| | | Geschrieben am 09-05-2007 Erste Moderation von Kay-Sölve Richter im "ZDF-Wochenjournal" / Rückblick auf die Nachrichtenwoche in 16:9-Bildschirmformat
 | 
 
 Mainz (ots) - Den Zuschauern einen spannenden Rückblick auf die
 Nachrichtenwoche zu geben, ist am Samstag, 12. Mai 2007, 13.05 Uhr,
 erstmals die neue Aufgabe von Kay-Sölve Richter. Für die 32-Jährige
 eine ideale Ergänzung zur Moderation der "heute"-Nachrichten im
 "ZDF-Morgenmagazin", die sie bereits seit November 2005 präsentiert.
 Sie wird damit Hauptmoderatorin, aber auch Susana Santina wird
 weiterhin einige Ausgaben präsentieren.
 
 Das "ZDF-Wochenjournal" fasst jeden Samstag kompakt und kompetent
 die wichtigsten Ereignisse der vorausgegangenen sieben Tage zusammen:
 Aktuelles, Politik, Wirtschaft, Kultur und Buntes aus In- und
 Ausland. Ergänzt wird der Rückblick häufig durch Live-Schaltgespräche
 in alle Welt und Hintergrundgespräche mit Gästen im Studio. Dazu gibt
 es die Top-Sportereignisse und die schönsten Bilder der Woche. Die
 Sendung wird künftig im 16:9-Format ausgestrahlt.
 
 Das "ZDFWochenjournal" ist zeitgleich auch im ZDFinfokanal zu
 sehen.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfwochenjournal
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 69587
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Programmhinweis für Sonntag, 13. Mai 2007    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS     Sonntag, 13. Mai 2007, 21.00 Uhr     mein ausland Erstausstrahlung     Kultur, Krise und Kalaschnikow Afrika, der Kontinent der Kontraste     Afrika ist der Kontinent der Kontraste. Auf der einen Seite prägen noch immer blutige Kriege den ärmsten Erdteil und nicht enden  wollende, tiefe wirtschaftliche Krisen. Zugleich sind Besucher  gebannt von der Einzigartigkeit der vielen unterschiedlichen  Kulturen. Beides gibt Afrika ein unverwechselbares Flair.  ZDF-Korrespondent Hans-Peter Trojek begibt sich für PHOENIX mehr...
 
PHOENIX Runde "Mehr oder weniger Staat? - Grundsätzliches von Union und SPD", PROGRAMMHINWEIS für Donnerstag, 10. Mai 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Zeit für Grundsätzliches. Unter dem Leitgedanken  "Mehr Freiheit und weniger Staat" will sich die CDU nun ein neues  Profil geben. Am Dienstag stellte CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla  in Berlin den Entwurf des  neuen Grundsatzprogramms seiner Partei  vor. Erklärtes Ziel: Die Modernisierung der Union. Über die eigene Parteiengrenze hinaus ist das Konzept des neuen  CDU-Grundsatzprogramms scharf kritisiert worden. Die Sozialdemokraten sehen darin jedoch eine rückwärtsgewandte Politik. Pofalla bezeichnet das Konzept hingegen als mehr...
 
Reader's Digest-Auszeichnung "Ehrenamt des Jahres" an Mechtild Bierschbach aus Köln vom Verein wünschdirwas    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Leser honorieren das Engagement von Mechtild Bierschbach für  schwer kranke Kinder - auch Vereinsarbeit wird gewürdigt - Mehrheit  der Deutschen zu freiwilligem Dienst bereit     Mit der Auszeichnung "Ehrenamt des Jahres" hat Reader's Digest  Deutschland in diesem Jahr Mechtild Bierschbach aus Köln vom Verein  wünschdirwas gewürdigt. Bierschbach wurde von den Leserinnen und  Lesern des Monatsmagazins mehr...
 
TU Dresden und ZDF forschen künftig gemeinsam /  Partner bei neuem Masterstudiengang "Angewandte Medienforschung"    Mainz (ots) - Das ZDF wird Partner des Studiengangs "Angewandte  Medienforschung" an der Technischen Universität Dresden, der zum  Winter-Semester 2007/2008 am Institut für Kommunikationswissenschaft  beginnt. Dies teilte ZDF-Intendant Markus Schächter am Rande des  Medientreffpunkts Mitteldeutschland in Leipzig mit. Der neue,  international anerkannte Master-Studiengang konzentriert sich auf die Lösung konkreter Fragestellungen aus den Medien und anderen Bereichen der Kommunikationspraxis. Zu diesen Anwendungsbereichen zählen unter  anderem mehr...
 
Armut, Glaubenskrise und die Rolle der Kirche / ZDF-Reportage und "auslandsjournal" zum Papstbesuch in Lateinamerika    Mainz (ots) - Mit mehreren Beiträgen über die aktuelle  Berichterstattung hinaus begleitet das ZDF die Reise Papst Benedikts  XVI. nach Lateinamerika ( 9. bis 14. Mai). "Hoffnung für die Armen?"  fragt die ZDF-Reportage von Jan Frerichs, Jürgen Erbacher und Carsten Thurau, die das ZDF am Sonntag, 13. Mai 2007, 0.30 Uhr ausstrahlt.  Welche Rolle wird die katholische Kirche in Zukunft in dem von Armut, sozialer Ungerechtigkeit und Glaubenskrise geschüttelten Kontinent  spielen?     "Das Hauptproblem in Lateinamerika ist die soziale Ungerechtigkeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |