| | | Geschrieben am 06-04-2006 Franziska van Almsick: "Ich freue mich, dass eine behinderte deutsche Schwimmerin für den Laureus nominiert ist Kirsten Bruhn einzige Deutsche unter den Laureus Nominierten
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Anmoderation
 Die Laureus World Sports Awards gelten als der Oscar des Sports. Und
 wie beim Oscar ist die erste spannende Frage: wer gehört zu den
 Nominierten? Und diese Frage wurde heute zeitgleich in Berlin und in
 Barcelona beantwortet.
 Einzige Deutsche unter den Nominierten: die behinderte Schwimmerin
 Kirsten Bruhn. Sie hat 2005 traumhafte Ergebnisse erzielt: 9
 Weltrekorde, 11 Europa- und 15 Deutsche Rekorde aufgestellt. Für die
 ehemalige Weltklasseschwimmerin Franzika van Almsick war die
 Nominierung von Kirsten Bruhn für den Laureus überfällig.
 
 1. O-Ton Franziska van Almsick
 Ich find das klasse, dass sich der Behindertensport in den letzten so
 durchgesetzt hat. Auch da wurde es endlich Zeit, dass man den Sport
 genau so schätzt, wie man das bei uns tut! Da kann ich nur sagen,
 herzlichen Glückwunsch, denn ne Nominierung ist auch schon was sehr
 Besonderes. Ich kann das selber ein bisschen nachvollziehen, weil ich
 selber 2002 nominiert war - ich hab's leider nicht ganz geschafft.
 Aber das bedeutet schon viel. (0'21)
 
 Kirsten Bruhn war völlig überrascht, als sie gestern von ihrer
 Nominierung erfahren hat:
 
 2. O-Ton Kirsten Bruhn:
 Ich hatte das im Vorwege erfahren, so sollte das eigentlich gar nicht
 sein, aber das war mir ganz lieb, denn dann hatte ich so ein bisschen
 Chancen, meine Emotionen zu bändigen. Begreifen kann ich es noch
 nicht - ich versuche es jetzt annähernd normal zu schlucken. Das
 gelingt mir auch ganz gut, aber zum Realisieren brauch ich noch ein
 paar Tage. (0'17)
 
 Kirsten Bruhn ist in bester Gesellschaft: die 700
 Sportjournalisten und die Laureus-Akademiemitglieder haben so
 berühmte Sportler wie Roger Federer, den Vorjahressieger, nominiert,
 oder den brasilianischen Ausnahme-Fußballer Ronaldino, Tiger Woods,
 den Golfer, die Skirennläuferin Janica Kostelic oder die
 Fußballmannschaften vom FC Barcelona oder FC Liverpool. Für
 Akademiemitglied Boris Becker die besten der Besten:
 
 3. O-Ton Boris Becker
 Die genannten Namen sind in ihrer Branche absolute Superstars,
 Weltmeister, Olympiasieger - bester Golfer, bester Radfahrer. Und da
 hat letztes Jahr kein Deutscher was zu melden gehabt. (0'14)
 
 Auch die Schweizerin Martina Hingis findet sich auf der
 Nominierten-Liste und zwar in der Kategorie "Comeback des Jahres".
 Sie wird ebenso gespannt auf den 22. Mai sein, denn da werden in
 Barcelona die World Sports Awards verliehen.
 Doch neben den Stars standen gestern und heute auch noch ganz andere
 Laureus-Aktivisten im  Mittelpunkt. Denn neben den Nominierungen zum
 Sport-Oscar kümmert sich die Akademie um benachteiligte Kinder und
 Jugendliche in der ganzen Welt. Sie sollen durch den Sport aus ihrer
 miesen Lebenssituation herausgeholt werden. Dass dies nicht nur in
 Entwicklungsländern nötig ist, sondern auch hier in Deutschland, das
 hat die Diskussion in den letzten Monaten gezeigt, sagt Laureus
 Geschäftsführer Burghard Graf Vitzthum, Chef der alternativen
 Kommunikation bei DaimlerChrysler.
 
 3. O-Ton Burghard Graf Vitzthum  Länge 0'
 Es ist kaum zu glauben, aber wir haben auch in Deutschland
 Möglichkeiten und auch Notwendigkeiten, zu unterstützen. Und ich bin
 dankbar, dass wir mit Laureus hier eine Chance bekommen, wirklich zu
 helfen. Wir wissen, dass hier in Berlin oder in anderen deutschen
 Großstädten großer Bedarf daran ist, und die Diskussionen in den
 Zeitungen der letzten Tage beweisen das eindrücklich. Da gibt's ne
 Menge zu tun und ich bin froh, dass wir hier Unterstützung leisten
 können. (0'26)
 
 Wie das in der Praxis aussieht, das haben gestern Abend Boris
 Becker und Katarina Witt erlebt, sie waren beim Eishockeytraining von
 100 Jugendlichen in Berlin-Friedrichshain dabei, einem Projekt, das
 vom Laureus seit 2004 unterstützt wird.
 
 Abmoderation
 Am 22. Mai wissen wir, wer die Gewinner der Laureus World Sport
 Awards sind. In Barcelona gibt es eine große Gala, die weltweit im
 Fernsehen übertragen wird, mit der Bekanntgabe der Gewinner.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Laureus Sports Awards
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18568
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18568.rss2
 
 Ansprechpartner;
 Laureus  lübMedia München, Dr. Gerald Maier 089 74661445
 all4radio: Hermann Orgeldinger 0711 3277759-0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 6790
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 07. April 2006    Bonn (ots) - 08.15 Der Pate vom Stiefel Das System Berlusconi Film von Wiltrud Kremer, SWR/2006     08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Bundeswehr im Sudan; Flugsicherung; Einsetzung  eines Untersuchungsausschuss; Antidiskriminierungsrichtlinien;  Soziales Entschädigungsrecht; Entbürokratisierung der Pflege;  Weiterbildung; Europäischer Qualifikationsrahmen;  Kraftfahrzeugsteuer; Zwangsprostitution, Berlin (VPS 08.45)     anschl. Sitzung des Bundesrates, Tagesordnung u.a.: Bundeshaushalt 2006; Finanzplan des Bundes  2005-2009; mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Prof. Walter Birchmeier neuer wissenschaftlicher Leiter des Max-Delbrück-Centrums    Berlin (ots) - Der Zellbiologe Prof. Walter Birchmeier ist neuer  wissenschaftlicher Leiter des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare  Medizin (MDC) Berlin-Buch. Am 05. April 2006 hat Prof. Birchmeier den neuen Vertrag unterzeichnet. Das Kuratorium des MDC hatte ihn  rückwirkend zum 01. Januar 2006 zum Vorstandsvorsitzenden für die  kommenden drei Jahre berufen. Prof. Birchmeier hatte im April 2004  die Nachfolge von Prof. Detlev Ganten angetreten, der  Vorstandsvorsitzender der Charité - Universitätsmedizin geworden war, und das MDC bis jetzt mehr...
 
Modische Zehenverbieger / Falsche Schuhe sind der Hauptgrund für krumme Zehen    Baierbrunn (ots) - Zu enge, spitz zulaufende Schuhe sind der  Hauptgrund für schmerzhafte Deformierungen des Vorfußes. Beim  Ballenzeh ("Hallux valgus") biegt sich der große Zeh in Richtung der  anderen Zehen, die ausweichen müssen und die angrenzenden kleinen  Gelenke in Mitleidenschaft ziehen. Der Schuhmode entsprechend sind zu achtzig Prozent Frauen davon betroffen, berichtet das  Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Eine japanische Studie  unterstreicht eindrucksvoll, dass falsches Schuhwerk tatsächlich der  Grund ist: Im Jahre 1945 litten mehr...
 
Programmänderungsnummer 20: Sat.1 zeigt am 18.4.2006 live das UEFA Champions League Halbfinal-Hinspiel AC Mailand - FC Barcelona (PW 16)    Berlin (ots) -     geänderter Ablauf am    Dienstag, 18.04.2006     19:45 Uhr	K 11 - Kommissare im Einsatz     20:15 Uhr	UEFA Champions League 		ran - SAT.1-FUSSBALL                 AC Mailand - FC Barcelona     Sat.1 zeigt heute das Halbfinal-Hinspiel AC Mailand - FC  Barcelona. Moderator Oliver Welke und Sat.1-Experte Oliver Bierhoff  melden sich live aus dem Guiseppe Meazza Stadion.     23:00 Uhr	Navy CIS 		Der gute Samariter     00:00 Uhr	Sat.1 NEWS - Die Nacht     00:30 Uhr	Becker 		Die U-Bahn-Story     01:00 Uhr	QUIZ NIGHT     weiter wie mehr...
 
Gourmondo kooperiert mit AOL Deutschland    Schwalmstadt (ots) - Seit dem 1. April kooperiert Gourmondo, der größte Spezialitätenversender im Internet, mit AOL und ist ab sofort neuer Food & Drink Partner im Portal von AOL Deutschland. Die Partnerschaft wurde zunächst für ein Jahr geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, weitere Neukunden zu gewinnen und gemeinsame Aktionen künftig umzusetzen.      Neben einem umfangreichen Medienpaket wird Gourmondo eine eigene Microsite bei AOL haben. Diese Seite, die im AOL-Dienst unter dem Stichwort Gourmondo zu finden ist, soll die zentrale Anlaufstelle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |