Outsourcing von Personalmanagement und Abrechnungswesen / T-Systems und SAP vereinbaren Kooperation für Business Process Outsourcing
Geschrieben am 06-04-2006 |   
 
    Frankfurt (ots) - T-Systems bietet ab sofort Unternehmen  Outsourcing-Dienstleistungen "Powered by SAP" in den Bereichen  Personalmanagement und Billing an. Dazu haben die  Geschäftskundenmarke der Deutschen Telekom und das Walldorfer  Softwarehaus einen Kooperationsvertrag über eine Laufzeit von vorerst fünf Jahren abgeschlossen. Der Vertrag ist gültig für die Regionen  Europa, Naher Osten und Afrika. T-Systems ist damit der erste  ICT-Dienstleister (Information- and Communication-Technology), an den Unternehmen ihr Billing auf Basis von SAP-Software komplett auslagern können.
     Die Kooperation mit SAP im Billing-Bereich sieht vor, dass  T-Systems die für Abrechnungsprozesse spezialisierte SAP-Anwendung  einsetzt. Dies bietet Vorteile für Kunden, die auch für andere  Geschäftsprozesse auf SAP-Anwendungen setzen. Alle notwendigen Daten  lassen sich einfach aus anderen SAP-Anwendungen nutzen und  Rechnungsinformationen anschließend wiederum in die Systeme  zurückspielen. Derzeit verarbeitet T-Systems für seine Kunden rund  450 Millionen Rechnungen pro Jahr und übernimmt auch deren Druck und  Versand. Insgesamt verwaltet T-Systems über 40 Millionen Kundenkonten und wickelt darüber etwa 460 Millionen Zahlungsvorgänge ab.
     Abwicklung von HR-Prozessen auf SAP-Basis
     Einen weiteren Vertrag über Outsourcing-Dienstleistungen haben  T-Systems und SAP im Personalmanagement abgeschlossen. Hier wird der  ICT-Dienstleister Business Process Outsourcing auf Basis der Software mySAP ERP Human Capital Management (mySAP ERP HCM) anbieten. Mit  dieser externen Lösung lassen sich Mitarbeiterprozesse und  -kompetenzen direkt an den Geschäftszielen eines Unternehmens  ausrichten. Sie unterstützt Führungskräfte, Personalverantwortliche  und Assistenten aus Unternehmen aller Größen und Branchen. Dazu  gehören unter anderem die Personalverwaltung, das  Organisationsmanagement, die Personalentwicklung oder das Management  von Weiterbildungen und anderen Veranstaltungen.
     T-Systems bietet die BPO-Dienstleistungen als zertifizierter  BPO-Anbieter "Powered by SAP" an, was besondere Unterstützung durch  SAP beinhaltet. Dies garantiert Kunden die gleichen Service Levels  wie sie SAP ihren Kunden anbietet. Über das von SAP zertifizierte  "Provider Competence Center" wird der volle SAP-Support  sichergestellt. Dazu gehört unter anderem eine 24-Stunden-Hotline.
     "Der Trend zum Business Process Outsourcing zeigt eindeutig nach  oben", sagt Bernd Kraus, Leiter BPO bei T-Systems. "Mit der sehr  engen SAP-Kooperation können wir mit bewährten Lösungen auf  Kundenanforderungen reagieren. Da wir gleichzeitig Global Hosting  Partner von SAP sind, betreiben wir alle SAP-Lösungen für unsere  Kunden international nach einheitlichen Standards."
     Dr. Bernd-Uwe Pagel, global verantwortlich für das BPO-Geschäft  bei SAP: "Wir freuen uns, mit T-Systems einen etablierten und  erfahrenen Partner für unser "BPO Services Powered by SAP"-Programm  gewonnen zu haben. Dieses Programm steht für Best-Practice  Geschäftsprozesse, geringere Implementierungs- und Betriebskosten  sowie ein günstiges Risikoprofil. Unternehmen, die Billing oder  Personalmanagement nicht als Kernkompetenz betrachten, profitieren  von innovativen BPO-Dienstleistungen aus bewährter Hand.
  Originaltext:         T-Systems Enterprise Services GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31564 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31564.rss2
  Kontakt: T-Systems Media Relations Telefon: +49(0)69 665 31-126 Fax:     +49(0)69 665 31-139 E-Mail:  presse@t-systems.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  6755
  
weitere Artikel: 
- CeBIT Forum HR 2006 erfolgreich beendet / Attraktives Vortragsprogramm auf dem CeBIT Forum HR lockt über 1.000 zusätzliche Fachbesucher an / Aussteller mit Messeverlauf zufrieden    Freiburg (ots) - Auf der CeBIT 2006 präsentierte sich erstmalig vom 9.-15. März mit dem CeBIT Forum HR ein hochkarätiges Veranstaltungsprogramm zum Themenfeld Human Resources. Ausgewählte Fachvorträge und Podiumsdiskussionen informierten die Besucher gezielt über Trends beim Technologieeinsatz und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung in der Personalabteilung. Die Resonanz auf das Forum war enorm: Über 1.000 interessierte Zuhörer fanden sich in den insgesamt sieben Tagen zu den einzelnen Beiträgen ein.      Die Kooperationspartner des CeBIT mehr...
 
  
- smobil telefonieren: Neues Prepaid-Angebot bei Schlecker    Ehingen / Düsseldorf (ots) -     - 1 Cent von smobil zu smobil    - Einfache Sofortregistrierung     - Keine Grundgebühr oder Vertragslaufzeit    - Günstige Guthaben mit Mehrwert     Schnell, einfach, clever:     SCHLECKER, der Marktführer unter Europas Drogeriemärkten, vertreibt in Kooperation mit der allMobility Deutschland GmbH ein eigenes Prepaid-Angebot unter dem Namen smobil (www.smobil.com). Seit April 2006 steht das Angebot in ausgesuchten SCHLECKER-Märkten in Baden-Württemberg zur Verfügung. In Kürze wird smobil deutschlandweit erhältlich mehr...
 
  
- Neue Studie von Sapient und thebrainbehind: IPTV Provider fokussieren zu wenig auf Inhalte und Dienste    München (ots) -      Studie bewertet 12 IPTV-Lösungen weltweit; Services aus UK und    Deutschland führend      Fernsehen über Internet wird nur dann erfolgreich sein, wenn die Anbieter ihren Kunden über das bestehende Fernsehen hinaus zusätzliche Dienste bieten können und ihre Strategien schnell an die Marktdynamik anpassen. Während der Mehrwert von IPTV-Lösungen (TV über Internet-Protokoll) für den Nutzer in erster Linie von den angebotenen Inhalten und Services abhängt, wird die Entwicklung des Marktes durch den aufkommenden Wettbewerb und mehr...
 
  
- DEG: Erster Spatenstich für neue Zentrale in Kölner City    Köln (ots) -     - Umzug für Mitte 2008 geplant    - Stärkere Präsenz in Köln angestrebt     Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben die Arbeiten für den Bau der neuen Unternehmenszentrale der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH in der Kölner Innenstadt begonnen. Bis Mitte 2008 soll das neue Gebäude in der Kämmergasse bezugsfertig sein. Es soll nicht nur den derzeit rund 350 DEG-Mitarbeitern Platz bieten, sondern auch dem erwarteten Mitarbeiterzuwachs der kommenden Jahre Rechnung tragen. "Wir freuen uns, dass mehr...
 
  
- KfW-Ratgeber Wachstum: Zehn goldene Regeln für eine gesunde Unternehmensentwicklung    Frankfurt am Main (ots) -     Was macht Unternehmen erfolgreich? Antworten auf eine der spannendsten Fragen der Wirtschaft gibt der soeben erschienene "KfW-Ratgeber Wachstum": Unternehmerinnen und Unternehmern bietet das Buch in zehn sehr praxisnahen Kapiteln Tipps und Checklisten für eine nachhaltige Unternehmensplanung und -entwicklung. Denn auch nach einer geglückten Unternehmensgründung gibt es für Selbständige noch jede Menge Fragen, Fallen und Stolpersteine: Stimmt die Kostenplanung? Stimmt die Marketingstrategie? Wie finanziert man Investitionen? mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |