Die Emirate zu Gast in München
Geschrieben am 06-04-2006 |   
 
    München (ots) - Vom 9. bis 11. Mai 2006 findet im M,O,C, in München das Emirates - Germany Economic Partnership Forum statt - mittlerweile zum dritten Jahr in Folge. Die guten Beziehungen der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zu Deutschland zeigen sich nicht zuletzt daran, dass das deutsche Forum als einziges in Europa regelmäßig abgehalten wird.
     Neben den klassischen Themen wie Finanzdienstleistungen, IT und Telekommunikationstechnologie gibt es Vorträge zu Gesundheit, Logistik und produzierendem Gewerbe - eine ideale Möglichkeit, "umfassende Informationen über die VAE zu erhalten und die richtigen Geschäftspartner zu finden", so Abdul Salam Al Madani, Geschäftsführer des Messeveranstalters Index Conferences and Exhibitions Organisation. 
     Dass die Emirate für deutsche Unternehmen mittlerweile mehr als ein Geheimtipp sind, verwundert niemanden mehr: Die Wirtschaft im Arabischen Raum boomt wie keine andere. Immer mehr deutsche Unternehmen entdecken die VAE als interessanten Investitionsstandort und haben sich in einer der zahlreichen Freihandelszonen angesiedelt. Auch der Handel profitiert. So ist in den vergangenen Jahren das Handelsvolumen zwischen Deutschland und den VAE erheblich gestiegen: 2004 haben die VAE Saudi-Arabien als wichtigsten arabischen Handelspartner abgelöst. Von 2004 auf 2005 stiegen die deutschen Exporte in die VAE um 21%.
     Auf der parallel zum Forum stattfindenden Messe werden unter geschätzten 120 Ausstellern zahlreiche Immobilienentwickler wie Nakheel, berühmt geworden durch Projekte wie "The Palm" und "The World",und die Besucher können sich über die verschiedenen Freihandelszonen in den VAE informieren. Die Anmeldung für eine kostenlose Eintrittskarte für das Forum ist unter dieser Adresse möglich: www.epforum.ae/uae_germany_2006/forms/registration_form/reg_form.htm möglich.
     Der Tourismus aus den VAE boomt ebenfalls: Zwischen Januar und November 2005 nahm die Zahl der Besucher aus den arabischen Golfstaaten um 26,8 Prozent zu. 
     Weitere Informationen: http://www.epforum.ae    Veranstaltungsort: M,O,C München, Halle 4, Lilienthalstr. 40,     80939 München
 
  Originaltext:         Index Exhibitions Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58181 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58181.rss2
  Pressekontakt: bridge:media Andreas Stobbe a.stobbe@bridge-media.com Bayenthalgürtel 16-20 50968 Köln Telefon 0221-3107119 Telefax 0221-3107929
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  6720
  
weitere Artikel: 
- Aral: Normalbenzin bleibt im Angebot    Bochum (ots) -     Nach Marktforschung hat Aral entschieden: Marktführer bietet    weiterhin drei Kraftstoffsorten für Benzinmotoren an - Einzige    Tankstellengesellschaft mit fünf Kraftstoffprodukten     flächendeckend im Markt - Pkw-Fahrer in Deutschland könnten pro     Jahr rund 9 Milliarden Euro sparen             Nach einer Marktforschung hat sich Aral klar dafür entschieden, die Säule für Normalbenzin an allen Stationen zu erhalten.     "Wir lassen den Kunden die Wahl", erklärt der Aral Vorstandsvorsitzende Walt Clements. "Statt ihn zu mehr...
 
  
- Der WERTPAPIERREPORT empfiehlt: Yukon Resources und Heliad Equity Partners AG    Berlin (ots) - Berlin (ots) - Im aktuellen WERTPAPIERREPORT  empfehlen die Analysten die Yukon Resources (WKN: AOHNGV / ISIN:  US98849X2053). Im berühmten Gila County, einem der interessantesten  Explorationsgebiete für Uran in den USA, konnte sich Yukon Resources  bereits vier verschiedene Projekte sichern. Wie frühere Analysen  ergaben, befinden sich 46 verschiedene Uranlagerstätten in dem  Gebiet. Mit den gesicherten Projekten hat sich Yukon Resources  ausgezeichnet positioniert, um einige hochgradige Lagerstätten  erschließen zu können. mehr...
 
  
- Neu auf dem europäischen Markt: Designer-Taschen aus Brasilien    Laren, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Atelier Urbano: Tropische Eleganz im Vordergrund     In dieser hektischen Zeit suchen Menschen nach Wegen, wie sie die Individualität ihrer Persönlichkeit und Stil, Vorstellungen und Meinungen zum Ausdruck bringen können. Die moderne westliche Gesellschaft verlangt ein schnelles Anpassungsvermögen und tagtäglich schnelle Entscheidungen. Wir sehnen uns nach Freizeit, Geborgenheit und die Unkompliziertheit tropischer Länder wie Brasilien. Solche Gedanken lassen uns die tägliche Routine vergessen und mehr...
 
  
- Neue Führungsmannschaft bei Ihr Platz / Drogeriekette auf Expansionskurs nach erfolgreicher Umstrukturierung    Osnabrück (ots) - Nach ihrer erfolgreichen Restrukturierung hat die Drogeriekette Ihr Platz eine neue Geschäftsleitung. Deutschlands fünftgrößte Drogeriekette mit 733 Läden wird künftig von Michael Wilmes (Vertrieb und Einkauf), Thomas Helmreich (Finanzen und Verwaltung) und Thomas Mussler (Logistik und Disposition) geführt.  "Wir haben die Umstrukturierung von Ihr Platz erfolgreich abgeschlossen und sind nun froh, dass wir das Unternehmen in die Hände eines kompetenten neuen Management-Teams geben können", sagte Sankar Krishnan, Interims-CEO mehr...
 
  
- Die Roche Foundation for Anemia Research kündigt namhafte neue Forschungsstipendien an, die auf über 2 Millionen Franken bewertet werden    Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) -     - Beihilfen zugunsten der Erforschung der gewebeschützenden Wirkung von Medikamenten gegen Blutarmut     Roche hat heute bekannt gegeben, dass die Roche Foundation for Anemia Research (RoFAR )namhafte Forschungsstipendien im Umfang von bis zu 2,4 Millionen Franken ((1,8 Millionen USD)) anbietet, die per Ende 2006 vergeben werden sollen. Damit wird beabsichtigt, wegbereitende Forschungsarbeiten auf einem neuen, viel versprechenden therapeutischen Gebiet zu unterstützen.     Mit diesen Forschungsstipendien mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |