreicht    Hamburg (ots) - eBay-Magazin, die neue  General-Interest-Zeitschrift für die eBay-Community, berichtet über  Online-Auktionen aus dem päpstlichen Fuhrpark     Golden-Palace.com, ein Online-Casino mit einer Sammlung religiöser Skurrilitäten, ersteigerte vor knapp zwei Jahren einen Golf der  Generation IV, den einst Benedikt XVI fuhr, in einer Rekordauktion  für fast 250.000 Dollar ersteigert. Mitte April 2007 wollte das  Online-Casino den Wagen wieder verkaufen. Nach 69 Geboten stand der  Preis am Ende bei 204.400 Dollar. Nicht genug, der Mindestpreis mehr...
 
Die kuriosesten Promi-Auktionen auf eBay: IT-Girl Paris Hilton versteigert sich selbst, Sänger James Blunt seine Schwester und Ex-Pop-Prinzessin Britney Spears bietet Essensreste    Hamburg (ots) - eBay-Magazin, die neue  General-Interest-Zeitschrift für die eBay-Community, zeigt in seiner  Startausgabe, was die Stars kosten     Gebrauchte Brustimplantate, ein Nierenstein oder Essensreste:  Stars und Sternchen ist einfach nichts zu peinlich, wenn sie etwas  online versteigern wollen. Was die Promis wirklich kosten, zeigt  eBay-Magazin, die neue General-Interest-Zeitschrift für die  eBay-Community, in seiner Startausgabe, die am 11. Mai 2007 zum  Copypreis von 2,50 Euro erscheint.     So versteigerte IT-Girl und Hotelerbin mehr...
 
Eröffnung des Caritaskongresses in Berlin    Berlin (ots) -      Mach Dich stark für starke Kinder     1. Caritaskongress vom 10. - 12. Mai 2007     Unter dem Motto "Mach Dich stark für starke Kinder - Jugend ist  Zukunft" beginnt morgen um 14:00 Uhr der 1. Caritaskongress im  Berliner Congress Center am Alexanderplatz. Rund 600 Teilnehmende  diskutieren in den kommenden drei Tagen über notwendige Bedingungen,  um Chancengleichheit für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu  erreichen.     "Angesichts der erschreckend hohen Zahl von 1,9 Millionen Kindern  und Jugendlichen unter 15 Jahren, mehr...
 
Forschungsministerin Schavan im "ZDF-Mittagsmagazins":  Keine Anreize geben, Embryonen zu schädigen    Mainz (ots) - Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat  angesichts der Anhörung im Bundestag zur Stammzellenforschung betont, dass der Inhalt des bisherigen Gesetzes bestehen bleibe. "Ich  schließe aus, dass die Substanz des Gesetzes verändert wird." Sie  wolle dem Ergebnis nicht vorgreifen. Aber es dürfe keinen Anreiz  geben, um menschliche Embryonen zu schädigen. "Die Grundüberzeugung  die hinter unserer Gesetzgebung steht, heißt: Lebensschutz geht vor  Forschungsfreiheit. (...) Wir haben in den vergangenen Jahren  erreicht, dass Deutschland mehr...
 
Erste Moderation von Kay-Sölve Richter im "ZDFwochen-journal" / Rückblick auf die Nachrichtenwoche in 16:9-Bildschirmformat    Mainz (ots) - Den Zuschauern einen spannenden Rückblick auf die  Nachrichtenwoche zu geben, ist am Samstag, 12. Mai 2007, 13.05 Uhr,  erstmals die neue Aufgabe von Kay-Sölve Richter. Für die 32-Jährige  eine ideale Ergänzung zur Moderation der "heute"-Nachrichten im  "ZDF-Morgenmagazin", die sie bereits seit November 2005 präsentiert.  Sie wird damit Hauptmoderatorin, aber auch Susana Santina wird  weiterhin einige Ausgaben präsentieren.     Das "ZDF-Wochenjournal" fasst jeden Samstag kompakt und kompetent  die wichtigsten Ereignisse der vorausgegangenen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |