| | | Geschrieben am 09-05-2007 Startschuss für Kampagne der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe / Aufklärungskampagne "Jeder Schlaganfall ist ein Notfall! Symptome erkennen und richtig handeln!" mit Unterstützung von Verona Pooth
 | 
 
 Berlin/Gütersloh (ots) - Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
 startet ihre neue Aufklärungskampagne "Jede Minute zählt: Jeder
 Schlaganfall ist ein Notfall! Symptome erkennen und richtig handeln"
 am 10. Mai 2007 in Berlin. Zum bundesweiten "Tag gegen den
 Schlaganfall" präsentiert die Stiftung erstmals ihren Aufklärungsspot
 für das Fernsehen. Unterstützung erhält sie von Frau Verona Pooth,
 die bei der Produktion der TV-Spots ehrenamtlich mitwirkt. Die Spots
 werden ab dem 10. Mai im Fernsehen bundesweit ausgestrahlt.
 
 Ziel der Aufklärungskampagne ist die Sensibilisierung der
 Bevölkerung für die Wichtigkeit des Symptom- und Handlungswissens bei
 einem Schlaganfall. Die Schlaganfall-Symptome sind sowohl bei der
 Bevölkerung als auch bei den an der Rettungskette Beteiligten nicht
 ausreichend bekannt. Zu den wichtigsten Warn-Symptomen gehören
 Lähmungserscheinungen, Sehstörungen und Sprachstörungen. Nur jeder
 vierte Betroffene erreicht innerhalb der ersten drei Stunden nach
 Einsetzen der Symptome das Krankenhaus. Die ersten Stunden nach einem
 Schlaganfall sind jedoch entscheidend. Die geistigen und körperlichen
 Folgen können dann durch schnelles Handeln begrenzt oder vermieden
 werden.
 
 Um das Anliegen der Stiftung deutschlandweit bekannter zu machen,
 erhält sie prominente Unterstützung von Verona Pooth. Liz Mohn,
 Gründerin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, äußerte dazu:
 "Ich freue mich, dass wir Verona Pooth als Kampagnen-Botschafterin
 gewinnen konnten." Verona Pooth erläutert ihre Motivation
 folgendermaßen: "Ich möchte die Plattform der mir zur Verfügung
 stehenden Medien nutzen. Und wenn ich damit nur ein Leben retten
 kann, habe ich eine Menge erreicht." "Wenn ein Verdacht auf
 Schlaganfall vorliegt, dann rufen Sie umgehend den Notruf 112 an", so
 appelliert Liz Mohn.
 
 Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wurde 1993 unter der
 Schirmherrschaft von Liz Mohn gegründet. Unabhängig und
 gemeinwohlorientiert widmet sie sich ihrem Satzungsauftrag,
 Schlaganfälle zu verhindern und zur Verbesserung der Versorgung von
 Schlaganfall-Patienten beizutragen.
 
 Jede Minute zählt: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall! Symptome
 erkennen und richtig handeln.
 
 Unser Service für Sie:
 
 Bestellen Sie unser Info-Paket "Notfall Schlaganfall" zum
 Schlaganfall-Symptom- und Handlungswissen unter: 01805 737427 (0,14
 EUR/Min.)
 
 Helfen Sie helfen. Jede Spende zählt.
 Stichwort: Notfall
 Spendenkonto 50
 Sparkasse Gütersloh
 BLZ 478 500 65
 
 Originaltext:         Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=23980
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_23980.rss2
 
 Pressekontakt:
 Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
 Torben Lenz
 Telefon:	05241 9770-12
 Telefax:	05241 816817-12
 E-Mail: 	torben.lenz@schlaganfall-hilfe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 69579
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. Mai 2007, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Samstag, 12. Mai 2007, 22.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / Sonntag, 13. Mai 2007, 9.02 Uhr / sonntags    Mainz (ots) - Samstag, 12. Mai 2007, 17.45 Uhr     Menschen - das Magazin mit Stephan Greulich     Erfolgreich selbstständig trotz Behinderung Wer behindert ist, hat  schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dass  die Selbstständigkeit durchaus eine Alternative sein kann, zeigen  Beispiele in "Menschen - das Magazin": Ein junger Mann mit  Down-Syndrom, der ein kleines Catering-Unternehmen betreibt, ein  stark sehbehinderter Antiquitätenhändler oder eine Yoga-Lehrerin, die in Laut- und Gebärdensprache unterrichten kann. Vieles scheint  möglich. mehr...
 
Erste Moderation von Kay-Sölve Richter im "ZDF-Wochenjournal" / Rückblick auf die Nachrichtenwoche in 16:9-Bildschirmformat    Mainz (ots) - Den Zuschauern einen spannenden Rückblick auf die  Nachrichtenwoche zu geben, ist am Samstag, 12. Mai 2007, 13.05 Uhr,  erstmals die neue Aufgabe von Kay-Sölve Richter. Für die 32-Jährige  eine ideale Ergänzung zur Moderation der "heute"-Nachrichten im  "ZDF-Morgenmagazin", die sie bereits seit November 2005 präsentiert.  Sie wird damit Hauptmoderatorin, aber auch Susana Santina wird  weiterhin einige Ausgaben präsentieren.     Das "ZDF-Wochenjournal" fasst jeden Samstag kompakt und kompetent  die wichtigsten Ereignisse der vorausgegangenen mehr...
 
PHOENIX Programmhinweis für Sonntag, 13. Mai 2007    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS     Sonntag, 13. Mai 2007, 21.00 Uhr     mein ausland Erstausstrahlung     Kultur, Krise und Kalaschnikow Afrika, der Kontinent der Kontraste     Afrika ist der Kontinent der Kontraste. Auf der einen Seite prägen noch immer blutige Kriege den ärmsten Erdteil und nicht enden  wollende, tiefe wirtschaftliche Krisen. Zugleich sind Besucher  gebannt von der Einzigartigkeit der vielen unterschiedlichen  Kulturen. Beides gibt Afrika ein unverwechselbares Flair.  ZDF-Korrespondent Hans-Peter Trojek begibt sich für PHOENIX mehr...
 
PHOENIX Runde "Mehr oder weniger Staat? - Grundsätzliches von Union und SPD", PROGRAMMHINWEIS für Donnerstag, 10. Mai 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Zeit für Grundsätzliches. Unter dem Leitgedanken  "Mehr Freiheit und weniger Staat" will sich die CDU nun ein neues  Profil geben. Am Dienstag stellte CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla  in Berlin den Entwurf des  neuen Grundsatzprogramms seiner Partei  vor. Erklärtes Ziel: Die Modernisierung der Union. Über die eigene Parteiengrenze hinaus ist das Konzept des neuen  CDU-Grundsatzprogramms scharf kritisiert worden. Die Sozialdemokraten sehen darin jedoch eine rückwärtsgewandte Politik. Pofalla bezeichnet das Konzept hingegen als mehr...
 
Reader's Digest-Auszeichnung "Ehrenamt des Jahres" an Mechtild Bierschbach aus Köln vom Verein wünschdirwas    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Leser honorieren das Engagement von Mechtild Bierschbach für  schwer kranke Kinder - auch Vereinsarbeit wird gewürdigt - Mehrheit  der Deutschen zu freiwilligem Dienst bereit     Mit der Auszeichnung "Ehrenamt des Jahres" hat Reader's Digest  Deutschland in diesem Jahr Mechtild Bierschbach aus Köln vom Verein  wünschdirwas gewürdigt. Bierschbach wurde von den Leserinnen und  Lesern des Monatsmagazins mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |